| # taz.de -- Gescheiterte Impfpflicht: Bahn frei für die nächste Variante | |
| > Die überstandene Infektion ohne Impfung bietet kaum Schutz gegen das | |
| > Virus. Schon gar nicht gegen Mutanten, die sich munter ausbreiten werden. | |
| Bild: Die Impfung rettet leben und bringt Freiheit | |
| Den einen mag es um eine Machtdemonstration gegangen sein, den anderen um | |
| die Stabilisierung einer instabilen Koalition. Dass der [1][deutsche | |
| Bundestag es nicht hinbekommen hat, sich auf eine Impfpflicht zu einigen], | |
| ist aber nicht zuerst ein politisches Desaster. Es ist fortgesetztes | |
| menschliches Versagen – und eine komplette Ignoranz den Fakten gegenüber. | |
| Ohne eine hohe Impfquote bleibt ein substanzieller Teil der Bevölkerung | |
| ungeschützt vor schwerer Erkrankung und Tod, ungeschützt vor | |
| Langzeitfolgen. Die Ungeschützten profitieren keineswegs von einer | |
| überstandenen Omikroninfektion, wenn die nächste Welle kommt. Studien haben | |
| gezeigt, dass die Immunität nach Omikron anderen Varianten nicht die Wucht | |
| nimmt. Das kann sie nur in Kombination mit der Impfung. | |
| Das Virus hat zudem längst andere Varianten hervorgebracht, die jede für | |
| sich Evolution betreiben und noch viele unangenehme Eigenschaften | |
| dazugewinnen können. Welche dieser Mutanten als Nächstes kommt, ist offen. | |
| Aber es wird gewiss kein Omikron sein. Und die aktuelle [2][Durchseuchung | |
| weiter Bevölkerungsteile] wird wenig nützen. Es ist eher mit einer Variante | |
| zu rechnen, die sich abermals ungehindert ausbreiten kann – auch unter | |
| Geimpften. | |
| Und bevor nun der abgenutzte Ausruf kommt, na, dann bringe doch diese blöde | |
| Impfung nichts: Doch! Sie rettet Leben, mildert Verläufe und sorgt dafür, | |
| dass in den Krankenhäusern andere Patienten behandelt werden können als an | |
| Covid erkrankte Impfverweigerer. Was die Impfung auch noch bringt, ist | |
| Freiheit. | |
| Wenn dem Virus durch eine hohe Impfquote die Zähne genommen sind, wenn eine | |
| Infektion ungefährlich ist, braucht es keine Zugangsbeschränkungen im | |
| Einzelhandel mehr, keine Quarantäne ganzer Schulklassen, kein 2Gplus in | |
| Kultureinrichtungen, keine Masken. Man kann natürlich auf dem Standpunkt | |
| stehen, dass diese Freiheit auch ohne Impfung zu haben ist. Das ist das | |
| gegenwärtige Erleben: Alles wieder offen, Einschränkungen weg, passt doch. | |
| Aber man trifft die Toten eben nicht im Supermarkt. Am Donnerstag waren es | |
| wieder 322, insgesamt hat [3][die Zahl der Covid-Opfer] die 130.000 längst | |
| überschritten. Dennoch verweigert ein knappes Drittel der erwachsenen | |
| Bevölkerung in Deutschland weiter den Luxus eines vollständigen | |
| Impfschutzes. Drei kleine Stiche, die Sicherheit bieten könnten – und der | |
| Gesellschaft eine große Last nähmen. | |
| Dass die Politik die Fakten ignoriert, um sich zum Preis einer überfälligen | |
| Impfpflicht in Machtspielchen zu ergehen, ist deshalb keine Petitesse. Es | |
| ist schlimm. Richtig schlimm – für alle. | |
| 8 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5848090 | |
| [2] /Aufhebung-der-Quarantaenepflicht/!5843427 | |
| [3] https://www.google.com/search?q=aktuelle+covid+tote+deutschland&client=… | |
| ## AUTOREN | |
| Kathrin Zinkant | |
| ## TAGS | |
| Bundesministerium für Gesundheit | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Karl Lauterbach | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Scheitern der Impfpflicht im Bundestag: Es grenzt an Totalschaden | |
| Die gescheiterte Impfpflicht ist das erste Desaster für die Ampelregierung | |
| – und fügt dem Macher-Image des Kanzlers Kratzer zu. Doch auch die Union | |
| hat verloren. | |
| Pleite für Regierung bei Impfpflicht: Corona immun gegen Bundestag | |
| Fünf Stunden lang diskutierten die Abgeordneten im Bundestag über die | |
| Einführung einer Corona-Impfpflicht. Doch kein Antrag erhielt eine | |
| Mehrheit. | |
| Personal im Gesundheitswesen: Engpässe wegen Corona-Impfpflicht? | |
| Seit 18. März gilt in der Pflege und im Gesundheitswesen die | |
| einrichtungsbezogene Impfpflicht. Ob das zu Personaleinbußen geführt hat, | |
| ist umstritten. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Impfpflicht komplett gescheitert | |
| Der Bundestag stimmt gegen eine allgemeine Impfpflicht. Auch die Anträge | |
| von FDP und Union fallen durch. Das stellt auch die einrichtungsbezogene | |
| Impfpflicht infrage. |