| # taz.de -- NSU 2.0-Prozess: Angeklagter bedroht Deniz Yücel | |
| > Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben hat der Angeklagte den als | |
| > Zeugen anwesenden Journalisten Deniz Yücel bedroht. Yücel hatte fünf | |
| > Drohmails erhalten. | |
| Bild: Der Angeklagte am 24. Februar im Frankfurter Landgericht | |
| Frankfurt/Main dpa | Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben hat der | |
| Angeklagte den als Zeugen anwesenden Journalisten Deniz Yücel verbal | |
| bedroht. Auf die Frage Yücels, ob der Angeklagte bestimmte Mails verfasst | |
| habe, sagte Alexander M. am Donnerstag vor dem Landgericht Frankfurt, wenn | |
| er könnte, würde er „ganz andere Sachen“ mit ihm machen. In dem Verfahren | |
| wirft die Staatsanwaltschaft dem 54-Jährigen aus Berlin unter anderem | |
| Beleidigung in 67 Fällen, versuchte Nötigung und Bedrohung vor. | |
| Yücel berichtete als Zeuge, er habe insgesamt fünf Drohmails erhalten. Zwei | |
| davon waren bisher nicht Gegenstand des Verfahrens. Zu diesen fragte er den | |
| Angeklagten, ob er sie auch verfasst habe – und wurde daraufhin von diesem | |
| bedroht und beschimpft. Die Vorsitzende Richterin rief den Angeklagten zur | |
| Ordnung und verwies zugleich auf die Unschuldsvermutung, die für Alexander | |
| M. gelte. | |
| Die Serie der Drohschreiben hatte im August 2018 mit Todesdrohungen gegen | |
| die Frankfurter Rechtsanwältin Seda Basay-Yildiz und ihre Familie begonnen. | |
| Die Schreiben waren mit „NSU 2.0“ unterzeichnet in Anspielung auf die | |
| rechtsextreme Terrorzelle Nationalsozialistischer Untergrund (NSU). | |
| Yücel, der auch [1][Präsident des PEN-Zentrums Deutschland,] ist, sagte, | |
| nach Erhalt der Mails mit Todesdrohungen und Beschimpfungen habe sein | |
| Verlag für ihn zusätzliche Sicherheitsmaßnamen getroffen. Generell sei er | |
| Drohungen deutscher oder türkischer Rechtsextremisten gewohnt. Beunruhigt | |
| habe ihn der Verdacht, die Polizei als bewaffnete Staatsgewalt könne | |
| involviert sein – von anderen Mail-Empfängern waren persönliche [2][Daten | |
| an Polizeicomputern] abgefragt worden. Yücel kritisierte auch das hessische | |
| Landeskriminalamt (LKA), das sich bei seinen Ermittlungen in Form und | |
| Inhalt derartig merkwürdig und befremdlich an ihn gewandt habe, dass er | |
| nicht geantwortet habe. | |
| Die Kabarettistin Idil Baydar war ebenfalls als Zeugin geladen, hatte nach | |
| Angaben des Gerichts aber abgesagt. | |
| 24 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ruecktrittsforderungen-beim-PEN/!5842756 | |
| [2] /Rechtsextreme-NSU-20-Drohserie/!5842348 | |
| ## TAGS | |
| NSU-Prozess | |
| NSU 2.0 | |
| Drohbriefe | |
| Schwerpunkt Deniz Yücel | |
| NSU 2.0 | |
| NSU 2.0 | |
| NSU 2.0 | |
| Ferat Koçak | |
| Seda Basay-Yildiz | |
| NSU 2.0 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „NSU 2.0“-Prozess: Was geschah im Frankfurter 1. Revier? | |
| Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohserie hält sich der Verdacht, dass | |
| Polizeikräfte daran mitwirkten. Zwei verdächtigte Beamte sagen nun aus. | |
| Rechtsextreme Chatgruppe bei der Polizei: Anklage gegen hessische Polizisten | |
| Insgesamt sollen sich sechs Verdächtige wegen rechtsextremer | |
| Chatnachrichten vor Gericht verantworten. Die Ermittlungen dazu begannen | |
| bereits 2018. | |
| „NSU 2.0“-Prozess: Justizkritik von Böhmermann | |
| Im Prozess um die „NSU 2.0“-Drohschreiben sagte der Moderator Jan | |
| Böhmermann aus. Er forderte, stärker gegen anonymen Hass im Netz | |
| vorzugehen. | |
| Rechte Anschlagsserie in Berlin-Neukölln: Schwere Vorwürfe gegen Polizei | |
| Die Polizei habe es erneut versäumt, ihn über akute rechte Drohungen zu | |
| informieren, sagt der Linkspartei-Abgeordnete Ferat Kocak. | |
| Rechtsextreme „NSU 2.0“-Drohserie: Versendete Polizist erstes Drohfax? | |
| Im „NSU 2.0“-Prozess fordert die Nebenklage einen Freispruch des | |
| Angeklagten für das erste Drohschreiben. Dieses soll ein Polizist | |
| verschickt haben. | |
| Rechte Drohschreibenserie: War der „NSU 2.0“ wirklich allein? | |
| Im Prozess zu der rechten Drohserie gilt Alexander M. als Einzeltäter. Doch | |
| es gibt Hinweise, dass er mit einem anderen Drohschreiber kooperierte. |