| # taz.de -- Integrationsgipfel für Ukrainer*innen: Es sind zuerst Geflüchtete | |
| > Die Integrationsbemühungen sind sinnvoll. Aber es ist jetzt nicht die | |
| > Aufgabe von Ukrainer*innen, den deutschen Fachkräftemangel zu beheben. | |
| Bild: Facharbeitermangel: Die Ukrainer:innen sollen's richten | |
| Das war’s mit dem Fachkräftemangel. Problem gelöst. Mehr als 280.000 | |
| Menschen sind [1][aus der Ukraine bislang nach Deutschland gekommen], und | |
| innerhalb nur weniger Tage nach Ausbruch der Kriegshandlungen listete die | |
| Webseite „Job Aid Ukraine“ mehrere Tausend Stellenangebote für Geflüchtet… | |
| Es ist bizarr, wie [2][erwartungsvoll manch eine*r in Wirtschaft und | |
| Politik auf die Menschen schaut], die vor wenigen Tagen erst alles verloren | |
| haben. Deren Familien mitunter noch im Kriegsgebiet ausharren oder an der | |
| Front kämpfen. Diese Menschen brauchen gerade Unterstützung, weil sie vor | |
| einem Krieg geflohen sind, und nicht, weil sie der deutschen Wirtschaft | |
| nützen. | |
| Wie es weitergeht, ist noch ungewiss. Viele hoffen darauf, bald nach Hause | |
| zurückkehren zu können. Sie jetzt schon als künftige Fachkräfte fest | |
| einzuplanen, ist also nicht nur aus Gründen der Moral, sondern auch ganz | |
| pragmatisch nicht sinnvoll. Trotzdem ist es richtig, dass | |
| Bundesarbeitsminister Hubertus Heil sich jetzt schon bei einem sogenannten | |
| Integrationsgipfel am Mittwoch mit Vertreter*innen von Gewerkschaften | |
| und Arbeitgebern trifft, um über die Arbeitsmarktintegration dieser | |
| Menschen zu sprechen. | |
| Es ist absehbar, dass viele für längere Zeit nicht in die Ukraine | |
| zurückkehren werden können. Für diese Menschen braucht es dann die ganze | |
| Bandbreite möglicher Unterstützungsangebote: Integrations- und Sprachkurse. | |
| Kinderbetreuung. Zügige Verfahren zur Anerkennung beruflicher | |
| Qualifikationen. | |
| Wie viele am Ende bleiben werden, kann noch niemand sagen. Das hängt auch | |
| davon ab, wie sich der Krieg in den kommenden Wochen entwickelt. Doch sich | |
| erst dann um diese Dinge zu kümmern, wenn sie dringend gebraucht werden, | |
| wäre zu spät. Denn alles das ist nicht von jetzt auf gleich aus dem Boden | |
| zu stampfen – das kennen Eltern, die in deutschen Großstädten händeringend | |
| nach Kitaplätzen suchen, zur Genüge. | |
| Es ist nicht die Aufgabe ukrainischer Geflüchteter, [3][den deutschen | |
| Fachkräftemangel zu beheben]. Doch es ist die Aufgabe Deutschlands, ihnen | |
| hier einen guten Ort zum Ankommen zu bieten. Dafür braucht es Weitsicht. | |
| 31 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gefluechtete-aus-der-Ukraine-in-Berlin/!5840448 | |
| [2] https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/integrationsgipfel-experte… | |
| [3] /Kriegsfluechtlinge-auf-dem-Arbeitsmarkt/!5840826 | |
| ## AUTOREN | |
| Dinah Riese | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Geflüchtete Frauen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ukraine-Flüchtlinge in Berlin: Ihre Ankunft verzögert sich | |
| Vom früheren Flughafen Tegel aus sollen Flüchtende gleichmäßiger auf die | |
| Bundesländer verteilt werden. Doch viele wollen erst mal in Berlin bleiben. | |
| Flucht mit dem Berlin-Warschau-Express: Der Zug der Frauen | |
| Von Kiew über Warschau nach Berlin fliehen Tausende aus der Ukraine. | |
| Deutsche und polnische Freiwillige helfen den Flüchtenden gemeinsam. | |
| Platz für Ukraine-Flüchtlinge: Bürgerverträge auf Eis gelegt | |
| Damit Hamburg schnell mehr Geflüchtete unterbringen kann, wurden die | |
| Vereinbarungen mit Bürgern zum Platzabbau ausgesetzt. Zunächst für ein | |
| Jahr. | |
| Kriegsflüchtlinge auf dem Arbeitsmarkt: Firmen hoffen auf Fachkräfte | |
| Ein Jobportal für ukrainische Arbeitskräfte boomt, weil Kriegsflüchtlinge | |
| in Deutschland arbeiten dürfen. Experten warnen vor zu viel Optimismus. |