| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sind Ameisen so stark? | |
| > Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| > beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Aaron, 7 Jahre alt. | |
| Bild: Ameisen können das 30- bis 40-fache ihres Gewichts tragen | |
| Ameisen sind stärker als Elefanten, Nashörner und Wale, heißt es. Stimmt | |
| das wirklich? Und wie soll das gehen? Können Ameisen etwa mehr Gewicht in | |
| die Luft stemmen als diese gigantischen Tiere? | |
| Nein, denn Stärke wird hier im Vergleich zum Körpergewicht gemessen. Das | |
| versteht man am besten mit einem Beispiel: Ein männlicher asiatischer | |
| Elefant wiegt etwa so viel wie acht Pferde und kann ein halbes Pferd | |
| hochheben, also ein Sechzehntel seines Gewichts. Ein halbes Pferd wäre für | |
| uns Menschen zu schwer, und auch eine Ameise kann kein halbes Pferd tragen. | |
| Doch manche Ameisen können Dinge hochheben, die mehr als hundertmal so | |
| schwer sind wie sie selbst. | |
| Und so gesehen sind Ameisen eben stärker als Elefanten oder auch Menschen. | |
| Bleibt aber noch die Frage: Wie schaffen sie das eigentlich? | |
| Wieder kommt es auf das Verhältnis an. Die Kraft eines Tieres hängt von der | |
| Kraft der Muskeln ab. Und bei kleinen und leichten Tieren wie bei den | |
| Ameisen sind die Muskeln im Verhältnis zur gesamten Körpermasse viel | |
| dicker. Auch müssen kleine Tiere nicht so ein hohes Eigengewicht tragen. | |
| ## Es gibt noch stärkere Tiere als Ameisen | |
| So ist die winzige tropische Hornmilbe das – im Verhältnis zum eigenen | |
| Gewicht – stärkste uns bekannte Tier: Sie kann ungefähr zwölfmal mehr | |
| stemmen als die stärksten Ameisen, das entspricht dann dem 1170-Fachen | |
| ihres eigenen Körpergewichts. Leider ist die Hornmilbe schwer zu finden, da | |
| sie winzig klein ist. | |
| Einfacher ist es mit dem Stierkopf-Dungkäfer: Diesem etwa ein Zentimeter | |
| großem Tier aus der Familie der Mistkäfer kannst du in unseren Wäldern | |
| begegnen – und der männliche Stierkopf-Dungkäfer kann bis zu 1141-mal sein | |
| eigenes Gewicht heben. Es gibt also viele kleine Tiere, die sogar noch | |
| stärker sind als die Ameise. | |
| Ameisen haben dafür noch andere tolle Fähigkeiten. Zum Beispiel die | |
| Ameisenart Megaponera analis, welche verwundete Artgenossen rettet und ihre | |
| offenen Wunden versorgt, wodurch diese dann besser verheilen. | |
| Oder die Ameisenart Linepithema humile, die durch ihre hohe Zahl an | |
| Nachkommen sogenannte Superkolonien bildet, so was wie eine große | |
| Gemeinschaft. Eine dieser Gemeinschaften ist so groß, dass sie sich über | |
| 6.000 Kilometer weit von Italien bis zur spanischen Atlantikküste | |
| erstreckt. | |
| Ameisen können also ganz schön schwer tragen. Aber stark sind sie auch | |
| deshalb, weil sie noch ganz andere tolle Sachen können. | |
| Hast du auch eine Frage? Dann schreib sie uns an: [1][[email protected]] | |
| 20 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /[email protected] | |
| ## AUTOREN | |
| Lena Belz | |
| ## TAGS | |
| Kinderfrage | |
| Ameisen | |
| Natur | |
| Gewichtheben | |
| wochentaz | |
| wochentaz | |
| Ameisen | |
| Tiere | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| Kinderfrage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kollektives Zusammenarbeiten: Warum Menschen ohne Kommunikation aufgeschmissen … | |
| Ob Mensch oder Ameise, in Gruppen können sie Großes leisten. Nur im Wie | |
| unterscheiden sie sich – und in manchen Aufgaben sind Ameisen sogar | |
| überlegen. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum juckt Ameisen-Pipi? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Amelie, 4 Jahre. | |
| Bernstein aus der Kreidezeit: Das Sozialleben von Ameisen | |
| Ein kleines Stück Bernstein mit eingeschlossenen Fossilien zeigt, dass die | |
| Sozialstruktur von Ameisenstaaten schon in der Evolution angelegt war. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Können Tiere denken? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Lia, 7 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wer hat die Coronatests erfunden? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Elsa, 11 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie sind wir Menschen entstanden? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Béla, 5 Jahre alt. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Hat ein Floh einen Po? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Ella, 4 Jahre. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Warum gibt es Krieg? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Elsa, 11 Jahre. |