| # taz.de -- Lobbyist über Handel mit Ukraine: „Der Warenfluss funktioniert n… | |
| > Noch läuft der Handel zwischen Deutschland und der Ukraine, doch beim | |
| > Bezahlen gebe es Probleme, sagt der Lobbyist Alexander Markus. | |
| Bild: Die Ukraine exportiert vor allem Auto- und Elektroteile sowie Agrarerzeug… | |
| taz: Herr Markus, wird noch zwischen Deutschland und der Ukraine gehandelt? | |
| Alexander Markus: Der Warenfluss funktioniert noch. Wo es ein Problem gibt: | |
| Die Fremdwährungsbörse funktioniert nicht mehr. Wenn man die Landeswährung | |
| Hrywnja hat, kann man keine Fremdwährung mehr einkaufen. Das heißt, wenn | |
| man was aus Deutschland kaufen will, muss man die Fremdwährungsbestände | |
| schon auf dem eigenen Konto haben. Oder man bekommt einen Warenkredit. | |
| Welche Branchen betrifft das besonders? | |
| Das betrifft alle Branchen. Ganz konkret zum Beispiel die Agrarholdings, | |
| die [1][relevante Beiträge zur Lebensmittelsicherheit weltweit] beitragen | |
| in den Bereichen Getreide, Raps, Mais, aber auch zum Beispiel Beeren. Und | |
| wenn die jetzt kein Saatgut mehr einkaufen können oder keine | |
| Pflanzenschutzmittel, wird das natürlich Auswirkungen auf deren Ernte im | |
| nächsten oder in diesem Jahr haben. | |
| Können die EU oder Deutschland das kompensieren oder unterstützen? | |
| Das kann ich im Moment schwer beurteilen. Was wir vorschlagen, ist, dass | |
| man die Unternehmen unterstützt, die in der Ukraine investiert haben und | |
| deren Werke teilweise geschlossen werden müssen, weil es zu gefährlich ist, | |
| zur Arbeit zu kommen. Wenn die Männer eingezogen werden, muss man nach | |
| ukrainischem Recht weiter die Gehälter zahlen. Die fühlen sich weiter in | |
| der Verantwortung für ihre Mitarbeiter, auch wenn diese nicht arbeiten | |
| können, haben also die Kosten auf der einen Seite, aber auf der anderen | |
| Seite keine Einkünfte. | |
| Funktioniert der Export aus der Ukraine nach Deutschland denn noch? | |
| Der funktioniert noch. Man kann auch das Geld bekommen. Aber es gibt das | |
| gleiche Problem: Ich bin mir nicht sicher, ob man das noch verkaufen kann. | |
| Man bekommt Euro oder Dollar und muss das in Landeswährung eintauschen. Und | |
| wenn die Fremdwährungsbörse nicht funktioniert, ist da dann Stop. | |
| Welche Güter importiert Deutschland aus der Ukraine? | |
| Wenn man sich den Import aus der Ukraine nach Deutschland anguckt, stehen | |
| da an erster Stelle die landwirtschaftlichen Güter, dann | |
| Automobilzulieferteile und Elektronikzulieferteile an zweiter Stelle. Und | |
| an dritter Stelle stehen Commodities wie zum Beispiel Stahl und Eisenerze. | |
| [2][Und wenn bei VW die ersten Bänder stillstehen], weil die Zulieferung | |
| aus der Ukraine nicht funktioniert, woran liegt das dann genau? | |
| Wir haben in der Ukraine eine Automobilindustrie mit circa 30.000 | |
| Arbeitsplätzen, die von deutschen Automobilzulieferern geschaffen wurden. | |
| Das meiste, was dort hergestellt wird, sind Kabelnetze. Und diese | |
| Kabelnetze werden dann genau nach dem Auto, was bestellt wurde, gefertigt. | |
| Das ist einerseits eine nicht einfach neu aufzubauende Fertigung. | |
| Andererseits haben wir die Situation in der Ukraine schon seit einer ganzen | |
| Zeit, das heißt die Automobilzulieferer sind immer schon angehalten | |
| gewesen, sogenannte Spiegelproduktionen an anderer Stelle aufzubauen, falls | |
| etwas passiert. Wie schnell denen das gelingt, wenn sie die Leute nicht | |
| haben, weil die männliche Bevölkerung vielleicht kämpfen muss, kann ich | |
| allerdings nicht abschätzen. | |
| Wie geht es für die AHK jetzt weiter? | |
| Wir werden daran arbeiten, den Mitarbeitern der Mitgliedsunternehmen, | |
| [3][wenn sie nach Deutschland kommen], eine Perspektive zu geben: Einmal, | |
| dass sie schnell eine Arbeitserlaubnis bekommen, und dann indem wir gucken, | |
| wie die Leute in Lohn und Brot kommen, damit sie nicht tatenlos irgendwo in | |
| Flüchtlingsunterkünften sitzen. Wenn gleichzeitig der Krieg in der Ukraine | |
| ist, nehmen die Menschen daraus psychisch Schaden. | |
| 9 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraine-Krieg-gefaehrdet-Versorgung/!5835511 | |
| [2] /Autoindustrie-und-Krieg/!5838107 | |
| [3] /Gefluechtete-aus-der-Ukraine/!5839669 | |
| ## AUTOREN | |
| Jonas Waack | |
| ## TAGS | |
| Außenhandel | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Katapult-Magazin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Erdgas | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Magazin stellt Ukrainer*innen ein: Journalismus fördern von unten | |
| Das Magazin „Katapult“ reagiert solidarisch auf den Ukrainekrieg. Mit dem | |
| Erlös neuer Spezialabos stellt es ukrainische Journalist*innen ein. | |
| Zentralasien und der Ukrainekrieg: U-Haft und Proteste | |
| In Kirgistan werden Journalisten wegen ihrer Berichterstattung unter Druck | |
| gesetzt. In Kasachstan gehen Menschen gegen den Krieg auf die Straße. | |
| Wirtschaftssanktionen gegen Russland: Versteckte Eigentümer | |
| Um die Vermögen mächtiger Russen hierzulande einzufrieren, fehlen oft | |
| Infos. Nun soll ein besseres Transparenz- und Immobilienregister her. | |
| Energie und Krieg: Putin-Boykott zum Selbermachen | |
| Der Wunsch, auf Gas aus Russland zu verzichten, wächst. Manches können | |
| Verbraucher dazu selbst beitragen, für anderes braucht es den Staat. |