| # taz.de -- Sanktionen gegen Oligarchen: Das Ende des FC Chelski | |
| > Roman Abramowitsch wird in England zur unerwünschten Person. Und der FC | |
| > Chelsea, dessen Besitzer er – noch – ist, wird auch dieses Kapitel | |
| > überstehen. | |
| Bild: In der Bredouille: Chelsea-Eigner Roman Abramowitsch aus Russland | |
| Es ist vielleicht nicht unwichtig zu erwähnen, dass der FC Chelsea ein | |
| traditionsreicher englischer Fußballklub ist. Er wurde 1905 in einem Pub im | |
| Stadtteil Fulham gegründet. In der über 100-jährigen Geschichte hat sich | |
| der übliche Fundus an Mythen, Anekdoten und Stories angehäuft, auch ein | |
| paar Titel. Aber viele Fußballfans, die nicht zu den Blues von der Stamford | |
| Bridge halten, datieren die Geburt des Vereins aufs Jahr 2003. | |
| Da trat [1][Sponsor Roman Abramowitsch] auf den Plan und kaufte den siechen | |
| Klub für etwa 200 Millionen Pfund. Jetzt, da Russland die Ukraine | |
| überfallen hat und das Russische unter Generalverdacht steht, schrumpft die | |
| Geschichte Chelseas tatsächlich auf jene 19 Jahre zusammen, in denen der | |
| russische Oligarch den „FC Chelski“ geformt hat. | |
| Abramowitsch pumpte weiteres Geld in den Klub. Sein Vermögen aus Öl, Stahl- | |
| und Aluminiumgeschäften wird einmal mit zehn Milliarden Dollar angegeben, | |
| ein andermal mit 17 Milliarden. Das nutzt ihm in London nun nicht mehr | |
| viel, denn die britische Regierung hat neben anderen russischen Oligarchen | |
| auch Abramowitsch sanktioniert. Er darf mit dem Klub, den er nun eilends | |
| verkaufen will, kein Geld mehr machen. Der Verkauf ruht. Der Fanshop ist | |
| zu. Ins Stadion dürfen nur noch Besitzer von Dauerkarten. | |
| Für Fernreisen darf der FC Chelsea nicht mehr als 20.000 Pfund ausgeben. | |
| Der Hauptsponsor hat seinen Rückzug angekündigt. Dass der Klub überhaupt | |
| noch spielen darf, liegt an einer Sonderlizenz. Der FC Chelsea ist | |
| Kriegsverlierer, die Besitzverhältnisse machen ihn dazu. Alle, die | |
| Chelsea-Fans, das Team und die Angestellten, leiden unter den | |
| Restriktionen, die auch sie betreffen, egal wie pazifistisch und | |
| Putin-feindlich sie sich geben. Für Nuancen ist in diesen Tagen wenig | |
| Platz. | |
| ## „Mitschuldig an der Aggression“ | |
| „Die heutigen Sanktionen zeigen einmal mehr, dass Oligarchen und | |
| Kleptokraten keinen Platz in unserer Wirtschaft und Gesellschaft haben“, | |
| sagt die britische Außenministerin Liz Truss. Angesichts der engen | |
| Beziehungen zu Wladimir Putin sei auch ein Roman Abramowitsch „mitschuldig | |
| an seiner Aggression“. Premier Boris Johnson sagt: „Es darf keine sicheren | |
| Häfen geben für die, die Putins bösartigen Angriff auf die Ukraine | |
| unterstützt haben.“ Abramowitsch eine Nähe zu Putin nahezulegen, ist nicht | |
| falsch. | |
| Der Waisensohn, der von einem Onkel im jüdischen Glauben erzogen wurde und | |
| auch einen israelischen Pass besitzt, hatte freilich angekündigt, den | |
| Verkaufserlös ukrainischen Kriegsopfern zukommen zu lassen. Schwer zu | |
| sagen, wie glaubhaft dieses Versprechen gewesen ist – es ist eh nicht mehr | |
| einzulösen. Der Verkauf des Vereins lässt sich trotz der Turbulenzen | |
| bestimmt schnell arrangieren, denn die englische Liga funktioniert für | |
| potente Investoren aus dem Ausland wie ein Juweliergeschäft. Man geht rein, | |
| zahlt für teuren Klunker. Zeigt, was man hat. Protzt, prahlt, wird Teil der | |
| Gesellschaft. | |
| Mit diesem Modell ist die [2][Premier League zur erfolgreichsten Liga auf | |
| dem Kontinent aufgestiegen]. Man hat nicht nur das Geld aus Russland ohne | |
| größere Bedenken genommen, auch Petrodollars vom Persischen Golf, | |
| Überweisungen aus Asien oder den USA. Die Liga war durch und durch | |
| globalisiert, ein echtes Erfolgsprodukt. Es gab sogar Zeiten, in denen man | |
| die Leistung Abramowitschs als Self-Made-Aufsteiger in der britischen | |
| Presse rühmte. Alles vorbei. | |
| Der Krieg verändert Bezugssysteme, setzt Grenzen neu, lässt Grautöne | |
| verschwinden. Der FC Chelsea spielt derweil weiter Fußball. Das ist | |
| vielleicht nicht das Schlechteste. Am Donnerstag hat der Klub von Trainer | |
| Thomas Tuchel 3:1 in Norwich gewonnen. „Ich bin immer noch glücklich, hier | |
| zu sein und eine starke Mannschaft anzuführen“, sagte der. Der Klub ist alt | |
| genug, um diesen Krieg zu überstehen. | |
| 11 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Roman_Arkadjewitsch_Abramowitsch | |
| [2] https://www.transfermarkt.de/premier-league/marktwerteverein/wettbewerb/GB1 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Frühsport | |
| Premier League | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kolumne Über den Ball und die Welt | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Profisport | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Champions League | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Royaler englischer Sport: Denn König Fußball regiert die Welt | |
| Mit Prinz William steht ein König in spe dem englischen Fußballverband vor. | |
| Warum ist das denn überhaupt so? | |
| Verkauf des FC Chelsea London: Flexibilität des Marktes | |
| Der FC Chelsea hat neue Besitzer. Die englische Premier League nimmt, was | |
| kommt. Besonders wählerisch war sie nie. | |
| Exodus von Sportlern aus Russland: Zurück in die neunziger Jahre | |
| In den russischen Profisportligen verlassen ausländische Sportler als | |
| Reaktion auf den Ukrainekrieg scharenweise das Land. Was bedeutet das? | |
| Russlands Geldadel: Die leisen Worte der Oligarchen | |
| Die Sanktionen des Westens treffen auch die Milliardäre in Russland. Lehnen | |
| diese sich nun gegen ihren Präsidenten Wladimir Putin auf? | |
| Der Weltsport und der Ukrainekrieg: Der Gürtel wird enger | |
| Bislang reagieren die internationalen Sportverbände vorbildlich auf die | |
| neue Lage. An schmutzigem Geld ist im Profisport aber so einiges im Umlauf. | |
| FC Chelsea gewinnt Champions League: Der Bessermacher | |
| Thomas Tuchel hat den FC Chelsea London auf Platz neun in der englischen | |
| Liga übernommen und aus den Blauen im Nu das beste Team Europas geformt. |