| # taz.de -- USA schließen Botschaft in Kiew: Diplomatie ohne Diplomaten | |
| > Die USA verlegen ihre Botschaft von Kiew nach Lwiw. Doch statt | |
| > Absetzbewegungen braucht die Ukraine jetzt Präsenz – auch | |
| > zivilgesellschaftliche. | |
| Bild: „Don't be a pussy!“, Femen-Aktivistin vor der US-Botschaft in Kiew de… | |
| Die Diplomat:innen der US-Botschaft in [1][Kiew] brechen ihre Zelte ab. | |
| Über 200 Botschaftsangehörige sollen nun in das westukrainische Lwiw, | |
| gerade mal eine Autostunde von Polen entfernt, umziehen. Deutschland will | |
| vorerst seine Botschaft in Kiew offen halten, hat aber wie viele andere | |
| Botschaften in der [2][Ukraine] auch, sein Personal reduziert und | |
| gleichzeitig das Konsulat vom ostukrainischen Dnipro nach Lwiw verlegt. | |
| Die Message, die bei diesen Evakuierungen rüberkommt, könnte eindeutiger | |
| nicht sein: Die Ukraine ist ein sinkendes Schiff, eine heiße Kartoffel. Und | |
| was macht man mit einer heißen Kartoffel? Man lässt sie einfach fallen. | |
| Dieses Signal einer Absetzbewegung ist in seiner Aussagekraft stärker als | |
| alle Beteuerungen von Solidarität und Unterstützung. Gerade, weil eine | |
| Invasion der Ukraine durch Russland keinesfalls so sicher wie das Amen in | |
| der Kirche ist, muss man gerade jetzt den potentiellen Imageverlust, den | |
| Russland bei einem Angriff erleiden würde, so hoch wie möglich ansetzen. | |
| Diplomaten, die sich jetzt nach Lwiw absetzen, schauen weg, halten einem | |
| Angreifer den Weg frei, gehen an einen Ort, wo sie nicht gebraucht werden. | |
| Jetzt ist die Stunde der Diplomatie und bei wichtigen Verhandlungen ist es | |
| nicht ratsam, nur auf den Online-Kontakt angewiesen zu sein, es braucht die | |
| Anwesenheit geschulter Kräfte vor Ort. | |
| Doppelte Botschaften kommen auch aus Deutschland. Olaf Scholz hat bei | |
| seinem kürzlichen Kiew-Aufenthalt viel von Solidarität, Gemeinsamkeiten und | |
| Werten gesprochen. Doch so schnell wie er gekommen ist, war er dann auch | |
| wieder weg. Nicht einmal übernachtet hat seine Delegation in Kiew. Als sei | |
| man nach Tschernobyl gereist. Und was sind schon die großspurig von Scholz | |
| in Kiew versprochenen Milliönchen, verglichen mit den | |
| Milliarden-Geschäften, die Deutschland mit Russland im [3][Energiebereich] | |
| macht! | |
| Eines haben die Evakuierung der US-Diplomaten aus Kiew und der sechs Meter | |
| lange Verhandlungstisch von Wladimir Putin gemeinsam: Diplomaten und | |
| PolitikerInnen gehen derzeit auf Abstand. Dabei ist gerade jetzt Nähe | |
| gefragt. Daher müsste es eigentlich genau andersherum laufen: Botschaften | |
| sollten ihr Personal aufstocken, internationale Organisationen wie die OSZE | |
| sollten noch mehr Präsenz zeigen, Präsident Biden sollte die jüngste | |
| Einladung von Präsident Selenski, kurzfristig nach Kiew zu reisen, annehmen | |
| und Bundeskanzler Scholz sollte mal für eine Woche nach Kiew kommen. | |
| Weil die PolitikerInnen zunächst an ihre eigene Haut denken, könnte jetzt | |
| die Zivilgesellschaft das Vakuum füllen. Wie wäre es mit einem Konzert der | |
| in der Ukraine und Russland populären Musikband Rammstein mitten in Kiew | |
| oder Charkiw? Wie wäre es mit einem internationalen Kongress in der Nähe | |
| der Grenze zu Russland? Signale sind genau so wichtig wie Sprache, und sie | |
| müssen jetzt auch von der Zivilgesellschaft kommen. | |
| 15 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scholz-zu-Besuch-in-Moskau/!5831873 | |
| [2] /Konflikt-zwischen-Russland-und-Ukraine/!5831196 | |
| [3] /Brennelementefabrik-in-Lingen/!5832981 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| USA | |
| Moskau | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| US-Reaktionen auf Ukrainekrise: Zunächst nur kleine Sanktionen | |
| Die USA reagieren rhetorisch scharf auf die Anerkennung der | |
| „Volksrepubliken“ durch Russland, halten sich aber die Hintertür zur | |
| Diplomatie offen. | |
| Gespräch zwischen Putin und Scholz: Ganz ordentlich gelaufen | |
| Beim Gespräch zwischen Scholz und Putin gab es kaum Annäherung. Aber | |
| immerhin ist eine gesichtswahrende Lösung des Ukraine-Konflikts in Sicht. | |
| Russland-Nato-Krise: Kiew fordert Ultimatum von Scholz | |
| Kanzler Scholz besucht Moskau. Die USA schließen ihre Botschaft in Kiew. | |
| Und die Linkspartei bringt Merkel als Vermittlerin ins Gespräch. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: In der Vorkriegszeit | |
| Jeden Tag gibt es neue düstere Vorhersagen darüber, wann ein Krieg in der | |
| Ukraine beginnen könnte. Warum die Stimmung so bedrohlich erscheint. | |
| Konflikt zwischen Russland und Ukraine: Reden, reden, reden | |
| Bei seiner US-Visite musste Kanzler Scholz Zweifel an Deutschlands Rolle | |
| aus dem Weg räumen. Die schwierigen Verhandlungen stehen aber noch bevor. |