| # taz.de -- Goldbergs Holocaust-Äußerung: Ebony and Ivory | |
| > US-Schauspielerin Whoopi Goldberg deklarierte den Holocaust als ein | |
| > nichtrassistisches Ereignis. Diese Haltung ist symptomatisch für eine | |
| > Entwicklung. | |
| Bild: Whoopi Goldberg mit Patrick Swayze im Film „Ghost“ | |
| In ihrer besten Rolle spielt [1][Whoopi Goldberg in dem Film „Ghost“] eine | |
| Geisterbeschwörerin. Das ist ein Beruf, für den es Einfühlungsvermögen und | |
| gewisse Kenntnisse der jüngsten Vergangenheit braucht. Beide Tugenden | |
| [2][ließ die Schauspielerin neulich schmerzlich vermissen], als sie den | |
| Holocaust als ein nichtrassistisches Ereignis deklarierte, da es sich um | |
| Mord unter weißen Menschen gehandelt habe („[3][This is white people doing | |
| it to white people]“). | |
| Das wäre nur ein weiterer Beleg von Dummheit in einem Metier, in dem | |
| gemeinhin Texte nachgesprochen werden, die andere geschrieben haben, wäre | |
| diese Haltung nicht symptomatisch für eine Entwicklung, die den wahren | |
| Kampf gegen Rassismus schwächt, in Zeiten, in denen eine Verwirrung der | |
| Begriffe und eine Banalisierung der Diskurse überhandnehmen. | |
| Entweder man geht davon aus, dass es essenzielle Unterschiede zwischen | |
| Ethnien gibt, oder aber, dass grundsätzliche Differenzen stets konstruiert | |
| sind – im Dienst bestimmter politischer Ziele. Erstere Auffassung ist durch | |
| die Genetik widerlegt, was viele Idioten nicht daran hindert, weiterhin | |
| daran zu glauben. Zweitere scheint in Vergessenheit zu geraten. Momentan | |
| haben einfache Welterklärungen Konjunktur, die mit dem Muster „Rassismus = | |
| Weißsein“ historische Wahrheiten auf den Punkt zu bringen meinen. | |
| Das ergibt jedoch nur Sinn, wenn es essenzielle Unterschiede zwischen | |
| „weiß“ und „schwarz“ gibt. Sollten sie konstruiert sein, sind sie | |
| logischerweise die Folge und nicht die Erklärung eines grundlegenderen | |
| Übels. Insofern dienen Rundumschläge à la „die Weißen sind stets die | |
| Unterdrücker“ kaum der Erkenntnis, was nicht zuletzt Antisemitismus und | |
| Shoah beweisen: Viele der Ermordeten hierzulande waren deutscher als ihre | |
| Mörder, kulturell gewandter, sprachlich kompetenter und anhand des | |
| Aussehens von den vermeintlichen Ariern nicht zu unterscheiden. | |
| Es braucht für rassistische Ausgrenzung keine offensichtliche Differenz, ja | |
| nicht einmal eine tatsächlich existierende. Behauptung und Einbildung | |
| genügen. Der Wahn nährt sich selbst. Im Krieg in Ex-Jugoslawien haben | |
| „Weiße“ aus brutalem Rassismus heraus andere „Weiße“ umgebracht, daru… | |
| viele Menschen, die aus „gemischten“ Ehen stammten und selbst gar nicht | |
| wussten, zu welcher Gruppe sie sich zugehörig fühlen sollten. | |
| Und wer – wie der Autor dieser Zeilen – aus dem Balkan stammt, der kennt | |
| Kolonialismus (fünf Jahrhunderte lang) als Unterdrückung durch Machthaber | |
| aus dem Osten, die dunkelhäutiger waren als die Einheimischen. Rassistische | |
| Kategorien waren und sind Instrumente von Herrschaft, strukturell in dem | |
| Sinn, dass sie den jeweiligen Macht- und Kapitalinteressen dienen. | |
| „Weißsein“ wurde zu Beginn des Kolonialismus erfunden, um die Unterdrücku… | |
| anderer Völker als zivilisatorische Mission auszugeben. | |
| Rassismus wurde zu einer pseudowissenschaftlichen Theorie (etwa 1850 in dem | |
| Buch „[4][The Races of Men]“ von Robert Knox), um die imperiale Ausbeutung | |
| der eroberten Gebiete ideologisch abzusichern. „Stammesidentitäten“ wurden | |
| bürokratisch festgeschrieben, um die Kolonialisierten untereinander zu | |
| spalten. Viele der „Stammesnamen“ bedeuten nichts anderes als „Mensch“ … | |
| der jeweiligen Sprache. | |
| Doch Genozide schaffen eigene Bruchlinien: Im unabhängigen Simbabwe etwa | |
| verübte die Regierung Mugabe einen Massenmord an den Ndebele im Süden des | |
| Landes mithilfe einer von Nordkoreanern ausgebildeten Brigade. Wir sollten | |
| die Schrecken von Herrschaft und Terror nicht durch simple Erklärungen | |
| banalisieren. | |
| ## Weder weiß noch warm | |
| Auch die These von essenziellen Opfergruppen hilft kaum weiter. Ist Tidjane | |
| Thiam, jahrelang Vorsitzender der Geschäftsleitung der Credit Suisse, | |
| Nachfahre einer ivorischen Herrscherin und Verwandter des Diktators | |
| Houphouët-Boigny, wirklich ein Opfer „weißer Herrschaft“, profitieren die | |
| Bulgarinnen und Rumäninnen hingegen, die unter menschenunwürdigen | |
| Bedingungen in der deutschen Fleischindustrie schuften, tatsächlich von der | |
| „weißen Herrschaft“? | |
| Und wie lässt sich der [5][Genozid, den die chinesische Diktatur an den | |
| Uigurinnen] verübt, unter diesem Schema subsumieren? Wie schön, dass | |
| [6][MarsGlobal seine M&Ms „inklusiver“ gestaltet, während das Unternehmen | |
| zugleich die Winterspiele 2022 sponsert]. Die Verwirrung zeigt sich auch an | |
| dem Begriff „PoC“ (Person of Colour). Als jemand, der in Südafrika gelebt | |
| hat, stolpere ich über diese Bezeichnung, weil „coloured“ ein hässliches | |
| Wort aus der Nomenklatur der Apartheid ist. | |
| Ich akzeptiere es, in einer intelligenten und sinnvollen Definition, die | |
| auf Erfahrungen von Diskriminierung und Ausgrenzung beruht und nicht auf | |
| Aussehen. Denn ein blonder Flüchtling aus Aleppo kann mehr PoC sein als | |
| eine Diplomatentochter aus Nigeria. Wohlhabende Freunde aus Kenia steigen | |
| etwa zu Besuch in Europa absichtlich in den teuersten Hotels ab, weil sie | |
| dort gemäß ihrer Kreditkarte behandelt werden, nicht ihres Äußeren. | |
| James Baldwin betont in seinen scharfsichtigen Essays immer wieder „die | |
| Lüge des Weißseins“, die uns alle daran hindere, Rassismus zu bekämpfen: | |
| „Amerika wurde weiß – die Menschen, die, wie sie behaupten, das Land | |
| besiedelten, wurden weiß […]. Männer – zum Beispiel aus Norwegen, wo sie | |
| ‚Norweger‘ waren – wurden weiß, indem sie das Vieh abschlachteten, die | |
| Brunnen vergifteten, die Häuser abfackelten und die amerikanischen | |
| Ureinwohner massakrierten, schwarze Frauen vergewaltigten.“ | |
| Erst durch sein Handeln wird der Einzelne somit Teil einer Tradition von | |
| Gewalt und Raub, die sich selbst historisch als „weiß“ rubriziert hat. | |
| Davor ist er weder weiß noch warm, weder kalt noch schwarz, sondern nur | |
| Mensch. Anstelle des Mumpitzes von der universellen „weißen Herrschaft“ | |
| sollten wir, wiederum mit den Worten von Baldwin, „etwas noch nie | |
| Dagewesenes tun – uns selbst erschaffen, ohne es für nötig zu halten, einen | |
| Feind zu erschaffen.“ | |
| 16 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=6MXvC0l3LUs | |
| [2] /Bemerkung-zum-Holocaust/!5829607 | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=AhITfM4bqO8 | |
| [4] https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id=hvd.32044004820817&view=1up&… | |
| [5] /China-und-die-Uiguren/!5642452 | |
| [6] https://www.newsweek.com/un-watchdog-slams-inclusive-mms-campaign-while-par… | |
| ## AUTOREN | |
| Ilija Trojanow | |
| ## TAGS | |
| Schlagloch | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| People of Color | |
| Holocaust | |
| Colin Kaepernick | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Super Bowl in den USA: Weiße Dominanz | |
| Einmal in der NFL zu spielen, das ist der Traum vieler Schwarzer Jungs. | |
| Clubchefs und Trainer sind hingegen fast ausschließlich Weiße. | |
| Forum zu Rassismus und Antisemitismus: Tücken globaler Erinnerung | |
| Debatten über Rassismus und Antisemitismus werden oft überhitzt geführt. In | |
| Bielefeld war man nun versucht, nüchtern Differenzen auszuloten. | |
| Bemerkung zum Holocaust: Whoopi Goldberg greift daneben | |
| Der Hollywood-Star hatte in der Talkshow „The View“ die rassistische | |
| Dimension des Holocaust bestritten. Dafür entschuldigte sie sich nun. |