| # taz.de -- Studie über Alkoholkonsum: Trockener Donnerstag | |
| > Menschen trinken, um negative Gefühle beiseitezuschieben. Doch die | |
| > verstärken sich so, haben Forschende herausgefunden. Hilft ein „Dry | |
| > January“? | |
| Bild: Das Wissen um die Segnungen des Alkohols fällt wie ein Kartenhaus in sic… | |
| Die erste Januarhälfte ist hinüber und damit auch die meisten [1][guten | |
| Vorsätze]. Die Neujahrsjogger haben spätestens am Zehnten von ihrem | |
| fruchtlosen Tun abgelassen, Straßenbahnfahrer am Rande des | |
| Nervenzusammenbruchs rammen absichtlich Taxis, und Hundebesitzerinnen | |
| entsorgen die Kotbeutel wieder klandestin zwischen die parkenden Autos. | |
| Nur eine Handvoll Unbeugsamer hört nicht auf, dem eigenen Verlangen | |
| Widerstand zu leisten. Sie haben sich einen alkoholfreien Januar verordnet | |
| und sind wild entschlossen, das bizarre Ansinnen bis zum Monatsende | |
| durchzuhalten. Jüngst staunte der Autor dieser Zeilen auf einer | |
| Geburtstagsparty über ein selten übellauniges Paar, bis man ihn nach Abgang | |
| der Miesepampel darüber aufklärte, dass die ihm bis dahin unbekannten Leute | |
| normalerweise über Herzen aus Gold verfügten, doch sich aktuell mit der | |
| ihnen offensichtlich [2][wesensfremden Schnapsidee „Dry January“] nervlich | |
| selbst ins Knie geschossen hätten. | |
| Das erklärte einiges. Doch hat es nicht vielleicht auch massig Vorteile, | |
| wenigstens vorübergehend mal auf Alkohol zu verzichten? Brauchen wir das | |
| Zeug wirklich so dringend und stützt es unsere schwachen Seelchen echt so | |
| massiv, wie wir oft denken? | |
| Ein Forschungsteam der University of Missouri hat in einer Studie über die | |
| Erfahrungen regelmäßiger Alkoholkonsumenten [3][Erstaunliches zutage | |
| gebracht]: Menschen trinken, um negative Gefühle beiseitezuschieben, was | |
| ihnen vordergründig auch gelingt. Doch auf den zweiten Blick verstärkten | |
| sich die negativen Empfindungen wie Nervosität oder Traurigkeit sogar noch. | |
| Alkohol, so legt die Studie überraschend nahe, sei irgendwie nicht gut. | |
| Aber das ist Quatsch. Alkohol kann etwas sehr Schönes sein. Dem Autoren | |
| dieses Textes – ach lassen wir doch jetzt endlich mal diese | |
| Journalistenmarotte mit der dritten Person; dann ist das alles gleich viel | |
| persönlicher –, also MIR hilft er praktisch immer. Das glaube ich | |
| jedenfalls. | |
| ## Ein Mann für die Langstrecke | |
| Ich habe das Gefühl, dass mir Alkohol derart guttut, dass ich eigentlich am | |
| liebsten jeden Tag von morgens bis abends nur noch söffe, wenn das nicht | |
| leider kurzfristig auch jedes gute Erleben dämpfte und vernebelte, | |
| mittelfristig für Angst und Depressionen sorgte und auf längere Sicht den | |
| körperlichen, geistigen, seelischen, beruflichen und sozialen Totalabsturz | |
| bedeutete. Jammerschade, aber nichts ist umsonst. Man verreckt halt | |
| jämmerlich und einsam – das ist in der Tat ein nicht zu unterschätzender | |
| Nachteil. | |
| Außerdem darf der passionierte Trinker davon ausgehen, dass er einer | |
| Selbsttäuschung unterliegt. Ähnlich wie beim Rauchen baut sich das | |
| Bedürfnis nach dem Stoff erst durch dessen Missbrauch künstlich auf und | |
| ermöglicht so überhaupt erst die Befriedigung ebenjenes Bedürfnisses; es | |
| handelt sich quasi um ein Strohmannargument des Körpers, der sich damit | |
| immanenterweise selbst belügt, so wie es offenbar auch die Teilnehmer | |
| besagter Studie tun: Das bei den meisten anfangs durchaus vorhandene | |
| Gefühl, der Drink hätte zumindest ambulant geholfen, löste sich im | |
| Angesicht konkreter Fragen („Fühlen Sie sich jetzt niedergeschlagen?“) zum | |
| eigenen Gefühlshaushalt auf einmal in Katzen- respektive Katerjammer auf. | |
| Das kollektive Wissen um die Segnungen des Alkohols fällt doch tatsächlich | |
| nach nur einer Studie mit 110 Probanden wie ein Kartenhaus in sich | |
| zusammen. Unglaublich, aber wahr. | |
| Also dann doch lieber Enthaltsamkeit oder immerhin Mäßigung mithilfe | |
| artifizieller Bremsrituale à la Dry January? Oder gibt es womöglich gar | |
| Alternativen, die dem Teilzeitasketen weniger Härten abverlangen? | |
| Ich antworte für einen Freund. So habe ich selbst gute Erfahrung mit einem | |
| Dry Thursday gemacht. Anstatt einen ganzen Monat lang abstinent zu bleiben, | |
| trinke ich jeden Donnerstag, sofern es sich einigermaßen einrichten lässt, | |
| praktisch nichts, also nach Möglichkeit höchstens zwei oder drei Biere. | |
| Das ziehe ich dafür das ganze Jahr über durch und nicht nur einen Monat | |
| lang wie die Dry-January-Dünnbrettbohrer. Ich bin eben ein Mann für die | |
| Langstrecke. Und warum ausgerechnet der Donnerstag? Nun, den kann ich mir | |
| mit der Eselsbrücke „Dry Thirstday“ einfach am besten merken. Sonst merke | |
| ich mir nämlich nicht mehr viel. | |
| 19 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wie-Neujahrsvorsaetze-gelingen/!5823311 | |
| [2] /Einen-Monat-ohne-Alkohol/!5565425 | |
| [3] https://www.spektrum.de/news/alkohol-wer-trinkt-fuehlt-sich-dadurch-nicht-b… | |
| ## AUTOREN | |
| Uli Hannemann | |
| ## TAGS | |
| Alkohol | |
| Alkoholismus | |
| Alkoholabhängigkeit | |
| Saufen | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Kolumne Great Depression | |
| Kolumne Krank und Schein | |
| Jugendliche | |
| Alkohol | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Disziplin bei Olympia: Brot und Spiele | |
| Eine Schwimmerin wurde wegen eines Ausflugs heimgeschickt. Eine Turnerin, | |
| weil sie geraucht hat. Dabei schadet Lustfeindlichkeit dem Resultat doch. | |
| Suchtgefahren in der Pandemie: Kein Alkohol ist auch eine Lösung | |
| Laut einer Umfrage trinken weniger junge Menschen exzessiv, aber | |
| regelmäßiger Alkohol. Eine psychische Disposition verstärkt dabei die | |
| Suchtgefahr. | |
| Wie Neujahrsvorsätze gelingen: Warum tun wir es dann nicht? | |
| Unsere Kolumnistin hat sich nie Neujahrsvorsätze gesetzt. Und doch ist die | |
| Übung, aus alten Mustern herauszukommen, für sie tagtägliche Praxis. | |
| Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen: Und dann kam der Alkohol | |
| Max und Elisabeth sind noch sehr jung und schon trockene Alkoholiker*innen. | |
| Warum wird der Rausch in der Jugend so romantisiert? | |
| Einen Monat ohne Alkohol: Anstoßen mit O-Saft | |
| Kann ich einen ganzen Monat auf Alkohol verzichten? Programme wie der „Dry | |
| January“ können dabei helfen, das Trinkverhalten zu überprüfen. |