| # taz.de -- Nachrichten in der Coronakrise: Beschränkungen nach Weihnachten | |
| > Bund-Länder-Gipfel will schärfere Kontaktbeschränkungen für das | |
| > Jahresende beschließen. In der Europäischen Union kommt ein fünfter | |
| > Covid-19-Impfstoff auf den Markt. | |
| Bild: Impfstoff von Novavax während einer Studie in Großbritannien im Oktober | |
| ## Bund-Lander-Gipfel plant Beschränkungen ab 28. Dezember | |
| Nach Weihnachten sollen weitere Beschränkungen für Geimpfte wie Ungeimpfte | |
| gelten. Das geht aus einem Beschlussentwurf für den Bund-Länder-Gipfel am | |
| Dienstag hervor, der der taz vorliegt. Demnach sind ab dem 28. Dezember | |
| 2021 private Zusammenkünfte von Geimpften und Genesenen nur noch mit | |
| maximal 10 Personen erlaubt. Diese Obergrenze gelte für private Treffen | |
| innen wie im Außenbereich, heißt es in dem Papier. Sobald auch nur eine | |
| ungeimpfte Person teilnimmt, wird das Treffen „auf den eigenen Haushalt und | |
| höchstens zwei Personen eines weiteren Haushaltes beschränkt“. | |
| Um die neue Welle mit der Omikron-Variante zu bremsen, sei diese weitere | |
| Beschränkung der Kontakte nötig, heißt es in dem Papier. „Insbesondere | |
| Silvesterfeiern mit einer großen Anzahl von Personen sind in der | |
| gegenwärtigen Lage nicht zu verantworten“. | |
| Zudem sollen Clubs und Diskotheken, die „Tanzlustbarkeiten“ in Innenräumen | |
| anbieten, geschlossen werden. Auch überregionale Sport-, Kultur- und | |
| vergleichbare Großveranstaltungen sollen „deutlich eingeschränkt“ werden. | |
| Wie genau lässt der Beschlussentwurf noch offen. Zur Debatte steht der | |
| Satz: „In Ländern mit einem hohen Infektionsgeschehen müssen | |
| Veranstaltungen nach Möglichkeit abgesagt und Sportveranstaltungen ohne | |
| Zuschauer durchgeführt werden“. | |
| Darüberhinaus wollen der Bundeskanzler und die | |
| Ministerpräsident:innen laut dem Papier die Bevölkerung aufrufen, | |
| sich dringend Impfen zu lassen beziehungsweise Auffrischungsimpfungen zu | |
| nutzen. Auch bitten sie, das Angebot Kinder impfen zu lassen „schnell | |
| anzunehmen“. | |
| Die Ministerpräsidentenkonferenz der Länder mit Bundeskanzler Olaf Scholz | |
| (SPD) ist für Dienstagnachmittag geplant. (taz) | |
| ## EU-Behörde gibt grünes Licht für Covid-19-Impfstoff von Novavax | |
| In der Europäischen Union kommt ein fünfter Covid-19-Impfstoff auf den | |
| Markt. Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA gab am Montag grünes Licht | |
| für das Vakzin des US-Biotechunternehmens Novavax. Der zuständige | |
| EMA-Ausschuss empfahl eine bedingte Zulassung für ab 18-Jährige. Die finale | |
| Entscheidung muss noch die Europäische Kommission fällen, sie gilt aber als | |
| Formsache.In der Europäischen Union sind bisher Covid-19-Impfstoffe der | |
| Hersteller Biontech/Pfizer, Moderna, AstraZeneca sowie Johnson&Johnson | |
| (J&J) zugelassen. Die Staatengemeinschaft hat sich bei Novavax bis zu 200 | |
| Millionen Dosen gesichert. (rtr) | |
| ## 48 Coronafälle auf größtem Kreuzfahrtschiff der Welt | |
| Auf dem weltweit größten Kreuzfahrtschiff, betrieben von der Royal | |
| Caribbean, sind laut der Reederei mindestens 48 Menschen positiv auf das | |
| Coronavirus getestet worden. Die Verläufe seien mild oder asymptomatisch, | |
| erklärt der Konzern. Das Schiff begann seine Tour am 11. Dezember von Miami | |
| aus, wo sie am Montag auch zu Ende ging. Auf dem Schiff mit dem Namen | |
| Symphony of the Seas waren insgesamt 6.091 Menschen unterwegs. (rtr) | |
| ## Dritte Impfung bereits nach drei Monaten in Berlin | |
| Corona-Impfungen können in Berlin nun schon nach drei statt fünf Monaten | |
| aufgefrischt werden. Das kündigte Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) | |
| am Montag an. „Wir verkürzen Frist für Boostern auf 3 Monate. Es macht kein | |
| Sinn, boosterwillige Menschen zurückzuschicken, obwohl früheres Boostern | |
| empfohlen“, schrieb Kalayci bei Twitter. „Wir befinden uns in sehr | |
| kritischen Phase vor einer Omikron-Welle, wo jede Boosterimpfung zählt. | |
| Rechnen mit zeitnahen Stiko-Empfehlung.“ | |
| Kalayci geht davon aus, dass auch die Ständige Impfkommission (Stiko) eine | |
| kürzere Frist empfehlen wird. „Wir erwarten, dass die Stiko in Kürze | |
| entscheidet“, sagte sie dem Tagesspiegel. „Das wäre eine gute | |
| Entscheidung.“ 1,1 Millionen Menschen haben in Berlin bereits eine dritte | |
| Impfung erhalten. Kalayci scheidet am Dienstag aus dem Amt, weil dann der | |
| neue Senat seine Arbeit beginnt. (dpa) | |
| ## Sieben-Tage-Inzidenz steigt leicht | |
| Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet binnen 24 Stunden 16.086 | |
| Coronaneuinfektionen. Das sind 5.657 Fälle weniger als am Montag vor einer | |
| Woche, als 21.743 Positiv-Tests gemeldet wurden. Die bundesweite | |
| Sieben-Tage-Inzidenz steigt damit erstmals seit über zwei Wochen wieder | |
| leicht auf 316,0 von 315,4 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen | |
| je 100.000 Einwohner sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem | |
| Coronavirus angesteckt haben. | |
| Bereits [1][am Wochenende war erkennbar geworden], dass die Inzidenzen in | |
| norddeutschen Bundesländern wieder stiegen. Beobachter werteten dies als | |
| ersten Effekt der bevorstehenden Omikron-Welle. | |
| 119 weitere Menschen starben in Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht | |
| sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen eines Tages auf 108.352. | |
| Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 6,8 Millionen Corona-Tests | |
| positiv aus. (rtr/taz) | |
| ## Über 1.000 Tote und rund 27.000 Neuinfektionen in Russland | |
| In Russland verzeichnen die Gesundheitsbehörden binnen 24 Stunden 1.019 | |
| Todesfälle in Zusammenhang mit dem Coronavirus. Mehr als 27.000 weitere | |
| Menschen hätten sich nachweislich mit dem Virus angesteckt. In Russland, wo | |
| rund 144 Millionen Menschen leben, haben sich nach offiziellen Angaben seit | |
| Beginn der Pandemie mehr als 10,2 Millionen Menschen nachweislich mit dem | |
| Coronavirus infiziert. Weltweit liegt Russland damit hinter den USA, | |
| Indien, Brasilien und Großbritannien auf Platz fünf. Rund 596.000 | |
| Todesfälle in Zusammenhang mit dem Virus wurden in Russland registriert, | |
| hier rangiert das Land hinter den USA und Brasilien auf dem dritten Platz. | |
| (rtr) | |
| ## Bund-Länder-Runde am Dienstag | |
| Angesichts der [2][Ausbreitung der Omikron-Variante] beraten Bund und | |
| Länder am Dienstag über die Corona-Lage und das weitere Vorgehen. Das | |
| vereinbarten Bundeskanzler Scholz und Nordrhein-Westfalens Regierungschef | |
| Hendrik Wüst als Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz, wie beide | |
| Seiten am Sonntagabend mitteilten. Bei dem Austausch der Regierungschefs | |
| von Bund und Ländern solle es neben der Auswertung der ersten Stellungnahme | |
| des Expertenrats der Bundesregierung zu Covid-19 um vorbereitende Maßnahmen | |
| zum Schutz der kritischen Infrastruktur (KRITIS) sowie weitere | |
| kontaktreduzierende Maßnahmen zum Schutz des Gesundheitssystems vor einer | |
| drohenden Überlastung in Folge der Omikron-Welle gehen. | |
| Der [3][neue Corona-Expertenrat der Regierung] hatte zuvor wegen der | |
| schnellen Ausbreitung der Omikron-Variante Handlungsbedarf bereits für die | |
| kommenden Tage angemahnt. „Wirksame bundesweit abgestimmte Gegenmaßnahmen | |
| zur Kontrolle des Infektionsgeschehens sind vorzubereiten, insbesondere gut | |
| geplante und gut kommunizierte Kontaktbeschränkungen“, heißt es in einer | |
| Stellungnahme des Gremiums. Die aktuell geltenden Maßnahmen müssten noch | |
| stringenter fortgeführt werden. Parallel sollte die Impfkampagne erheblich | |
| intensiviert werden. Die Boosterimpfungen, wie auch die Erst- und | |
| Zweitimpfungen, müssten auch über die kommenden Feiertage mit allen | |
| verfügbaren Mitteln fortgesetzt und weiter beschleunigt werden. (rtr) | |
| ## Israel untersagt Reisen nach Deutschland | |
| Israel verbietet wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus | |
| Reisen unter anderem nach Deutschland und in die USA. Das israelische | |
| Kabinett beschloss am Montag, beide Länder und mehrere weitere auf eine | |
| rote Liste zu setzen. Israelis dürfen damit diese Länder nur mit | |
| Sondergenehmigung besuchen; Rückkehrer von dort müssen zunächst in | |
| Quarantäne. | |
| Es wurde erwartet, dass ein Parlamentsausschuss die Maßnahme endgültig | |
| genehmigt. Danach sollte das Einreiseverbot am Mittwoch um Mitternacht in | |
| Kraft treten. Auf der Liste standen außerdem Kanada, Belgien, Ungarn, | |
| Italien, Marokko, Portugal, die Schweiz und die Türkei. In Israel traten in | |
| den vergangenen Wochen vermehrt Neuinfektionen mit der Omikron-Variante | |
| auf. Das Land begann bereits Ende November, seine Grenzen zu schließen und | |
| den Reiseverkehr einzuschränken. (ap) | |
| ## Kinder bekommen Moderna-Impfstoff statt Biontech | |
| Im Impfzentrum des nordrhein-westfälischen Kreises Olpe haben am Sonntag | |
| mehrere Kinder den Impfstoff von Moderna gespritzt bekommen – obwohl für | |
| sie bisher nur das Mittel von Biontech zugelassen ist. „Die Eltern der | |
| betroffenen Kinder wurden sofort über den Vorfall informiert“, teilte der | |
| Kreis mit. Im Gespräch mit der ärztlichen Leitung des Impfzentrums sei | |
| ihnen mitgeteilt worden, dass für den Moderna-Impfstoff die Zulassung für | |
| Kinder bei der Europäischen Arzneimittelagentur beantragt sei. | |
| Der Moderna-Impfstoff Spikevax ist bisher in der EU zugelassen für Menschen | |
| ab zwölf Jahren. Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt das Präparat | |
| aufgrund eines erhöhten Risikos für Herzmuskel- und Herzbeutelentzündungen | |
| allerdings nicht mehr für Menschen unter 30 Jahren. | |
| Bei den Kindern, die das Mittel von Moderna bekamen, seien zum Zeitpunkt | |
| des Verlassens des Impfzentrums keine Auffälligkeiten festzustellen | |
| gewesen, hieß es. Auf Wunsch der Eltern sei der Vorfall bei der Polizei | |
| angezeigt worden. Er war der impfenden Medizinischen Fachangestellten | |
| selbst aufgefallen, wie es hieß. Um wie viele Kinder es geht, wurde nicht | |
| mitgeteilt. | |
| Das Impfzentrum habe die Fehlleistung der Fachangestellten zum Anlass | |
| genommen, sämtliche Abläufe und Kinderimpfungen noch einmal zu überprüfen. | |
| „Sollten dabei weitere Fälle festgestellt werden, werden die Eltern davon | |
| in Kenntnis gesetzt“, hieß es. | |
| Die europäische Arzneimittelbehörde EMA hatte im November grünes Licht für | |
| die Zulassung des Corona-Impfstoffs von Biontech/Pfizer für Kinder ab fünf | |
| Jahren gegeben. Es ist der erste Corona-Impfstoff, der in der EU für Kinder | |
| unter zwölf Jahren zugelassen ist. Die Kinder sollen von dem Impfstoff nur | |
| ein Drittel der Erwachsenen-Dosis erhalten und zwei Dosen im Abstand von | |
| drei Wochen. (dpa) | |
| ## Immunologe rechnet mit Lockdown wegen Omikron | |
| Der Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie, Carsten | |
| Watzl, rechnet mit einem neuen Lockdown, da die Booster-Impfungen bei der | |
| Omikron-Variante weniger Schutz für Geimpfte und gefährdete Personengruppen | |
| bieten. „Das würde bedeuten, dass sich viel mehr geimpfte Menschen mit | |
| Omikron anstecken könnten“, sagt der Experte der Zeitung Augsburger | |
| Zeitung. Selbst nach einer Auffrischungsimpfung liege der Schutz vor einer | |
| Omikron-Infektion ersten Berichten zufolge nur bei rund 75 Prozent, bei | |
| Delta hingegen bei weit über 90 Prozent. Eine Überlastung des | |
| Gesundheitssystems könne nur durch einen bundesweiten Lockdown für alle | |
| verhindert werden. (rtr) | |
| ## Robert Habeck plädiert für schärfere Maßnahmen | |
| Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für ein Nachschärfen | |
| der Coronamaßnahmen aus. „Ich bin mir sicher, dass Clubs und Diskotheken | |
| schließen werden“, sagt der Grünen-Politiker im Deutschlandfunk. Zudem | |
| müssten Kontakte auch für Geimpfte in Innenräumen reduziert werden. Es | |
| werde noch nicht alles lahmgelegt werden, „aber wir müssen sicherlich | |
| nachschärfen in den Maßnahmen.“ Mit einem Lockdown, in dem auch Schulen und | |
| Kitas geschlossen und Kulturveranstaltungen gestrichen würden, solle man | |
| nicht leichtfertig umgehen. „Wenn wir schlau sind, dann machen wir | |
| differenzierte Maßnahmen, wie ich das eben gesagt habe. (…) Und wenn wir | |
| das früh ansetzen und konsequent ansetzen, wenn wir das Tragen von | |
| FFP2-Masken konsequent anwenden, dann bleibt uns anderes hoffentlich | |
| erspart.“ Er gehe davon aus, dass dies Gegenstand der | |
| Bund-Länder-Beratungen am Dienstag sein und für Januar verabredet werde. | |
| (rtr) | |
| ## Dulger schließt Impfpflicht nicht mehr aus | |
| Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger hat seine anfangs zögerliche Haltung zu | |
| einer allgemeinen Impfpflicht geändert. „Ich habe lange auf die Vernunft | |
| der Menschen gebaut, aber mittlerweile bin ich sehr für eine allgemeine | |
| Impfpflicht“, sagte der Chef der Bundesvereinigung der Deutschen | |
| Arbeitgeberverbände (BDA) dem Handelsblatt vom Montag. „Ich halte sie für | |
| den einzig gangbaren Weg, die Pandemie in den Griff zu bekommen.“ | |
| Die geplante erneute Verlängerung des erleichterten Zugangs zum | |
| Kurzarbeitergeld begrüßte der Unternehmer. Dulger warnte zugleich vor | |
| Gewöhnungseffekten und steigenden Beiträgen zur Arbeitslosenversicherung: | |
| „Wenn es jetzt zu einer Verlängerung des erleichterten Bezuges kommt, dann | |
| sind mir zwei Dinge wichtig: Erstens: Das darf kein Dauerinstrument werden | |
| – das wäre in einer Marktwirtschaft ein Fremdkörper“. Zweitens sollten | |
| dafür keine Schulden bei der Bundesagentur für Arbeit gemacht werden. „Wenn | |
| der Staat das will, dann braucht die Bundesagentur das Geld aus dem | |
| Bundeshaushalt und nicht durch Beitragserhöhungen.“ (afp) | |
| ## Thailand prüft schärfere Einreiseregeln | |
| Reisen nach Thailand könnten wegen der Ausbreitung der Omikron-Variante des | |
| Coronavirus bald wieder schwieriger werden: Das quarantänefreie | |
| „Test&Go“-Modell, wonach vollständig geimpfte Touristen seit November bei | |
| der Einreise nur noch einen PCR-Test machen und dann eine Nacht in ihrem | |
| Hotel auf das Ergebnis warten müssen, wird womöglich vorübergehend auf Eis | |
| gelegt. Dann würden eventuell wieder strengere Einreiseregeln gelten, | |
| wahrscheinlich speziell für Länder mit einer erheblichen | |
| Omikron-Ausbreitung, zitierte der Sender „Nation TV“ am Montag die | |
| Gesundheitsbehörden. | |
| Laut Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul wurden in Thailand bislang 63 | |
| Fälle der Omikron-Variante bei Einreisenden verzeichnet. 20 weitere | |
| Verdachtsfälle werden derzeit noch überprüft. Die Behörden wollen deshalb | |
| noch in dieser Woche prüfen, ob die Einreisebestimmungen wieder verschärft | |
| werden. Wie lange Touristen dann in Quarantäne müssten, ist aber noch | |
| unklar. | |
| Das Land hatte seine Grenzen Anfang November wieder für Touristen aus | |
| Deutschland und Dutzenden anderen Ländern geöffnet. Deshalb ist die Angst | |
| vor einer Ausbreitung der neuen Variante groß. Thailand mit seinen | |
| beliebten Inseln, weißen Stränden, Tempeln und Dschungeln ist auf den | |
| wichtigen Tourismussektor angewiesen und hofft auf eine baldige Erholung | |
| der Branche. (dpa) | |
| ## CSU-Politiker für Impfpflicht ab 50 | |
| Nach Ansicht des CSU-Gesundheitspolitikers Stephan Pilsinger sollte eine | |
| Corona-Impfpflicht eingeführt werden – allerdings nur für Menschen ab 50 | |
| Jahren. „Aktuelle Zahlen zeigen, dass über 80 Prozent aller | |
| intensivpflichtigen Covid-Patienten über 50 Jahre alt sind“, sagte | |
| Pilsinger der Augsburger Allgemeinen (Montag). „Dadurch könnten die | |
| Intensivstationen signifikant entlastet werden und so wenig wie möglich | |
| Menschen in ihrer Freiheit und Eigenverantwortung eingeschränkt werden“, | |
| erklärte der Bundestagsabgeordnete, der selbst Arzt ist. | |
| Dem Gesundheitssystem drohe angesichts der grassierenden Omikron-Variante | |
| des Coronavirus eine Überlastung, warnte Pilsinger. Deshalb halte er ein | |
| Vorgehen ähnlich wie in Griechenland für sinnvoll und verhältnismäßig. Für | |
| alle Menschen über 60 Jahre hatte die Regierung dort Ende November eine | |
| Impfpflicht verkündet, die von Mitte Januar an mit einem monatlichen | |
| Bußgeld von 100 Euro bei Verstößen forciert werden soll. Die Zahl der | |
| Erstimpfungen in der betreffenden Altersgruppe ist seither sprunghaft | |
| angestiegen. | |
| Über eine allgemeine Impfpflicht gegen Corona soll der Bundestag | |
| voraussichtlich im kommenden Jahr in freier Abstimmung ohne | |
| Fraktionsdisziplin entscheiden. Bereits beschlossen ist, dass Beschäftigte | |
| in Einrichtungen mit besonders schutzbedürftigen Menschen wie Pflegeheimen | |
| und Kliniken bis Mitte März 2022 nachweisen müssen, dass sie geimpft oder | |
| genesen sind. | |
| Etwa jeder vierte in Deutschland hat bislang noch keine Erstimpfung gegen | |
| das Coronavirus erhalten. Darunter sind allerdings auch kleinere Kinder | |
| unter fünf Jahren, die noch nicht geimpft werden dürfen, und ältere Kinder, | |
| für die die Impfungen erst vor kurzem begonnen haben, sowie Menschen, die | |
| aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können. (dpa) | |
| 20 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5822930 | |
| [2] /Virologin-ueber-Omikron-Variante/!5820738 | |
| [3] /Corona-Expertengremium/!5818795 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Robert Koch-Institut | |
| Karl Lauterbach | |
| Gesundheitsamt | |
| Lockdown | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Boostern | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mögliche Engpässe durch Omikron: Mitnichten Panikmache | |
| Wegen der hoch ansteckenden Omikron-Mutante könnte es zu Ausfällen in der | |
| kritischen Infrastruktur kommen. Was tun? Die Großeltern haben es | |
| vorgemacht. | |
| Kampf gegen Omikron-Ausbreitung: Obergrenze auch für Geimpfte | |
| Bund und Länder wollen weitere Beschränkungen beschließen. Erste Studien | |
| legen nahe, dass der Impfschutz gegen Omikron rasch nachlässt. | |
| Boostern mit weniger Abstand in Berlin: Aller guten Dinge sind drei | |
| Noch-Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) verkündet, dass bereits nach | |
| drei Monaten geboostert werden kann. Damit prescht Berlin voran. | |
| „Freie Sachsen“ heizen Coronaprotest an: Die Einpeitscher | |
| In Sachsen setzt sich mit den „Freien Sachsen“ ein Trupp Rechtsextremer an | |
| die Spitze der Mobilisierung zu den Coronaprotesten. Wer sind sie? | |
| Virologin über Omikron-Variante: „Wir stehen vor einer Wand“ | |
| Die neu entdeckte Variante des Coronavirus breitet sich global rasant aus. | |
| Wie gefährlich Omikron ist, erklärt die Virologin Isabella Eckerle. | |
| Coronavirus in Großbritannien: Omikron überrennt England | |
| London ruft den Katastrophenfall aus. Die Zahl der Covid-19-Patient:innen | |
| in den Krankenhäusern steigt wieder drastisch. |