| # taz.de -- LKA-Panne in Niedersachsen: Fahrlässiger V-Mann-Aktenklau | |
| > Vor zwei Jahren ließ sich ein LKA-Beamter Akten stehlen und brachte damit | |
| > Innenminister Pistorius in Erklärungsnöte. Jetzt wurde die Strafe | |
| > reduziert. | |
| Bild: Es gab weitere Pannen, die Innenminister Boris Pistorius erklären musste | |
| Hannover taz | Die Geschichte hat vor zwei Jahren für einen Riesenwirbel | |
| gesorgt: Im Mai 2019 war einem LKA-Beamten eine Aktentasche mit | |
| vertraulichen Unterlagen aus dem Auto geklaut worden – darin fanden sich | |
| auch die Namen und Decknamen von 40 Kollegen, die wie er als V-Mann-Führer | |
| verdeckt in der Islamisten-Szene eingesetzt waren. | |
| Der Mann hatte nachmittags seinen Dienst unterbrochen, weil er mit seinem | |
| Sohn zu einem Termin in die Kinderklinik musste. Abends wollte er sich aber | |
| noch mit einem V-Mann treffen. Die Aktentasche, in der sich außerdem noch | |
| eine EC-Karte auf seinen Decknamen, Bargeld, ein Handy und private Dinge | |
| befanden, ließ er im Kofferraum zurück. Den Verlust bemerkte und meldete er | |
| erst am Abend. | |
| Zu diesem Zeitpunkt waren mit der Karte an einer Tankstelle in der Nähe | |
| schon 1.000 Euro abgehoben worden. Der Täter wurde trotz | |
| Öffentlichkeitsfahndung mit den Fotos aus der Überwachungskamera des | |
| Geldautomaten nie gefasst. | |
| Zur großen Erleichterung des Landeskriminalamts fischte ein Angler drei | |
| Tage später die durchwühlte Aktentasche aus einem Teich. Einsätze und | |
| Kollegen seien also nicht gefährdet gewesen, schloss man daraus. Der Täter | |
| hatte wohl gar nicht begriffen, was er da in den Händen hielt. | |
| ## Verwaltungsgericht bewertet Fahrlässigkeit ein wenig milder | |
| Ein paar kleinere Ungereimtheiten blieben allerdings: So fanden sich am | |
| Kofferraum keine Aufbruchspuren. Unklar blieb auch, woher der Täter die | |
| PIN-Nummer der Karte hatte. Auch wenn der betroffene Beamte das Gegenteil | |
| beschwor: Sein Dienstherr ging davon aus, dass er grob fahrlässig gehandelt | |
| hatte, indem er das Auto nicht abgeschlossen und die PIN-Nummer bei der | |
| Karte verwahrt hatte. | |
| Man brummte ihm deshalb eine Disziplinarstrafe auf: Gehaltskürzung um fünf | |
| Prozent (204 Euro monatlich) für ein Jahr und drei Jahre | |
| Beförderungssperre. Dagegen wehrte sich der Betroffene nun vor Gericht. Und | |
| [1][das Verwaltungsgericht Hannover reduzierte] die Strafe tatsächlich auf | |
| 2.000 Euro Bußgeld und zwei Jahre Beförderungsstopp. | |
| Die Richter der 18. Kammer hielten dem Beamten zugute, sich von Anfang an | |
| kooperativ verhalten zu haben. Außerdem seien die Aufbewahrungsvorschriften | |
| für die vertraulichen Akten teilweise nicht hinreichend präzise formuliert | |
| gewesen. Vor allem sei kein Vorsatz, wohl aber eine grobe Fahrlässigkeit | |
| erkennbar. | |
| ## Wirbel um spärliche Informationen und weitere Pannen | |
| Für politischen Wirbel hatte der Fall damals insbesondere deshalb gesorgt, | |
| weil Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach Ansicht der Opposition zu | |
| lange zögerte, den zuständigen Innenausschuss des Landtags zu informieren. | |
| Das tat er erst zwei Monate nach dem Vorfall – und auch nur, weil das | |
| Geschehen öffentlich zu werden drohte. | |
| Zudem reiht sich diese Geschichte ein in eine Vielzahl ähnlicher Pannen: | |
| Erst ein halbes Jahr zuvor hatte [2][die Verfassungsschutzchefin gehen | |
| müssen], weil dort aufgrund einer Panne ein V-Mann enttarnt worden war. | |
| Bei weiterem Nachbohren der Opposition stellte sich außerdem heraus, dass | |
| auch in verschiedenen Polizeiinspektionen der Verbleib von Akten und zum | |
| Teil sogar Waffen nicht ganz zu klären war – und zwar bis heute nicht. So | |
| war zum Beispiel in der Polizeiinspektion Celle [3][eine Maschinenpistole | |
| samt Munition abhanden gekommen], wie sich bei einer anlasslosen Stichprobe | |
| herausstellte. | |
| Pistorius verteidigte sich damals allerdings damit, dass es hier um | |
| Einzelfälle in ganz verschiedenen Behörden ging. In keinem Fall habe es | |
| sich dabei um ein strukturelles oder systemisches Versagen gehandelt. | |
| Vielmehr sei es immer nur um einzelne Beamte gegangen, die nicht | |
| vorschriftsgemäß gehandelt hätten. | |
| 28 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/aktuelles/pressemi… | |
| [2] /Datenpanne-beim-Verfassungsschutz/!5549783 | |
| [3] /Polizei-verliert-Maschinenpistole/!5616612 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Boris Pistorius | |
| V-Mann | |
| Verfassungsschutz | |
| LKA | |
| Verfassungsschutz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Panne beim Verfassungsschutz: Den Falschen ausspioniert | |
| Die Vizepräsidentin des niedersächsischen Verfassungsschutzes muss nach | |
| einer Verwechselung gehen. Es ist nicht der erste Fehler dieser Art. | |
| Polizei verliert Maschinenpistole: „Das wird Konsequenzen haben“ | |
| In Niedersachsen sucht die Polizei eine MP5-Maschinenpistole samt Munition. | |
| Es ist die vierte Sicherheitspanne in kurzer Zeit. | |
| Datenpanne beim Verfassungsschutz: Chefin muss gehen | |
| Maren Brandenburger, Geheimdienstchefin in Niedersachsen, tritt wegen einer | |
| Datenpanne zurück. Aktivisten hatten einen V-Mann enttarnt. |