| # taz.de -- Lockdown in Österreich: Unserer Zeit voraus | |
| > In Österreich gilt seit Montag ein landesweiter Lockdown. Unsere Autorin | |
| > ist in Wien zu Besuch und fühlt sich, als reise sie in Deutschlands | |
| > Zukunft. | |
| Bild: Ich bin dann mal weg: Wien am Dienstag im Lockdown | |
| Wien taz | Leer sind die Straßen in Wien, auch an einem sonst so | |
| geschäftigen Dienstagmorgen. Still ist die Stadt, auf die ich durch das | |
| Fenster blicke. Das Leben spielt sich wieder hinter Fenstern ab. Davor das | |
| lahmgelegte Draußen. Man kennt diesen Zustand hier bereits. [1][Lockdown | |
| Nummer vier]. Oder? Manche haben wohl schon aufgehört zu zählen. | |
| Am Freitagmorgen, den 19. November, steige ich am Berliner Südkreuz in den | |
| ICE nach Wien. Ich will meine Freundin Hannah besuchen, die Reise ist schon | |
| lang geplant, und trotz hoher Infektionszahlen in Österreich will ich sie | |
| nicht absagen. Acht Stunden Fahrt liegen vor mir. Ich mache es mir bequem, | |
| hole ein Buch aus der Tasche. Mein Handy blinkt auf, Nachricht von Hannah: | |
| „Es wurde gerade ein landesweiter Lockdown ab Montag angekündigt.“ Ich | |
| seufze und fühle: nicht viel. Lockdown. Das Wort löst keine Panik mehr in | |
| mir aus, keine Unsicherheit dem gegenüber, was da wohl kommen mag. | |
| Lockdown, das wirkt auf eine bittersüße Weise vertraut. „Stockholmsyndrom�… | |
| denke ich. Ich entwickle Sympathien gegenüber dem, was mich quält. | |
| Ich blicke auf das Buch in meinem Schoß: Albert Camus, „Die Pest“. Lange | |
| hatte ich mich dagegen gewehrt, den Klassiker zu lesen, als es zu Beginn | |
| der Pandemie auf einmal alle taten. Damals dachte ich, ich lebe schließlich | |
| in einer Pandemie, da muss ich nicht auch noch darüber lesen. Doch in den | |
| letzten Monaten wirkte Corona dank des Impfstoffs so fern, dass ich mich | |
| doch daranwagte. Da sitze ich nun und die Pandemie ist da wie nie zuvor. | |
| Das muss dieses „Ich fühle mich wie in einem schlechten Film“-Gefühl sein. | |
| Ich antworte Hannah, ich käme trotzdem, sei ja eh schon auf dem Weg, | |
| schicke ihr ein Foto von meiner Zuglektüre und schreibe: „Und das hier ist | |
| dann ja wohl auch wieder aktuell.“ | |
| Am frühen Abend steige ich aus dem Zug. Hannah hat einen Termin für mich in | |
| einer PCR-Testbox reserviert. In Österreich gibt es kostenlose PCR-Tests | |
| für alle. In Wien werden vermehrt sogenannte Gurgeltests eingesetzt, | |
| erhältlich im Supermarkt. Man gurgelt vor laufender Kamera und gibt den | |
| Test auch im Supermarkt wieder ab. Das Ergebnis kommt binnen 24 Stunden. | |
| Wieso haben wir so etwas nicht auch in Deutschland?, frage ich mich. Bei | |
| der Testbox versprechen sie ein Ergebnis innerhalb weniger Stunden. Das | |
| brauchen wir, denn Hannah und ich wollen am nächsten Abend noch in die | |
| Oper. Am Wochenende vor dem Lockdown ist in Österreich noch alles geöffnet, | |
| bei Kulturveranstaltungen gilt 2G+. Die Schlange vor der Teststation ist | |
| lang, viele wollen das „normale“ Leben ein letztes Mal ausschöpfen. | |
| „Normal“ hat seine Bedeutung schon seit März 2020 verloren. Ein Mann | |
| überhört unser Gespräch, lässt uns den Vortritt: „Nicht, dass ihr noch eu… | |
| Oper verpasst.“ | |
| ## „Normales“ Leben genießen | |
| In Österreich liegt die landesweite 7-Tage-Inzidenz aktuell bei über 1.000. | |
| Seit Montag gilt: das Verlassen der Wohnung ist nur zum Einkaufen von | |
| Lebensmitteln, zum Arbeiten oder zum Spazierengehen erlaubt. Gastronomie, | |
| Hotels, Kultureinrichtungen und Handel sind geschlossen. Nachdem die | |
| Einschränkungen eine Woche lang [2][nur für Ungeimpfte] galten, müssen nun | |
| alle zu Hause bleiben. Für Geimpfte gilt der Lockdown für zwanzig Tage, für | |
| Ungeimpfte auf unbestimmte Zeit. [3][Rund 40.000 Menschen demonstrierten] | |
| am vergangenen Samstag gegen die beschlossenen Maßnahmen, darunter | |
| Neonazis, Rechtsextremist:innen und gewaltbereite Hooligans. Der | |
| Protest ist zu einem wiederkehrenden Element geworden. Wir meiden die | |
| Innenstadt, so gut es geht. | |
| Am Wochenende genießen Hannah und ich getestet und geimpft die letzten | |
| Stunden des Lebens ohne Lockdown. Wer weiß, was nach dem Lockdown neue | |
| Normalität wird. Die Kellnerin verabschiedet uns am Abend mit den Worten: | |
| „Macht’s gut, wir sehen uns dann in 20 Tagen. Oder im Januar. Oder doch im | |
| April, wer weiß das schon?“ Sie grinst und eine Spur Verzweiflung funkelt | |
| in ihren Augen. Wir grinsen zurück. Aus Mangel an Alternativen. Wir nehmen | |
| ein Taxi, wollen die überfüllte U-Bahn meiden. Ganz Wien scheint | |
| glühweintrinkend auf den Beinen zu sein, der österreichische Handelsverband | |
| berichtet ein Umsatzplus von durchschnittlich 15 Prozent im Vergleich zu | |
| 2019. | |
| Den Taxifahrer frage ich, wie es ihm ginge mit dem bevorstehenden Lockdown. | |
| Schlecht gehe es ihm, sagt er, die Zahl der Kundschaft sei auch im Sommer | |
| nicht zurück auf das Niveau vor der Pandemie gestiegen. Und nun gäbe es | |
| wohl bald wieder kaum einen, der ein Taxi brauche. Aber so sei das halt. | |
| Schulterzucken. Albert Camus schreibt 1947: „Es gab damals keine | |
| individuellen Schicksale mehr, sondern eine kollektive Geschichte, nämlich | |
| die Pest und von allen geteilte Gefühle.“ Geben wir uns zu leicht, zu | |
| resigniert dem altbekannten Ausnahmezustand hin? | |
| ## Wiederholendes Muster | |
| Es ist 2021 und ich werde das Gefühl nicht los, ich hätte diesen Text | |
| bereits vor einem Jahr schreiben können. Auch in Deutschland überschreitet | |
| die 7-Tage-Inzidenz an einigen Orten die 1.000. In Bayern gilt bereits | |
| Lockdown für Ungeimpfte, in Thüringen eine nächtliche Ausgangssperre für | |
| Ungeimpfte. Weihnachtsmarkt für Weihnachtsmarkt wird in ganz Deutschland | |
| abgesagt. | |
| Ein Muster wiederholt sich: Österreich legt vor, Bayern zieht nach und | |
| irgendwann ganz Deutschland. So war es im Frühjahr 2020, so war es im | |
| November 2020, so wird es vielleicht auch diesmal sein. Meine Reise nach | |
| Wien gleicht einer Reise in die Zukunft, die mich vermutlich bald in Berlin | |
| erwarten wird. „Lockdown-Touristin“ nenne ich mich im Scherz. | |
| Hannah und ich haben es uns in ihrer Wiener WG gemütlich gemacht. Wir | |
| löffeln Linsensuppe und schauen wieder einmal aus dem Fenster. Es ist | |
| längst dunkel. Doch auch am Tag ist draußen wenig zu sehen. Ich fühle mich | |
| beunruhigend sicher, hier im altbekannten Ausnahmezustand. | |
| 24 Nov 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lockdown-in-Oesterreich/!5816678 | |
| [2] /Lockdown-in-Oesterreich/!5811064 | |
| [3] /Corona-Proteste-in-Wien/!5816765 | |
| ## AUTOREN | |
| Nele Sophie Karsten | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Österreich | |
| Lockdown | |
| Österreich | |
| Südafrika | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Österreich: Karl, der neue Kanzler | |
| Nach dem Abgang von Sebastian Kurz kündigen weitere ÖVP-Politiker ihre | |
| Rücktritte an. Karl Nehammer soll neuer Parteichef und Kanzler werden. | |
| Neue Coronavirus-Variante in Südafrika: Bis zu dreißig Mutationen | |
| In Südafrika verbreitet sich eine neue Virusvariante, die die | |
| Infektionszahlen hochschnellen lässt. Die Bundesregierung schränkt den | |
| Flugverkehr ein. | |
| Vierte Corona-Welle in Deutschland: Kein Weg vorbei am harten Lockdown | |
| Die neuen Rekordzahlen und die völlige Überlastung der Krankenhäuser machen | |
| einen Lockdown unausweichlich. Er hätte verhindert werden können. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: „Situation noch nie so ernst wie jetzt“ | |
| Der RKI-Chef ruft zu mehr Social Distancing auf. Hamburg, Niedersachsen und | |
| NRW führen flächendeckend 2G ein, Brandenburg setzt die Präsenzpflicht an | |
| Schulen aus. | |
| Corona-Proteste in Wien: Tausende gegen den Lockdown | |
| Österreich geht Montag in den Lockdown. Die FPÖ ruft zum Widerstand auf. | |
| Parteichef Kickl kann nicht demonstrieren, weil er positiv auf das Virus | |
| getestet wurde. | |
| Lockdown in Österreich: Einfach reingetaumelt | |
| In Österreich hatte sich die ÖVP lange trotz Warnungen gegen strengere | |
| Corona-Maßnahmen gewehrt. Nun wird das öffentliche Leben heruntergefahren. |