| # taz.de -- Deutschlands treffsicherste Fußballerin: Viele Vorbilder | |
| > Beim Länderspiel gegen Israel tritt Deutschlands beste Stürmerin, Lea | |
| > Schüller, in ihrer alten Heimat an. Kürzlich traf die 23-Jährige sogar | |
| > vierfach. | |
| Bild: Geradlinig: Lea Schüller trifft bei der Partie gegen Bulgarien Mitte Sep… | |
| Das mit Vorbildern bei Fußballerinnen ist so eine Sache. Einigen | |
| widerstrebt es, ein Vorbild aus dem Männerfußball zu benennen. Lea Schüller | |
| hat damit kein Problem, schließlich ist sie auf diesem Wege erst zu diesem | |
| Sport gekommen. „Ich habe 2004 im Frankreichurlaub die Europameisterschaft | |
| der Männer geschaut, denn Frauenfußball gab es kaum im Fernsehen, und | |
| danach wollte ich unbedingt selber Fußball spielen.“ | |
| Seit ihrer Kindheit drückt die aus Tönisvorst am Niederrhein stammende | |
| Nationalspielerin zudem Borussia Dortmund die Daumen, worüber sie in einer | |
| Medienrunde aus Düsseldorf genauso offen gesprochen hat wie ihr angebliches | |
| Idol Marco Reus. | |
| Da wollte die aktuell beste deutsche Stürmerin vor dem | |
| WM-[1][Qualifikationsspiel gegen Israel] (Dienstag 16.05 Uhr/ARD) dann doch | |
| mal etwas klarstellen. Es würde ja immer wieder kolportiert, dass sie nur | |
| auf den BVB-Kapitän blicke, aber das stimme gar nicht. „Wenn ich Fußball | |
| gucke, dann gerne Dortmund, und da schaue ich mir auch etwas von Erling | |
| Haarland ab.“ Zudem habe sie in ihrem Verein beim FC Bayern natürlich mit | |
| Robert Lewandowski den Weltfußballer im Blick, „bei dem ich mir viel | |
| abschauen kann und sollte“. | |
| Bei so viel Affinität in den männlichen Bereich verwundert kaum, dass die | |
| hoch veranlagte Angreiferin immer häufiger von einem Hashtag begleitet | |
| wird, der vom berühmtesten Torjäger Deutschlands abgeleitet ist. Mit | |
| #esSchüllert werden ihre Treffer in den sozialen Medien begleitet, was | |
| zwangsläufig noch zu Bayerns Nationalspieler Thomas Müller führt, der seine | |
| Tore stets mit #esmuellert kennzeichnet. „Ich mag diesen Hashtag. Es ist | |
| eine Ehre, auf diese Weise mit jemandem wie ihm verglichen zu werden.“ | |
| ## Klubinterne Doppelpässe | |
| Gibt tatsächlich Schlimmeres, als hier klubinterne Doppelpässe zu spielen, | |
| zumal die Frauen des FC Bayern eine ähnliche Dominanz wie die Männer | |
| planen. Die schnelle Mittelstürmerin war mit 16 Toren übrigens | |
| treffsicherste Münchnerin in der Meisterschaftssaison 2020/2021. | |
| Schüller kam im Sommer 2020 auf dem Bayern-Campus in eine neue Welt, an die | |
| sie sich nach eigener Aussage erst gewöhnen musste. Inzwischen aber führt | |
| an der in 31 Länderspielen schon 19-mal erfolgreichen Angreiferin weder im | |
| Verein noch im Nationalteam ein Weg mehr vorbei. Parallel zum Sport treibt | |
| sie ihr Fernstudium im Wirtschaftsingenieurwesen voran. Der Lernstoff ist | |
| anspruchsvoll, wie sie sagt, und wenn bei Länderspielreisen wie zuletzt | |
| nach Israel noch Zeit ist, zockt sie nicht an der Playstation, sondern | |
| vertieft die digitalen Studieninhalte. „Ich brauche es später“, sagt | |
| Schüller, die sich später einen Job im Automobil- oder Architekturbereich | |
| vorstellen kann. | |
| Ihre Qualitäten hat Lea Schüller zunächst im Jugend- und Erwachsenenbereich | |
| bei der SGS Essen entwickelt, wo ihr die behutsame Förderung und das | |
| familiäre Ambiente ausgesprochen behagten. Der Ausbildungsverein aus dem | |
| Stadtteil Essen-Schönebeck hat schon so viele Nationalspielerinnen | |
| herausgebracht, sodass Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg im | |
| Liga-Alltag hier bis heute gerne vorbeischaut. Der Verein entsendet zur | |
| Israel-Partie am Dienstag mehrere seiner Teams ins Stadion an der | |
| Hafenstraße, wo sich auch Schüllers Eltern und Großeltern angesagt haben. | |
| Wer weiß, zu welcher Form die Torjägerin aufläuft, die beim 5:1 gegen | |
| Serbien im September dieses Jahres bereits ihren zweiten Viererpack für die | |
| deutsche Frauen-Nationalmannschaft vollbrachte. Der erste im April 2018 bei | |
| einem 4:0 gegen Tschechien fiel noch in [2][die Amtszeit des damaligen | |
| Interimstrainers Horst Hrubesch], der als ehemaliger Stürmer mit | |
| fachmännischem Blick sehr früh die Qualitäten der Strafraumspielerin | |
| erkannte. | |
| Solchen Torhunger entwickelte in der Vergangenheit allein die unersättliche | |
| Rekordtorjägerin Birgit Prinz, die Schüller übrigens als Erste aufgezählt | |
| hat, als es um mögliche weibliche Idole ging. Praktischerweise arbeitet die | |
| dreimalige Weltfußballerin als Teampsychologin immer wieder beim | |
| Nationalteam mit. „Es ist schön, dass ich auch von ihr mir Tipps holen | |
| kann“, betont Lea Schüller. Und das sogar von Angesicht zu Angesicht. | |
| 26 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frauenfussball-in-Israel/!5806037 | |
| [2] /Krise-im-Frauenteam-des-DFB/!5529336 | |
| ## AUTOREN | |
| Frank Hellmann | |
| ## TAGS | |
| FC Bayern München | |
| DFB Team Frauen | |
| Frauenfußball | |
| Deutscher Fußballbund (DFB) | |
| GNS | |
| Lesestück Interview | |
| Fußball-EM 2024 | |
| Frauenfußball | |
| Frauenfußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Almuth Schult über Muttersein und Sport: „Ich wollte nicht so lang warten“ | |
| Almuth Schult ist Profifußballerin und Mutter. Damit hat sie in der | |
| Bundesliga ein Alleinstellungsmerkmal. Das soll für sie aber nicht so | |
| bleiben. | |
| Fußball-EM 2022 in England: Aufbruch in ein neues Zeitalter | |
| Die deutschen Fußballerinnen haben für die EM in England schwierige Gegner | |
| zugelost bekommen. Das Turnier soll Maßstäbe für zukünftige setzen. | |
| Frauenfußball in Israel: „Das ist halt ein Projekt“ | |
| Die erfahrenste Spielerin in Israels Nationalelf ist die Kölnerin Sharon | |
| Beck. In der WM-Qualifikation spielt sie gegen Deutschland. | |
| Mögliches DFB-Aus der Frauen-Bundesliga: Mehr Licht! | |
| Der Fußballverband Rheinland und der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger | |
| wollen die Frauen-Bundesliga aus dem DFB ausgliedern. |