# taz.de -- Freiburger Stadioneröffnung: Den Standards entsprechend | |
> Bei der Premiere im neuen Stadion trennen sich der SC Freiburg und RB | |
> Leipzig in einem intensiven Spiel mit 1:1. Der SC bestätigt seine | |
> Tendenz. | |
Bild: Drei Ecken, zwei Elfer: Grifo mit der richtigen Rückennummer | |
Freiburg taz | Unwissende hätten sich an diesem Samstag in Freiburg gewiss | |
sehr gewundert. Warum um Himmels willen war der Intensitätspegel bei dieser | |
Partie so auf Anschlag, als wäre hier ein großes Finale zu gewinnen? Und | |
weshalb gerieten die beiden Trainer an der Seitenlinie so außer Rand und | |
Band, dass sie bereits in der ersten Hälfte, als es noch reichlich Zeit für | |
Spielkorrekturen gab, von Schiedsrichter Daniel Siebert verwarnt werden | |
mussten? | |
Mit sehr vielen Emotionen hatte man sich beim SC Freiburg vor zwei Wochen | |
vom alten Stadion an der Dreisam verabschiedet, das über viele Jahre | |
reichlich Patina angesetzt hatte und mit seiner leicht schiefen Lage sowie | |
den zu kurzen Maßen bestens das Selbstverständnis des Vereins verkörperte: | |
ein wenig anders, nicht den Bundesligastandards entsprechend. Mit sehr | |
vielen Emotionen schien das Freiburger Team beim Remis gegen RB Leipzig | |
auch den zwangsläufig noch seelenlosen Neubau am anderen Ende der Stadt | |
beim Pflichtspieldebüt füllen zu wollen, um dort erstmalig seine | |
Handschrift zu hinterlassen. | |
Mit altbekannter maximaler Leidenschaft liefen die Freiburger die Leipziger | |
an und unterbanden dadurch in der zweiten Hälfte gar jegliche gegnerische | |
Chance. „In der zweiten Halbzeit haben wir ein herausragendes Spiel gegen | |
eine herausragende Mannschaft gemacht“, urteilte Trainer Christian Streich. | |
Die noch unbekannte Akustik in der coronabedingt nur mit 20.000 Zuschauern | |
gefüllten Arena fand er „toll“, vor allem in der Vorstellung, wie „brutal | |
laut“ es erst bei 35.000 Zuschauern zugehen würde. „Aber die Mannschaft | |
spielt im Moment auch in einer Art und Weise, wo du auch als Publikum | |
mitgerissen wirst.“ Laut sei es ja im alten Stadion ebenso gewesen. | |
Streich verknüpfte das Neue mit dem bereits Erarbeiteten. Die Sorge in | |
Freiburg ist spür- und sichtbar, dass diese nun maßgerechte neue | |
Bundesligaheimstätte dem Klub ein Stück weit seine Eigenheiten nehmen | |
könnte. Die alte „Zäpflehütte“, ein beliebter Bierausschank am alten | |
Spielort, hat man baugleich neben der neuen Arena errichtet. Und auch im | |
Stadion, das nach einem florierenden Vergnügungspark in der Nähe benannt | |
ist, ist zu sehen, wie man versucht, die neue kommerziellere Ausrichtung | |
mit alten Traditionen auszubalancieren. Neben 19 „hochwertigen Logen“, wie | |
es heißt, gibt es mit 36 Prozent einen stattlichen Anteil an Stehplätzen. | |
## Der Drang war überbordend | |
Der Drang, diesen noch geschichtslosen Ort mit Geschichten zu bereichern, | |
war am Samstag wirklich überbordend. Streich sprach von einem | |
Pingpongspiel. Die häufigen Ballverluste beiderseits wollte er nicht als | |
Versagen der Spieler bewertet wissen, sondern als Zeichen dafür, wie immens | |
hoch beide Teams den Druck gehalten hatten. Wobei der Freiburger | |
Ausgleichstreffer per Kopf durch Woo-Yeong Jeong (64. Minute) dadurch | |
begünstigt wurde, dass diesem im Strafraum geschichtsträchtiger Freiraum | |
gelassen wurde. Die unendliche Bundesligageschichte der umstrittenen | |
Elfmeterentscheidungen muss zudem um eine Anekdote aus dem neuen Freiburger | |
Stadion ergänzt werden. Während der von einem leichten Kontakt ausgelöste | |
Fall von Christopher Nkunku einen Elfmeter und die Führung von Leipzig | |
(32.) zur Folge hatte, wurde Freiburgs Lucas Höler bei einem durchaus | |
vergleichbaren Fall der Strafstoß verwehrt. | |
Zwei Freiburger Pfostenschüsse gehören ebenfalls zur Erzählung dieses | |
Nachmittags, damit man ermessen kann, wie knapp der Trainer des einzigen | |
noch ungeschlagenen Bundesligateams davor bewahrt wurde, über ein Thema | |
sprechen zu müssen, bei dem er in den letzten Wochen schnell außer Rand und | |
Band geriet: die Champions League. | |
So konnte Christian Streich mit entspanntem Lächeln zuhören, wie sein | |
Kollege Jesse Marsch über die bevorstehende Champions-League-Partie bei | |
Paris St. Germain und seine Erfahrungen mit Lionel Messi befragt wurde. | |
Denn im alten wie im neuen Stadion gilt beim Tabellenvierten nach wie vor: | |
Fragen bitte nur zum Klassenerhalt. | |
17 Oct 2021 | |
## AUTOREN | |
Johannes Kopp | |
## TAGS | |
Fußball | |
Fußball-Bundesliga | |
SC Freiburg | |
RB Leipzig | |
Kolumne Press-Schlag | |
SC Freiburg | |
Kolumne Press-Schlag | |
RB Leipzig | |
Frauenfußball | |
Bordell | |
Fußball | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Liga-Lieblinge aus Freiburg und Berlin: Spektakel der Modernen | |
Der 1. FC Union Berlin und der SC Freiburg erwischen erneut glänzende | |
Saisonstarts. Auch, weil sie sich nicht nur über Erfolg erzählen. | |
SC Freiburg verbietet Logo-Nutzung: Stiller Protest gegen RB Leipzig | |
Der SC Freiburg untersagt im Vorfeld des DFB-Pokalfinales RB Leipzig die | |
Nutzung seines Vereinslogos für gemeinsame Fanartikel. | |
Regelbruch in der Fußball-Bundesliga: Selbstanzeige des FCB, jetzt! | |
12 Mann im schwarzen Trikot des FC Bayern München auf dem Freiburger Platz: | |
Das darf nicht zur Bagatelle verkleinert werden. | |
Gescheiterter Neuanfang von RB Leipzig: Blutleere Vorstellungen | |
RB Leipzig stand seit seiner Erstligazugehörigkeit noch nie so schlecht da. | |
Auch nach der Entlassung von Coach Jesse Marsch hat der Klub noch viele | |
Probleme. | |
Mögliches DFB-Aus der Frauen-Bundesliga: Mehr Licht! | |
Der Fußballverband Rheinland und der ehemalige DFB-Präsident Theo Zwanziger | |
wollen die Frauen-Bundesliga aus dem DFB ausgliedern. | |
Coronatest für Hertha im Bordell: Jetzt auch noch Big Puff City Club | |
Hertha BSC ist der Klub fürs Skurrile. Selbst wenn der Verein sich an | |
seriöse Partner bindet, führt der Weg ins Olympiastadion auch über ein | |
Bordell. | |
Saisonstart der Bundesliga: Edelfans mit Piks | |
Zum Start der Bundesliga-Saison füllen sich die Stadien wieder und die | |
Diskussion wird hitziger: Soll es auch beim Fußball Impfprivilegien geben? |