| # taz.de -- Österreich, Facebook und Steueroasen: Kurzschluss | |
| > Die österreichischen Grünen dürfen sich nicht vom nächsten ÖVP-Mafioso | |
| > durchkanzlern lassen. Und: Von was bitte soll Ringo Starr zurücktreten? | |
| Bild: War mal wieder schneller im All: Russland | |
| taz: Herr Küppersbusch, was war schlecht vergangene Woche? | |
| Friedrich Küppersbusch: Kurz, AKK, Altmaier – es hagelt Rücktritte. | |
| Anarchie. | |
| Und was wird besser in dieser? | |
| Anarchie mit dem Gesicht von Olaf Scholz. | |
| Facebook traf es hart vergangene Woche: Erst [1][fielen die | |
| Social-Media-Dienste weltweit für Stunden aus], dann [2][beschuldigte | |
| Whistleblowerin Frances Haugen] den Konzern, er stelle Profit über die | |
| Sicherheit seiner Nutzer*innen. Gefährdet das die Position von Facebook? | |
| Das Verb „beschuldigen“ meint ihr ernst? Wenn statt Haugen sagen wir | |
| BostonConsulting Facebook geröntgt hätte – was wäre passiert? Das gleiche | |
| Testat: Dem Laden ist nichts so wichtig wie der Profit. Der ganze | |
| Wassermann-Zeitalter-Schlamm, in den die Habsucht verpackt ist – fromme | |
| Lüge! Darauf hätte Facebooks Börsenkurs kurz gezittert und sich dann | |
| schnell erholt. Also genau das, was real passiert ist. Die Aktie steht 50 | |
| Euro höher als Oktober 2020. Eine KI, die auf sich hält, wäre stolz, es | |
| schon 6 Stunden ohne uns geschafft zu haben. | |
| Am vergangenen Dienstag [3][startete ein kleines russisches Team ins | |
| Weltall], um den ersten Spielfilm dort zu drehen. Wird das Ihrer Meinung | |
| nach ein sehenswerter Streifen? | |
| Spektakulär wäre auch der erste Monumentalfilm, der komplett in einem | |
| Dixie-Klo gedreht wurde. („Quo vadis? Non olet!“) Die Kunstform Film hat | |
| die vornehmste Aufgabe, sich selbst vergessen zu machen und ein | |
| vermeintlich unmittelbares Erleben zu erschaffen. Deshalb sind Filme, die | |
| vor allem ihre Produktionsumstände erzählen wollen, ab Vorspann vergeigt. | |
| Warum soll ich einen Film toll finden, der nicht ganz so scheiße geworden | |
| ist, wie zu befürchten war? Bleibt ein PR-Effekt: Die Nasa hatte einen | |
| Tom-Cruise-Film aus Musks Space X angekündigt, die Russin war schneller. | |
| 11,9 Millionen geleakte [4][Finanzdokumente der Pandora Papers] belegen, | |
| dass auch Promis Steueroasen genutzt haben. Shakira, Ringo Starr von den | |
| Beatles oder das Model Claudia Schiffer stehen in den Dokumenten. Letztere | |
| erklärte, sie habe alle Vorschriften beachtet. Hat sie etwa recht? | |
| Mal unter uns: Soll Ringo Starr jetzt zurücktreten? Wovon? Auf der neuen | |
| Liste stehen rund 330 Politikerinnen, und selbst der akuteste Fall, | |
| Tschechiens Andrej Babiš im Wiederwahlmodus, zerschellte nicht an den | |
| Enthüllungen. Zeitgleich kürzte die EU die Liste der sanktionierten | |
| Steueroasen; die Britischen Jungfraueninseln stehen nicht drauf, obwohl | |
| dort zwei Drittel der Pandora-Briefkästen logieren. Es geht um den | |
| politischen Willen, wirksam vorzugehen, oder mal so: Gar nicht mal egal, ob | |
| Habeck oder Lindner Finanzminister werden. | |
| Nach Auffassung der Mehrheit des polnischen Verfassungsgerichts verstoßen | |
| einige EU-Gesetze gegen die polnische Verfassung. Ist das der entscheidende | |
| Schritt zum „Polexit“? Und was sollte speziell die deutsche Haltung dazu | |
| sein? | |
| Wie wär’s mit „Egalski“? Überraschung: Auch in Deutschland ist letztlich | |
| keine klare Vorfahrt geregelt zwischen EU-Recht und Grundgesetz. Art. 23 GG | |
| setzt den Grundrechteschutz höher an als das EU-Interesse, bei den meisten | |
| anderen Themen jedoch entscheiden deutsche Gerichte im Einklang mit | |
| europäischer Gesetzgebung. Polen könnte also mit Wohlwollen Differenzen | |
| wegmoderieren – oder, wie hier, sie aufs Maximum aufblasen. Ist es ein | |
| rassistisches Stereotyp, wenn zugleich drauf hingewiesen wird, der Pole | |
| erfreche sich, höchste Summen von der EU zu kassieren? Die juristisch | |
| korrekte Antwort deutscher Außenpolitik könnte sein: „Stimmt, da haben wir | |
| ein Problem.“ | |
| Lügen haben kurze Beine und über kurz oder lang kommt alles raus: Hätten | |
| Sie bitte einen besseren Kalauer für uns [5][zu den Vorgängen in | |
| Österreich]? | |
| Kurzschluss. Wenn die österreichischen Grünen sich jetzt vom nächsten | |
| ÖVP-Mafioso durchkanzlern lassen, geht das immer so weiter. | |
| Welche Entscheidung des Nobelpreiskomitees hat Ihnen 2021 am besten | |
| gefallen? | |
| Schon schön, für die wissenschaftlichen Grundlagen der Klimaentwicklung nun | |
| einen Namen zu haben. Schön infam: Putin muss einem Journalisten | |
| gratulieren, die AfD einem Klimaforscher. | |
| Und was machen die Borussen? | |
| Nix. Spielfrei. Am Tag der „im wesentlichen störungsfreien“ Kundgebung | |
| bundesweit angereister Nazis für den verstorbenen Kriminellen und | |
| „Borussenfront“-Gründer „SS-Siggi“. Gefühlt kam auf einen der geschä… | |
| Nazis eine PolizistIn. | |
| Fragen: David Muschenich, Domnique van Varsseveld, Ambros Waibel | |
| 10 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Weltweite-Panne-bei-Facebook/!5801509 | |
| [2] /Enthuellungen-um-Facebook/!5806676 | |
| [3] /Erster-Spielfilm-im-Weltall/!5801532 | |
| [4] /Enthuellungen-durch-Pandora-Papers/!5804007 | |
| [5] /Oesterreichs-Kanzler-Kurz-schmeisst-hin/!5807536 | |
| ## AUTOREN | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Friedrich Küppersbusch | |
| Kolumne Die Woche | |
| Küppersbusch | |
| Steueroasen | |
| Sebastian Kurz | |
| Kolumne Die Woche | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| Kolumne Die Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Indiskretion und Wagenplatz: Fackeln im Dolchstoß | |
| Beim Bundeszapfenstreich wird der Bundesjogi verabschiedet und auch sonst | |
| gibt es Neues von der Front – insbesondere bei der AfD. | |
| Rücktritt von Kanzler Kurz: Aufstieg und Fall des Sebastian K. | |
| Sebastian Kurz räumt nach einem weiteren Skandal das Kanzleramt. Als | |
| Fraktionschef der ÖVP bleibt er aber auf der politischen Bühne. Ein Drama | |
| in fünf Akten. | |
| Politik und Mannschaftsspiel: Gelb-grünes Sondiertainment | |
| Armin Laschet setzt auf das Spiel 77, die Selfies kommen und gehen, aber | |
| das Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist schon ein Auslaufmodell. | |
| Wahl, Tankstellenmord, Der Dritte Weg: Lindner muss liefern | |
| Die Entscheidung im Wahlkampf fällt wie bei der EM durch Eigentore. Und die | |
| Possierlichkeit des Sockenschusses endet bei Gewalt. | |
| Wahlkampf, Özil und Gorleben: Unschuldige Kinder mit Knopf im Ohr | |
| Wer wird Armin Laschet als Nächstes aufs Glatteis führen? Und ist die | |
| Sendepause für Nemi El-Hassan nicht eine ganz gute Idee? |