| # taz.de -- Regierungskrise in Rumänien: Zermürbender Hickhack | |
| > In Rumänien ist die Dreierkoalition geplatzt. Der | |
| > reformistisch-neoliberale Juniorpartner USR-PLUS fordert den Rücktritt | |
| > von Regierungschef Cîţu. | |
| Bild: Nicht mehr Teil der rumänischen Regierung: Vier Minister der Allianz USR… | |
| Berlin taz | Die seit zehn Monaten amtierende rumänische | |
| Regierungskoalition steckt in einer schweren Krise. Vier Minister der | |
| Allianz aus den Parteien „Union Rettet Rumänien“ (USR) und „Freiheit, | |
| Einheit, Solidarität (PLUS) sind geschlossen zurückgetreten und haben die | |
| ohnehin instabile Koalition verlassen. Diese besteht momentan nur noch aus | |
| der Nationalliberalen Partei (PNL) und dem Demokratischen Verband der | |
| Ungarn aus Rumänien (UDMR). | |
| Die Zerwürfnisse zwischen den konservativ-neoliberalen Koalitionspartnern | |
| wurden bereits vor einigen Monaten sichtbar, nachdem der inkompetente und | |
| von der [1][Coronakrise] überforderte Gesundheitsminister Vlad Voiculescu | |
| (USR-PLUS) von Premierminister Florin Cîţu (PNL) im April entlassen worden | |
| war. Vor einigen Tagen folgte Justizminister Stelian Ion (USR-PLUS), dem | |
| der Premier vorwarf, die Verteilung von Subventionen blockiert zu haben. | |
| Zur Begründung des Rücktritts hieß es jetzt kryptisch seitens der USR-PLUS, | |
| Cîțu habe „die Koalition bewusst und zynisch in die Luft gesprengt“, und | |
| zwar im „eigenen politischen Interesse“. Der Hauptvorwurf der neoliberalen | |
| reformistisch grundierten USR-PLUS gegen die Nationalliberalen bezog sich | |
| auf ein umstrittenes regionales Entwicklungsprogramm, das jene Ortschaften | |
| und Bezirke bevorzugt, in denen PNL-Anhänger als lokale Amtswalter | |
| eingesetzt wurden bzw. als Bürgermeister wirken. | |
| Die Verteilung finanzieller Ressourcen an eigene Parteifreunde hat | |
| Tradition in Rumänien. Gegen diese Form der Korruptionsverschleierung, die | |
| auch die sozialdemokratischen Vorgängerregierungen praktizierten, gingen in | |
| den vergangenen Jahren Tausende auf die Straßen. Die jetzt geplatzte | |
| Koalition hatte vollmundig versprochen, gegen jegliche Form der Korruption | |
| vorzugehen und einen neuen, sauberen Politikstil durchzusetzen. | |
| ## Fette Zuwendungen | |
| Die geplanten, fetten Zuwendungen für die Parteigänger des Premiers sind | |
| aber auch ein Versuch, diese davon zu überzeugen, für Cîţu bei dem Ende | |
| September stattfindenden Kongress als zukünftigen PNL-Chef zu stimmen. Der | |
| derzeitige, frühere Ministerpräsident und noch amtierende PNL-Vorsitzende | |
| Ludovic Orban soll ausgeschaltet und somit auch die Gefahr einer denkbaren | |
| Ernennung zum Regierungschef gebannt werden. | |
| Staatspräsident Klaus Johannis, der der PNL nahesteht, hält seine | |
| schützende Hand über Cîţu, dessen sofortigen und bedingungslosen Rücktritt | |
| die USR-PLUS fordert, um eventuell wieder der Regierungskoalition | |
| beizutreten. | |
| Inzwischen hintertreibt die PNL zusammen mit der oppositionellen und früher | |
| als „rote Pest“ beschimpften pseudo-sozialdemokratischen Partei (PSD) die | |
| Einbringung eines Misstrauensantrages. Den hatte die USR-PLUS zusammen mit | |
| der rechtsradikalen, homophoben und fundamentalistischen Allianz für die | |
| Vereinigung der Rumänen (AUR) unterschrieben, um die gesamte Regierung aus | |
| ihrem Amt zu vertreiben. | |
| Rumänische Medien behaupten, die PNL habe der PSD nun hinter verschlossenen | |
| Türen versprochen, auch ihren Leuten etwas von dem 50 Milliarden Lei | |
| schweren Kuchen des Entwicklungsprogramms zukommen zu lassen, wenn sie | |
| behilflich sei, die Einbringung des Misstrauensantrages im Parlament zu | |
| verzögern oder gar zu verhindern. | |
| ## Nicht vor den Karren spannen | |
| In der Öffentlichkeit verkündete jedoch die PSD großspurig, sie wolle einen | |
| eigenen Misstrauensantrag vorlegen, für den dann auch die Abgeordneten | |
| anderer Parteien im Parlament stimmen könnten. Vor den Karren der USR-PLUS | |
| und der AUR ließen sich die [2][Sozialdemokraten, die bei der letzten Wahl | |
| 2020 29 Prozent der Stimmen erhalten hatten], nicht spannen. | |
| Sie vertreten die Meinung als Partei, dass der von Johannis in den | |
| Regierungssattel gehobenen PNL mit ihren nur 25 Prozent nicht das Recht | |
| zustehe, die Führung des Kabinetts zu beanspruchen. Aus diesem Grund lehnen | |
| die Sozialdemokraten sowohl eine große Koalition als auch vorgezogene | |
| Wahlen ab, die dem zermürbenden Hickhack ein Ende setzen könnte. | |
| 9 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-in-Rumaenien/!5752855 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Rumaenien/!5736864 | |
| ## AUTOREN | |
| William Totok | |
| ## TAGS | |
| Regierung | |
| Rumänien | |
| Misstrauensvotum | |
| Klaus Johannis | |
| Covid-19 | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Klaus Johannis | |
| Rumänien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Regierungskrise in Rumänien: Ein Exgeneral soll es richten | |
| Wieder nimmt in Rumänien ein neuer Kandidat Anlauf für die Bildung einer | |
| Regierung. Derweil explodieren die Neuinfektionen mit Sars-Cov-2. | |
| Corona in Rumänien: Tödliche Zwangsbehandlung | |
| Insider enthüllen skandalöse Zustande auf Intensivstationen in Rumänien. | |
| Covid-Patienten werden sediert und gefesselt. | |
| Ausgang der Wahlen in Rumänien: Wahl der Nichtwähler | |
| Die Wahlbeteiligung in Rumänien erreicht einen Tiefststand. Das ist | |
| Ausdruck des Versagens der Regierungen nach der Revolution von 1989. | |
| Parlamentswahl in Rumänien: Patt im Parlament | |
| Die Sozialdemokraten landen vor der regierenden konservativen | |
| Nationalliberalen Partei. Die Suche nach Koalitionspartnern dürfte schwer | |
| werden. |