| # taz.de -- Corona in Rumänien: Tödliche Zwangsbehandlung | |
| > Insider enthüllen skandalöse Zustande auf Intensivstationen in Rumänien. | |
| > Covid-Patienten werden sediert und gefesselt. | |
| Bild: In Rumänien werden Covid-Patientin sediert | |
| Berlin taz | „Auch ich habe Menschen getötet.“ Unter dieser Schlagzeile | |
| veröffentlichte die Publikation „Turnul Sfatului“ aus der rumänischen Sta… | |
| Sibiu (Hermannstadt) den Bericht eines medizinischen Mitarbeiters über | |
| [1][unhaltbare Zustände im Kreiskrankenhaus]. Darin schildert der Mann, | |
| dessen Identität der Zeitung bekannt ist, die Lage auf der Intensivstation, | |
| wo an Covid-19 erkrankte Patienten behandelt werden. Allen Coronapatienten, | |
| berichtet „Herr S“, würde man Beruhigungsmittel verabreichen und sie an | |
| ihre Betten fesseln. | |
| Insbesondere Menschen mit Nebenerkrankungen – wie Diabetes – seien infolge | |
| der kontraindizierten Ruhigstellung verstorben. Die Begründung der | |
| verantwortlichen Ärzte, die internierten Personen müsse man ruhigstellen | |
| und fesseln, denn nur so hindere man sie daran, die Sauerstoffmasken und | |
| Kanülen zu entfernen, bezeichnete „Herr S“ als abwegig. | |
| Seine Aussagen belegte er mit mehreren Fotos. Einige wurden inzwischen | |
| veröffentlicht. Wie viele Menschen gestorben sind, weil sie unsachgemäß | |
| behandelt und an die Betten gefesselt wurden, ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft. | |
| In einer Stellungnahme des Kreiskrankenhauses, die das Nachrichtenportal | |
| Hotnews zitiert, heißt es, die Vorwürfe seien unbegründet. Seit Ausbruch | |
| der Coronapandemie habe man auf der Intensivstation 570 Patienten | |
| behandelt, 152 seien nach dem Abklingen der Krankheit auf andere Stationen | |
| verlegt worden. Insgesamt 397 seien verstorben. Zurzeit befänden sich 21 | |
| schwer erkrankte Covid-19-Patienten auf der Intensivstation. Die | |
| Enthüllungen des Mitarbeiters werden als „Verallgemeinerungen“ | |
| zurückgewiesen. Das Krankenhauspersonal habe seine professionellen | |
| Pflichten verantwortungsvoll erfüllt. | |
| ## Sedativa verabreicht | |
| Ähnliches berichtete in einer Talkshow des Boulevardsenders Antena3 auch | |
| der Kardiologe Benedek Imre aus Târgu-Mureş. Seinem mittlerweile an | |
| Covid-19 verstorbenen Bruder István wurden auf der Intensivstation des | |
| Kreiskrankenhauses aus Târgu-Mureş gegen seinen Willen Sedativa | |
| verabreicht. Entsprechende Filmaufnahmen, so Benedek, würden den Behörden | |
| zur Verfügung gestellt. Nach den Enthüllungen aus Sibiu tauchten auch aus | |
| anderen rumänischen Großstädten Berichte über Zwangsbehandlungen von | |
| Coronapatienten auf Intensivstationen auf. | |
| Auf das Thema Zwangsbehandlungen angesprochen erklärten mehrerer | |
| Vertreter*innen und Leiter*innen von Krankenhäusern gegenüber dem | |
| Sender Radio Free Europe, die Verabreichung von Sedativa an Patienten, die | |
| an Beatmungsapparaten angeschlossen sind, gehöre zur „normalen | |
| Behandlungspraxis“ und sei kein Verstoß gegen bestehende Vorschriften. | |
| Seit dem Ausbruch der Pandemie haben sich in Rumänien 845.352 Personen mit | |
| dem Covidvirus angesteckt, 774.277 haben die Infektion überstanden. 21.252 | |
| sind an oder im Zusammenhang mit Covid gestorben. In den vergangenen Tagen | |
| verzeichnete Rumänien erneut einen Anstieg der Infektionen. Laut Mediafax, | |
| wurden am Mittwoch 5.236 neue Fälle gemeldet. | |
| Auf den Intensivstationen befinden sich derzeit 1.171 Patienten. Die | |
| Großstadt Timişoara (Temeswar) wurde unter Quarantäne gestellt, die | |
| nächtlichen Ausgangssperren wurden landesweit verschärft. | |
| 11 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Regisseur-ueber-Oscar-Einreichung/!5729054 | |
| ## AUTOREN | |
| William Totok | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheitspolitik | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Rumänien | |
| Regierung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Dokumentarfilm | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Europas Kulturhauptstadt 2023: Erinnerung beleuchten | |
| Timişoara (auch: Temeswar) ist Europas Kulturhauptstadt 2023. In der | |
| mehrsprachigen rumänischen Stadt begann die Revolution von 1989. | |
| Coronaproteste in Rumänien: Aufstand im Hochrisikogebiet | |
| In Rumänien haben Impfskeptiker und Rechte gegen die Coronapolitik | |
| demonstriert. Auch die Opposition kritisiert die Regierung und will sie | |
| stürzen. | |
| Regierungskrise in Rumänien: Zermürbender Hickhack | |
| In Rumänien ist die Dreierkoalition geplatzt. Der reformistisch-neoliberale | |
| Juniorpartner USR-PLUS fordert den Rücktritt von Regierungschef Cîţu. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Corona-Marathon im „letzten Drittel�… | |
| RKI-Präsident hält Fallzahlen für inakzeptabel. Wissenschaftler errechnen, | |
| Impfung aller Erwachsenen bis Ende Juli möglich. WHO entlastet AstraZeneca. | |
| Regisseur über Oscar-Einreichung: „Krankenhäuser voller Infektionen“ | |
| Die Doku „Kollektiv – Korruption tötet“ von Alexander Nanau schildert | |
| Missstände im rumänischen Gesundheitswesen. Sie ist Rumäniens | |
| Oscar-Beitrag. | |
| Coronazahlen steigen: Zweite Coronawelle im Osten Europas | |
| Auch in Österreich nimmt die Zahl der Infizierten rasant zu. Das | |
| Robert-Koch-Institut meldet indes 4.721 neue Fälle in Deutschland. |