| # taz.de -- Coronazahlen in Deutschland: Pause beim Anstieg | |
| > Die Corona-Infektionszahlen erhöhen sich in Deutschland gerade nicht | |
| > mehr. Wie das kommt und ob es dabei bleibt, ist aber unklar. | |
| Bild: Flughafen Frankfurt: Reisen hatte wohl einen Einfluss auf den Anstieg | |
| Der Blick auf die Zahl der Corona-Neuinfektionen, die innerhalb von 24 | |
| Stunden beim Robert-Koch-Institut (RKI) gemeldet worden sind, gibt derzeit | |
| weniger Anlass zur Sorge als zuvor: Nachdem der Wert zwei Monate lang | |
| kontinuierlich gestiegen war, und zwar teilweise um 60 Prozent innerhalb | |
| einer Woche, gibt es seit einigen Tagen einen stagnierenden bis leicht | |
| rückläufigen Trend. Die 7-Tage-Inzidenz pendelt seit über zwei Wochen | |
| zwischen 80 und 90. Und auf den Intensivstationen steigt die Zahl der | |
| Covid-Patient*innen zwar weiter, aber das Wachstum wird deutlich langsamer. | |
| Auf die Frage, wie diese Trendwende zustande kommt, gibt es keine klare | |
| Antwort. „Ich weiß es auch nicht“, sagt etwa Dirk Brockmann, der als | |
| Physiker an der Berliner Humboldt-Universität und am RKI die Ausbreitung | |
| von Infektionskrankheiten modelliert. Es gebe viele Faktoren, die die | |
| Entwicklung der Corona-Infektionen beeinflussten, so Brockmann – etwa das | |
| Ende der Urlaubszeit, die steigende Impfquote, das Wetter und die | |
| persönliche Risikowahrnehmung der Menschen. | |
| „Aber es ist nicht wirklich nachzuweisen, welcher sich gerade wie | |
| auswirkt.“ Wenn man sich die Langfristszenarien anschaut, die das RKI im | |
| Juli veröffentlicht hatte, verwundert zudem weniger der jetzige Rückgang | |
| als der vorherige starke Anstieg. Denn der war in den Modellen erst von | |
| Oktober bis Dezember erwartet worden, wenn kältere Temperaturen und mehr | |
| Aufenthalt in geschlossenen Räumen das Risiko erhöhen. | |
| ## Beim Impfen geht noch einiges | |
| [1][Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte], geht anhand von Beobachtungen | |
| in seinem Wahlkreis Leverkusen davon aus, dass die Reisesaison einen großen | |
| Anteil am bisherigen Anstieg hatte. Auch die Statistik des RKI zeigt, dass | |
| im August rund ein Viertel der Infektionen im Ausland erfolgte. Neben | |
| klassischen Urlaubsländern wie Italien und Spanien tauchen auf der Liste | |
| der Herkunftsländer auch viele Balkanstaaten auf, bei denen Familienbesuche | |
| von Migrant*innen im Mittelpunkt stehen dürften. Das habe eine „Welle | |
| losgetreten“, die jetzt auslaufe, meint Lauterbach. Ein Grund zur | |
| Entwarnung sei das aber nicht, so der Mediziner: „Ich fürchte, das ist eine | |
| Zwischensituation, bevor im Oktober oder November die eigentliche Belastung | |
| kommt.“ | |
| Sicher sind sich die Expert*innen dagegen, wie ein erneuter Anstieg der | |
| Zahlen zu verhindern wäre: [2][durch eine deutlich höhere Impfquote.] Die | |
| liegt in Deutschland mittlerweile niedriger als in vielen anderen | |
| europäischen Ländern: Mindestens einmal geimpft waren am Mittwoch genau | |
| zwei Drittel der Gesamtbevölkerung und drei Viertel der derzeit impfbaren | |
| Menschen ab 12 Jahre. [3][Die Sonderimpfaktionen, die in dieser Woche | |
| stattfinden sollen], haben das Impftempo bisher nicht gesteigert; die Zahl | |
| der täglichen Erstimpfungen sank im 7-Tage-Mittel stattdessen auf unter | |
| 70.000 pro Tag – den tiefsten Stand seit Mitte Februar. | |
| 16 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umgang-mit-3G-Regel/!5794110 | |
| [2] /Beschluss-ueber-Impfung-fuer-16-Jaehrigen/!5795340 | |
| [3] /Impfkampagne-in-Deutschland/!5796151 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfung | |
| Karl Lauterbach | |
| Robert Koch-Institut | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hamburger SV | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende der Coronamaßnahmen: Freiheitseuphorie in Dänemark | |
| Nach 584 Tagen enden in Dänemark alle Restriktionen. Das Land hat eine der | |
| höchsten Impfquoten Europas. Doch wie hat es das geschafft? | |
| Coronahilfen für den Hamburger SV: Übertriebene Subvention | |
| Der HSV soll zehn Millionen Euro Coronahilfen kassiert haben. Warum? | |
| Staatsknete sollte es nur geben, wenn die Gehälter der Stars gedeckelt | |
| werden. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: RKI warnt vor „fulminantem Verlauf“ | |
| RKI-Chef Wieler warnt eindringlich vor der vierten Welle. Auf den | |
| Intensivstationen werde der Altersdurchschnitt immer jünger. Spahn ruft zu | |
| einer Impfwoche auf. |