| # taz.de -- Israel und Hamas: Dutzende Verletzte am Grenzzaun | |
| > Gewalttätige Proteste haben zu Konfrontationen am Grenzzaun zum | |
| > Gazastreifen geführt. Zwei Teenager und ein israelischer Soldat sind in | |
| > kritischem Zustand. | |
| Bild: Am Freitag hatte die islamistische Hamas zu gewalttätigen Protesten am G… | |
| Gaza/Tel Aviv dpa/ap | Bei Konfrontationen zwischen Palästinensern und | |
| israelischen Soldaten am Grenzzaun zum Gazastreifen sind Dutzende Menschen | |
| verletzt worden. 41 Palästinenser seien durch scharfe Munition verletzt | |
| worden, teilte das Gesundheitsministerium in Gaza am Samstag mit. Ein | |
| 13-Jähriger und ein 14-Jähriger befänden sich in kritischem Zustand. Wie | |
| die Armee mitteilte, wurde ein israelischer Grenzpolizist von aus dem | |
| Gazastreifen kommender scharfer Munition getroffen und befindet sich in | |
| kritischem Zustand. | |
| Am Freitag hatte [1][die islamistische, im Gazastreifen herrschende Hamas] | |
| zu Protesten am Grenzzaun aufgerufen, um des 52. Jahrestags des Feuers an | |
| der Al-Aksa-Moschee zu gedenken. Der Tempelberg (Al-Haram al-Scharif) in | |
| Jerusalem mit dem Felsendom und der Al-Aksa-Moschee ist die drittheiligste | |
| Stätte im Islam. 1969 legte ein Geistesgestörter ein Feuer, dem Teile der | |
| Moschee zum Opfer fielen. | |
| Nach Militärangaben hatten sich am Samstag Hunderte Palästinenser drei | |
| Stunden lang im Grenzgebiet aufgehalten und versucht, über den Zaun zu | |
| klettern, sowie explosive Gegenstände auf die Soldaten geworfen. Die | |
| Soldaten hätten mit Maßnahmen zur Zerstreuung von Protesten reagiert, | |
| inklusive scharfer Munition, hieß es. Zudem bombardierte das israelische | |
| Militär nach eigenen Angaben Waffenlager der Hamas im Gazastreifen. | |
| Die Konfrontationen im Grenzgebiet waren die gewaltsamsten seit 2019, seit | |
| dem Ende [2][des zeitweise wöchentlich stattfindenden „Marschs der | |
| Rückkehr“]. Damals hatten Ägypten, Katar und die Vereinten Nationen | |
| erfolgreich zwischen Israel und der Hamas vermittelt. | |
| Raketenbeschuss aus Gaza | |
| Im Mai [3][hatten sich Israel und militante Palästinenser einen elftägigen | |
| bewaffneten Konflikt geliefert], bei dem in Israel nach offiziellen Angaben | |
| 13 Menschen getötet wurden, im Gazastreifen starben nach Angaben des | |
| Gesundheitsministeriums 255 Menschen. Die EU, Israel und die USA stufen die | |
| Hamas als Terrororganisation ein. | |
| Israel hatte 2007 eine Blockade des Gazastreifens verschärft, die | |
| inzwischen von Ägypten mitgetragen wird. Beide Länder begründen die | |
| Maßnahme mit Sicherheitsinteressen. | |
| Am Montag hatten militante Palästinenser nach israelischen Angaben eine | |
| Rakete aus dem Gazastreifen in Richtung Südisrael abgefeuert. Dies war der | |
| erste Raketenbeschuss aus dem Küstengebiet seit dem bewaffneten Konflikt im | |
| Mai gewesen. | |
| 22 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Hamas/!t5009207 | |
| [2] /Israel-oeffnet-Grenzuebergaenge-nach-Gaza/!5582027 | |
| [3] /Nach-dem-Gazakrieg/!5769691 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| Palästina | |
| Gaza | |
| Hamas | |
| Israel Defense Forces (IDF) | |
| Westjordanland | |
| Israelische Armee | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Israel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überfälle im Westjordanland: „Alles ist immer noch surreal“ | |
| 416 Gewaltakte gegen Palästinenser wurden 2021 im Westjordanland | |
| bereits dokumentiert. Ein besonders brutaler geschah in Khirbat al-Mufkara. | |
| Reaktion auf „Brandballons“: Israel greift Hamas-Ziele an | |
| Der Grenzzaun am Gazastreifen ist seit dem Wochenende wiederholt Schauplatz | |
| massiver Auseinandersetzungen zwischen den Hamas und Israel. | |
| Menschenrechtler zu Gefechten in Nahost: „Ganze Familien kamen um“ | |
| Human Rights Watch wirft Israel „offenkundige Kriegsverbrechen“ im Krieg | |
| gegen die Hamas im Mai vor. Menschenrechtler Gerry Simpson erklärt, warum. | |
| Proteste im Westjordanland: Der Aussitzer | |
| Mit brutaler Gewalt der Sicherheitsleute hält sich Palästinenserpräsident | |
| Abbas an der Macht. Die Hamas sitzt schon in den Startlöchern für die | |
| Übernahme. | |
| Netanjahu im Nahost-Konflikt: Den Moderaten eine Chance | |
| Stimmen aus der Zivilgesellschaft fordern das friedliche jüdisch-arabische | |
| Miteinander in Nahost. Die „Hudna“, ein Nichtangriffspakt, wäre der erste | |
| Schritt dazu. |