| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Was passiert in einem Zeitfenster? | |
| > Wie könnte nachhaltiges Clubben aussehen? Darüber wird am Mittwoch | |
| > diskutiert. Außerdem steht die nächste Unteilbar-Demo an. | |
| Bild: Wie sieht das Clubben der Zukunft aus? | |
| Berlin taz | Natürlich ist auch Zeitfensterticket nur so ein Wort. Aber | |
| halt ein verräterisches. Erstmals zu lesen war es in der taz im Oktober | |
| 2009 in einem Text zur Wiedereröffnung des Neuen Museums unter dem Titel | |
| „Nofretete empfängt wieder“. Da hieß es: „Der Einlass wird über ein | |
| Zeitfensterticket geregelt.“ | |
| Dann durfte das Wort laut taz-Archiv lange Jahre pausieren, bis es in den | |
| pandemischen Zeiten richtig durchstartete. Und zuerst las man es ja gerne – | |
| als Verheißung, dass man überhaupt wieder irgendwohin durfte. | |
| Zeitfenstertickets sind Krisengewinnler. | |
| Aber sie sind bestimmt nicht das richtige Mittel, um das Clubleben in der | |
| Stadt wieder zum Tanzen zu bringen. Da ist man in der Szene derzeit ein | |
| wenig im Vielleicht-Modus. Draußen könnte ein bisschen was gehen, drinnen | |
| weiß man nicht so recht. Denn nur, weil ein Gericht gerade das | |
| [1][pauschale Tanzverbot gekippt hat], drehen sich noch längst nicht die | |
| Discokugeln. Und dieser Moment des Innehaltens ist möglicherweise genau der | |
| richtige Zeitpunkt, noch einmal grundsätzlich über das Clubleben | |
| nachzudenken. Das macht man am Mittwochnachmittag im Salon zur wilden | |
| Renate, wo die Initiative Clubtopia einen [2][Code of Conduct für | |
| nachhaltige Clubkultur] vorstellt. In dem Zusammenhang wird zum Beispiel | |
| mitgeteilt, dass ein mittelgroßer Club an einem Wochenende etwa tausend | |
| Kilowattstunden verbrauche. So viel wie ein sparsamer Singlehaushalt in | |
| einem ganzen Jahr. | |
| ## Klimaneutral dank weniger Clubs? | |
| Verbiesterte Nichttänzer könnten daraus ableiten, dass die Berliner | |
| Clubszene mit dem Lockdown im Moment großartige Anstrengungen unternimmt, | |
| um Berlin auf dem Weg zur Klimaneutralität zu helfen. Oder dass man Tanzen | |
| in Zukunft nurmehr untertags gehen sollte. Dass Nachtleben aber auch | |
| nachhaltiger geht, ist eben Thema des Clubtopia-Termins. Und das hat | |
| durchaus mit den folgenden Fragen zu tun: Was heißt Leben? Was bedeutet es, | |
| lebendig zu sein? Wie wollen wir künftig leben? | |
| Das sind die Leitfragen, die unter dem Motto „Life is Life“ am Samstag und | |
| Sonntag beim [3][Salon Sophie Charlotte] der Berlin-Brandenburgischen | |
| Akademie der Wissenschaften verhandelt werden. Und weil man das immer | |
| interessante Schaulaufen von Wissenschaft und Kunst in diesem Jahr in | |
| Hörparcours macht und man dabei den Andrang etwas entzerren möchte, braucht | |
| man eben für den [4][Besuch ein: Zeitfensterticket]. | |
| Nichts vorab buchen muss man für die [5][Unteilbar-Demonstration], die in | |
| ihrem Auftaktjahr 2018 mit über 200.000 Teilnehmern die „Demo des Jahres“ | |
| war. Da kann man am Samstag um 13 Uhr in Mitte einfach so, mit den üblichen | |
| Vorsichtsmaßnahmen, auf die Straße. | |
| 30 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gericht-kippt-pauschales-Tanzverbot/!5796396 | |
| [2] https://clubtopia.de/termin/zukunft-feiern-das-launch-event-zum-code-of-con… | |
| [3] https://salon.bbaw.de/de/ | |
| [4] https://pretix.eu/bbaw/salon/ | |
| [5] https://www.unteilbar.org/berlin-demo-2021/ | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Mauch | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| #Unteilbar | |
| Berliner Nachtleben | |
| Clubszene | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Techno | |
| Clubszene | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Club-Beraterinnen über Nachhaltigkeit: „Orte der Innovation“ | |
| Konstanze Meyer und Hanna Mauksch beraten Clubs in Fragen der | |
| Nachhaltigkeit. Feiern trotz Angst vor der Klimakrise? Aber ja, sagen sie. | |
| Technoparade in Berlin abgebrochen: Liebe lässt die Maske fallen | |
| Der „Zug der Liebe“ endete vorzeitig, weil Corona-Auflagen missachtet | |
| wurden. Damit wurde eine Chance vertan, für die Belange der Clubs zu | |
| werben. | |
| Gericht kippt pauschales Tanzverbot: Eine Chance für Berlins Clubs | |
| Nach der Entscheidung des Verwaltungsgerichts macht die erste Disko auf. | |
| Viele Clubs bräuchten aber mehr Vorlauf, sagt die Clubcommission. | |
| Klima, Umverteilung, Mieten: Heiße Wochen bis zur Wahl | |
| Wer geht wofür in den nächsten Wochen auf die Straße? Den Überblick gibt es | |
| hier im taz-Protest-Poesiealbum zwischen zivilem Ungehorsam und Großdemos. |