| # taz.de -- Zum Mord an Maryam H.: Ehrenmord, My Ass! | |
| > Wie kann eine Familie, die sich für ehrenhaft hält, morden? Unser | |
| > Kolumnist denkt über den „Ehrenmord“-Begriff, den Duden und andere Fragen | |
| > nach. | |
| Bild: Ein Kranz an der Gedenkstelle für Hatun Sürücü in Berlin-Neukölln er… | |
| Schon 2009 hat der Duden den Begriff „Ehrenmord“ aufgenommen. DER Duden! | |
| Neben Gartenzwergen, Beherbergungsverboten und Blitzkrieg ist dieses | |
| Nachschlagewerk wohl mit das Deutscheste, was es gibt. Integration also | |
| gelungen, oder etwa nicht? | |
| Klingt unangebracht und pietätlos? Yep! Genauso wie weite Teile jener | |
| Debatte, die nach einem „Ehrenmord“ ausbricht wie ein Vulkan mit | |
| Affektstau. [1][Der Mord an der Afghanin und Neu-Berlinerin Maryam H.] ist | |
| abscheulich, den Tätern gebührt meine volle Abneigung und Missachtung. Es | |
| gibt kein gutes Mordmotiv, außer es handelt sich um Bin Laden oder Hitler. | |
| Der Duden definiert „Ehrenmord“ als „Mord an einem (weiblichen) | |
| Familienmitglied, für den als Motiv die Wiederherstellung der Familienehre | |
| angegeben wird“. Wie soll etwas wiederhergestellt werden, was vorher gar | |
| nicht existierte? Denn: Wie kann eine Familie, die sich für ehrenhaft hält, | |
| morden? | |
| Tja, es ist ein Leichtes, als vermeintlich aufgeklärter Mensch die Lage | |
| bewerten zu wollen und mit scheinbar klugen Sätzen zu punkten. Zielführend | |
| sind sie nicht und mit dem eigentlichen Problem haben sie so viel zu tun | |
| wie Donald Trump mit Nina Simone. | |
| ## Das ist kein Whataboutism | |
| Können wir endlich aufhören, solche Diskussionen zum Beispiel entlang der | |
| Frage nach gelungener oder gescheiterter Integration zu führen? Was | |
| bezwecken Politiker:innen damit – wie gerade mal wieder | |
| CDU-Spitzenmensch Kai Wegner, wenn sie nun eine „offene Debatte über | |
| gescheiterte Integration“ fordern? | |
| Es ist müßig, selbst im Jahr 2021 darauf hinzuweisen, dass Integration in | |
| die „Aufnahmegesellschaft“ leider weder ein Garant für ein gewaltfreies | |
| Leben noch für Gerechtigkeit und Gleichberechtigung ist. Bräuchte es sonst | |
| Initiativen wie #MeToo, Frauenquoten oder das Rücktrittsangebot von | |
| Kardinal Marx als Reaktion auf Kindesmissbrauch in den eigenen Reihen? Fast | |
| jeden dritten Tag wird irgendwo in Deutschland eine Frau von einem – ihrem | |
| – Mann ermordet, täglich gibt es einen Mordversuch. | |
| Nee, das ist kein Whataboutism. Ich bin weiterhin beim hirnlosen Prinzip | |
| des „Ehrenmordes“. Hirnlos trifft es wahrscheinlich ganz gut, denn es | |
| dominieren diffuse Gefühlslagen und kollektive Zwänge. Das Emotionale und | |
| Zwanghafte dahinter zu erkennen und anzugehen, könnte die Zahl der Opfer | |
| tatsächlich reduzieren, als stattdessen beim Buhlen um | |
| Wähler:innenstimmen sinnentleerte Worthülsen über Integration zu | |
| fauchen. | |
| Seit Jahrzehnten stehen nach „Ehrenmorden“ Scheindebatten im Zentrum der | |
| öffentlichen Aufmerksamkeit. Wiederholt ist von „dem Islam“ und „den | |
| Muslimen“ die Rede, vorwurfsvoll wird dann im Koran geblättert. | |
| In Deutschland leben mehr als 5 Millionen Menschen, die dem Islam | |
| zugerechnet werden. Müssten wir dann nicht jeden Tag mit mehreren Dutzend | |
| Ehrenmorden konfrontiert sein, Dunkelziffer inklusive? Wieso sind wir das, | |
| Allah sei Dank, aber nicht? Könnte es vielleicht, man glaubt es kaum, an | |
| den Muslim:innen liegen? Weil die meisten von ihnen „Ehrenmorde“ genauso | |
| verabscheuen, wie die edle „Aufnahmegesellschaft“ es tut? | |
| ## Selbstbewusste und autonome Personen | |
| Ich bin in Kabul geboren, im Schoße einer afghanischen Großfamilie in | |
| Berlin aufgewachsen. Hier sind wir rund 40 Personen, deutschlandweit | |
| dreistellig. Mir ist keine einzige Zwangsheirat bekannt, wohl aber einige | |
| arrangierte Ehen, vor allem in der ersten von inzwischen vier Generationen. | |
| Die Frauen in unserer Familie sind selbstbewusste und autonome Personen. | |
| Was wir uns so fragen? Was geht in den Köpfen der Täter vor, das Brüder | |
| ihre eigene Schwester töten lässt? Ist es wirklich nur ein Problem | |
| toxischer Männlichkeit? Welche Intensität kollektiven Schamgefühls spielt | |
| dabei eine Rolle? Wie können wir als Gesellschaft einen Fuß in vulgäre | |
| Familiengefüge bekommen, um Tatmotive irgendwann vollständig aufzulösen? | |
| Diese Fragen sind bereits Teil des öffentlichen Diskurses, stehen aber | |
| nicht im Zentrum wie die lustvollen Pauschalurteile in Richtung „der | |
| Muslime“. Wenn sich weite Teile von „Mehrheit“ und „Minderheit“ diese… | |
| Fragen stellen, wäre dann nicht eine gemeinsame Suche nach Lösungen | |
| angebracht, statt niederträchtig geführte Integrationsdebatten und | |
| Gegenüberstellungen wie Westliche Werte vs. Scharia? Es geht um Freiheit | |
| vs. Unfreiheit, individuelle Emanzipation vs. kollektiven Zwang. Entlang | |
| dieser Linien sollten wir sprechen. | |
| Und Afghanen haben nach dem Scheiß-Egal-Abzug aus Afghanistan erstmal echt | |
| keinen Bock auf „westliche Werte“, hinter denen am Ende doch wieder nur die | |
| Taliban stehen. Und die schreiben Ehrenmord in Versalien. | |
| 15 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Femizid-an-34-jaehriger-Afghanin/!5788157 | |
| ## AUTOREN | |
| Bobby Rafiq | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Bobsens Späti | |
| Frauenmord | |
| Ehrenmord | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Wahlen in Berlin | |
| Milieu | |
| Schwerpunkt Tag der Befreiung | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gedenken an Hatun Sürücü: Sexismus raus aus den Köpfen | |
| Seit 2007 arbeitet das Projekt Heroes mit Jungen in Schulworkshops zu | |
| männlichen Rollenbildern. Es ist nach dem Mord an Hatun Sürücü entstanden. | |
| Bobsens Späti: Sonnengruß in der U2 | |
| Wie wäre es mit Wahlkampf im Untergrund? In der U-Bahn zeigt sich Berlins | |
| soziale Schere in aller Klarheit – auch als Folge der Berliner Politik. | |
| Ein Loblied auf den Berliner Hinterhof: Da, wo die Ringeltaube gurrt | |
| Es heißt, dass keine andere europäische Stadt so viele Hinterhöfe besitze | |
| wie Berlin. Und es gibt gute Gründe, die zu lieben. Auch wenn… | |
| Auf der A24 von Hamburg nach Berlin: Alles in Maaßen am 8. Mai | |
| Was eine Autobahnfahrt durch Brandenburg mit dem Tag der Befreiung und dem | |
| Ex-Präsidenten des Verfassungsschutz zu tun haben. Unser Autor klärt auf. | |
| Gedenken an Hanau in Berlin: Hanau ist Neukölln ist überall! | |
| Tausende Menschen – diverser als United Colors of wem auch immer – auf der | |
| Straße: Überwältigend. Nicht nur die Zahl, die Art und Weise beeindruckte. |