| # taz.de -- Keine Ermittlungen im Fall Qosay K.: Mit der Aufklärung allein gel… | |
| > Qosay K. starb nach Polizeigewahrsam. Die Generalstaatsanwaltschaft hat | |
| > die Ermittlungen eingestellt – und weist nun die Beschwerde dagegen | |
| > zurück. | |
| Bild: Der Tod von Qosay K. sorgte für viel Anteilnahme: Bank im Delmenhorster … | |
| Hannover taz | Im Fall des 19-jährigen Qosay K., der am 5. März nach einer | |
| Polizeikontrolle [1][im Delmenhorster Polizeigewahrsam kollabierte und | |
| später im Krankenhaus verstarb], hat die Generalstaatsanwaltschaft | |
| Oldenburg nun die Beschwerde der Hinterbliebenen-Anwältin Lea Voigt gegen | |
| die [2][Einstellung der Ermittlungen] zurückgewiesen. | |
| Gegen die eingesetzten Polizeibeamten und Rettungssanitäter | |
| wurde wegen Körperverletzung, unterlassener Hilfeleistung im Amt und | |
| fahrlässiger Tötung ermittelt. Nach Sach- und Rechtslage halte man die | |
| Entscheidung für richtig, die Verfahren einzustellen, so die Sprecherin der | |
| Generalstaatsanwaltschaft Oldenburg, Carolin Castagna, gegenüber der taz. | |
| Es sei geprüft worden, was ermittelt wurde und ob mehr hätte gemacht werden | |
| können. | |
| Das „Bündnis in Erinnerung an Qosay“ äußert sich in einer Pressemitteilu… | |
| empört. Die Ermittlungen seien von der Staatsanwaltschaft widerwillig und | |
| voreingenommen geführt worden, das Ergebnis sei in sich widersprüchlich, so | |
| Gundula Oerter vom Bündnis. Dass die Ermittlungen so schnell eingestellt | |
| wurden, zeige, „dass es niemals ein ernsthaftes staatsanwaltschaftliches | |
| Interesse an der Aufklärung von Qosays Tod gab“, sagt Oerter. | |
| Die Anwältin Lea Voigt habe viele Lücken und Unstimmigkeiten in den | |
| bisherigen Ermittlungen nachgewiesen, die Generalstaatsanwaltschaft aber | |
| habe weder die Vorladung weiterer Zeug*innen noch die Ausermittlung | |
| offener Fragen oder die Klärung der Todesursache für nötig gehalten. | |
| ## Anwälte prüft Klageerzwingungsverfahren | |
| So sei eine von Krankenhausärzten diagnostizierte Thrombose, die auf ein | |
| Bauchtrauma durch äußere Gewalteinwirkung zurückzuführen sein könnte, vom | |
| Tisch gewischt worden. Die Ermittlungen hätten sich auf einen im Magen | |
| gefundenen Superabsorber unklarer Herkunft und eine Intoxikation | |
| konzentriert. Ob dieser Superabsorber aber auch im Krankenhaus post mortem | |
| in den Mageninhalt gelangt sein könnte und ob die Einnahme von | |
| Superabsorbern überhaupt tödlich sei, interessiere die | |
| Generalstaatsanwaltschaft nicht. | |
| Die Hinterbliebenen haben in einem solchen Fall nur wenig rechtliche | |
| Möglichkeiten. Anwältin Voigt prüft nun ein Klageerzwingungsverfahren. | |
| Damit lasse sich allerdings eine Aufklärung nicht erzwingen, betont Voigt. | |
| „Die muss nun durch die privaten Bemühungen meiner Mandant*innen | |
| vorangetrieben werden, wie es ja leider auch bei anderen Todesfällen dieser | |
| Art der Fall war.“ | |
| 4 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Todesfall-in-Polizeigewahrsam/!5756248 | |
| [2] /Tod-in-Delmenhorster-Polizeigewahrsam/!5772663 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Trammer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Polizei Niedersachsen | |
| Polizeigewalt | |
| Justiz | |
| Generalstaatsanwaltschaft | |
| Polizei | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Polizeigewalt und Rassismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Tod von Qosay Khalaf in Polizeigewahrsam: Ermittlungseifer? Fehlanzeige | |
| Im Fall des zu Tode gekommenen Qosay Khalaf wird nun auch das Verhalten der | |
| Sanitäter nicht weiter untersucht. Aktivist*innen kündigen Demos an. | |
| Geflüchteter stirbt in Delmenhorst: Tod nach Gewahrsam | |
| Qosay Khalaf ist 19. Am 5. März gerät er in eine Polizeikontrolle. Er kommt | |
| in Haft, am nächsten Tag ist er tot. Sein Cousin stellt bohrende Fragen. | |
| Tod im Polizeigewahrsam in Delmenhorst: Qosay K. bekam keine Luft | |
| Die Eltern von Qosay Khalaf fordern öffentlich Aufklärung. Für ihre | |
| Anwältin ist klar, dass er an Sauerstoffmangel starb. |