| # taz.de -- Drohnenangriff auf Tanker: Israel beschuldigt Iran | |
| > Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett macht Iran für den | |
| > Drohnenangriff auf einen Tanker verantwortlich. Teheran weist die | |
| > Beschuldigung zurück. | |
| Bild: Führen einen Schattenkrieg mit Iran: Israels Außenminister Lapid (l.) u… | |
| Dubai ap | Der israelische Ministerpräsident Naftali Bennett hat Iran am | |
| Sonntag direkt für den jüngsten Drohnenangriff auf einen Öltanker vor der | |
| Küste Omans verantwortlich gemacht. Die Absicht sei gewesen, „einem | |
| israelischen Ziel zu schaden“, sagte Bennett zu Beginn der wöchentlichen | |
| Kabinettssitzung. Stattdessen habe der „Akt der Piraterie“ der Iraner einen | |
| Briten und einen Rumänen das Leben gekostet. „Wir wissen jedenfalls, wie | |
| wir dem Iran die Botschaft auf unsere Art übermitteln können“, warnte er. | |
| Der Sprecher des iranischen Außenministeriums wies die Beschuldigung | |
| zurück, wonach Teheran für den Angriff verantwortlich sei. Said Chatibsadeh | |
| bezeichnete die Vorwürfe am Sonntag auf einer Pressekonferenz als | |
| unbegründet. Es war die erste offizielle Stellungnahme Irans zu dem | |
| Zwischenfall. | |
| Es sei nicht das erste Mal, dass das „zionistische Regime“ solch „leere | |
| Beschuldigungen“ gegen die Islamische Republik erhebe, sagte Chatibsadeh. | |
| „Wohin auch immer dieses Regime gegangen ist, hat es Instabilität, Terror | |
| und Gewalt mitgebracht“, sagte er und fügte hinzu: „Wer Wind sät, wird | |
| Sturm ernten.“ | |
| Bei der Attacke auf den Tanker „Mercer Street“ waren am Donnerstagabend | |
| nach Angaben der Reederei zwei Besatzungsmitglieder getötet worden. Zu dem | |
| Angriff bekannte sich zunächst niemand. | |
| ## Geheimdienst soll Beweise haben | |
| Zwei Schiffe der US-Marine geleiteten den Tanker am Wochenende in einen | |
| sicheren Hafen. Ziel der Attacke vor der omanischen Insel Masira im | |
| Arabischen Meer war der vom Unternehmen Zodiac Maritime verwaltete Tanker | |
| „Mercer Street“, der unter liberianischer Flagge nordöstlich von Masira | |
| unterwegs war. | |
| Die Reederei gehört zur Zodiac Group des israelischen Milliardärs Eyal Ofer | |
| und hat ihren Sitz in London. Laut dem Unternehmen hat der Tanker einen | |
| japanischen Eigner. Das Schiff sei ohne Ladung auf dem Weg vom tansanischen | |
| Daressalam nach Fudschaira in den Vereinigten Arabischen Emiraten gewesen. | |
| Bennett sagte, der israelische Geheimdienst habe Beweise, die Iran in | |
| Verbindung mit dem Angriff brächten. Einzelheiten nannte er nicht. „Iran | |
| hat den Angriff auf das Schiff ausgeführt“, sagte er. Das „aggressive | |
| Verhalten“ Irans sei nicht nur für Israel gefährlich, sondern es schade | |
| auch den weltweiten Interessen für freie Schifffahrt und internationalen | |
| Handel. | |
| Immer wieder waren in den vergangenen Monaten israelische Schiffe in der | |
| Region attackiert worden. Israel macht dafür regelmäßig die Islamische | |
| Republik verantwortlich. Israel wiederum wird der Urheberschaft [1][einer | |
| Serie von Angriffen auf das iranische Atomprogramm] verdächtigt. Kürzlich | |
| versank zudem das größte iranische Kriegsschiff unter mysteriösen Umständen | |
| im nahe gelegenen Golf von Oman. | |
| Die Angriffe werden als Teil eines Schattenkrieges gewertet, den die beiden | |
| Staaten wegen des Streits um [2][das iranische Atomprogramm] führen. | |
| Israels Regierung hat sich stets energisch gegen das internationale | |
| Atomabkommen mit dem Iran gestellt. Dieses verpflichtete den Iran, seine | |
| Atomaktivitäten einzuschränken, im Gegenzug wurden Sanktionen gegen Teheran | |
| aufgehoben. Die USA traten unter Präsident Donald Trump 2018 einseitig aus | |
| dem Vertrag aus, dessen Nachfolger Joe Biden will wieder eintreten, | |
| allerdings stocken die Verhandlungen darüber in Wien. | |
| 1 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vorfall-in-Atomanlage-im-Iran/!5698453 | |
| [2] /Atomverhandlungen-mit-Iran/!5784373 | |
| ## TAGS | |
| Atomabkommen mit Iran | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Jair Lapid | |
| Israel | |
| Verhältnis Iran - Israel | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Wahlen im Iran | |
| Literatur | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Israel und Iran: Einfach mal Frieden ausprobieren | |
| Peu à peu melden sich in Israel Stimmen, die sagen, ein Atomstaat Iran sei | |
| nicht aufzuhalten. Verbale und militärische Attacken erreichten bislang | |
| wenig. | |
| US-Strafmaßnahmen gegen Iran: Sanktionierte Gesundheit | |
| Irans Wirtschaft liegt am Boden, auch weil Trumps Sanktionen weiter gelten. | |
| Obwohl offiziell ausgenommen, ist auch der Gesundheitssektor betroffen. | |
| Machtwechsel im Iran: Die Proteste sind ein Weckruf | |
| Vor dem Amtsantritt des neuen Präsidenten im Iran demonstrieren Menschen | |
| gegen Wassermangel, Stromausfall und Internetzensur. | |
| Buch „Die Kinder von Teheran“: Der lange Weg der Flucht | |
| Von der Flucht jüdischer Kinder in den Iran ist bisher wenig bekannt. | |
| Mikhal Dekel hat darüber ein fesselndes Buch geschrieben. | |
| Alltag in Teheran: Tanz auf dem Vulkan | |
| Frauen tragen das Kopftuch nur um den Hals. Im Café wird Wodka | |
| ausgeschenkt. Regelbrüche sind normal. Aber die Konsequenzen | |
| unkalkulierbar. |