| # taz.de -- taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche | |
| > Die Ressourcen der Erde für dieses Jahr sind verbraucht. | |
| > Forscher:innen klagen die Politik an. Immerhin: Der deutschen | |
| > Windkraft geht es besser. | |
| Bild: Wissenschaftler:innen warnen vor weltweitem Klimanotstand: Abgeholzte Fl�… | |
| Berlin taz | Wir leben auf viel zu großem Fuß: Die natürlichen Ressourcen, | |
| die alle Ökosysteme der Erde in diesem Jahr erneuern können, haben wir | |
| [1][schon jetzt verbraucht] – in knapp sieben Monaten. Auch die | |
| Coronapandemie hat am Raubbau wenig geändert. | |
| 14.000 Wissenschaftler:innen haben in einem Fachmagazin [2][den | |
| globalen Klimanotstand ausgerufen]. Sie klagen die Politik an: Die sei | |
| trotz handfester wissenschaftlicher Informationen und einer Vielzahl | |
| klimabedingter Katastrophen über Jahrzehnte nahezu tatenlos geblieben. | |
| Im ersten Halbjahr 2021 wurden wieder [3][mehr neue Windräder in | |
| Deutschland gebaut als in den Vorjahren]. Die Branche hofft auf einen | |
| Aufwärtstrend und die Regierung lobt sich, aber um die Energiewende wieder | |
| in Schwung zu bringen, reicht der Anstieg noch lange nicht. | |
| Im Podcast klima update° besprechen wechselnde Journalist:innen vom | |
| Online-Magazin klimareporter° und aktuell auch der taz jeden Freitag die | |
| wichtigsten Klima-Nachrichten der Woche. Darunter sind unsere | |
| Klimaredakteurin Susanne Schwarz und Lena Wrba vom Klimahub. | |
| „klima update°“ Der Podcast zu Klimapolitik, Energiewende und | |
| Klimaforschung. In Kooperation mit dem Onlinemagazin klimareporter° und der | |
| [4][taz Panter Stiftung]. Immer auf taz.de, Spotify, Deezer, iTunes und | |
| überall, wo es sonst noch Podcasts gibt. | |
| 30 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erdueberlastungstag-2021/!5790187 | |
| [2] https://academic.oup.com/bioscience/article/70/1/8/5610806 | |
| [3] /Neubau-von-Anlagen-nimmt-zu/!5785837 | |
| [4] /Panter-Stiftung/!v=e4eb8635-98d1-4a5d-b035-a82efb835967/ | |
| ## AUTOREN | |
| Susanne Schwarz | |
| Lena Wrba | |
| ## TAGS | |
| Podcast „klima update°“ | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| World Overshoot Day | |
| Windkraft | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Podcast „Bundestalk“ | |
| K-Pop | |
| Annalena Baerbock | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bürgermeister zieht Bilanz: „Wir sind überall zu langsam“ | |
| Die Stadt Konstanz war die erste, die den „Klimanotstand“ ausgerufen hat. | |
| Was hat sich seitdem klimatechnisch getan am Bodensee? | |
| Podcast „Bundestalk“: Verändert die Flut den Wahlkampf? | |
| In der Flutkatastrophe fahren Union, SPD und Grüne verschiedene Strategien | |
| und bleiben beim Thema Klima. | |
| Podcast „Couchreport“: Das Comeback der 00er Jahre | |
| Sex and The City, Tattooketten und Low-Rise-Jeans: Die Kultur im Jahr 2000 | |
| war trashig, die Jugend apolitisch, sagt man. Aber stimmt das? | |
| Podcast „Bundestalk“: Wer braucht Grün-Rot-Rot? | |
| Ein Bündnis von Grünen, SPD und Linkspartei könnte den sozialökologischen | |
| Wandel gestalten. Nur sprechen drei Gründe dagegen: Grüne, Linkspartei, | |
| SPD. |