| # taz.de -- G20 einigen sich auf Mindeststeuer: 132 Staaten gegen Steuerwettbew… | |
| > Die G20 einigen sich auf eine globale Mindeststeuer für Unternehmen, sie | |
| > soll bei 15 Prozent liegen. Am Rande des Treffens gibt es Proteste. | |
| Bild: Sie fordern Gerechtigkeit und eine bessere Klimapolitik: Protest in Vened… | |
| Venedig rtr/dpa | Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer wollen | |
| bis Oktober letzte Einzelheiten zur geplanten globalen Steuerreform klären. | |
| Es gehe nur noch um einige technische Details, sagte Bundesfinanzminister | |
| Olaf Scholz am Samstag zum Abschluss des G20-Treffens in Venedig. „Deshalb | |
| bin ich absolut sicher, dass wir im Oktober eine finale Einigung haben | |
| werden.“ | |
| Die G20-Staaten machten im Vergleich zu ihren letzten Beratungen im April | |
| eine Verbesserung des wirtschaftlichen Ausblicks aus, weil in der | |
| Coronakrise mittlerweile mehr Impfstoffe zur Verfügung stehen. | |
| Wirtschaftshilfen für Unternehmen und Verbraucher sollen trotzdem nicht zu | |
| früh zurückgenommen werden. Im Kampf gegen den Klimawandel wurde im | |
| Abschlussdokument erstmals ein CO2-Preis als mögliche Option erwähnt. | |
| Am Rande des Treffens kam es zu Protesten mit Globalisierungsgegnern und | |
| Kritikern der Klimapolitik der G20. Zu der Demonstration hatte die Bewegung | |
| gegen die Kreuzfahrtschiffe in der italienischen Lagunenstadt aufgerufen. | |
| Die Nachrichtenagentur Ansa gab die Teilnehmerzahl am Nachmittag mit 700 | |
| an. | |
| Kritik kam auch von der Unionsfraktion im Bundestag: „Statt eines großen | |
| Schrittes hin zu mehr Steuergerechtigkeit erleben wir genau das Gegenteil“, | |
| teilte die CDU-Abgeordnete Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der | |
| Unionsfraktion, am Samstag mit. Keines der Ziele des OECD-Projekts zur | |
| Reform der Weltsteuerordnung, das die Fraktion seit Beginn unterstützt | |
| habe, würde mit der nun beschlossenen Reform erreicht. | |
| ## 132 Länder sind dabei | |
| „Ursprünglich sollte mit der Idee der ruinöse Steuerwettbewerb begrenzt | |
| werden. Stattdessen können die 132 zustimmenden Staaten trotz Einigung nun | |
| selbst wählen, ob sie die Mindestbesteuerung einführen“, kritisierte | |
| Tillmann weiter. „Es ist völlig unklar, wer in den nächsten Jahren hier | |
| Wort hält. Es ist selbst unklar, ob die EU mitmacht, da drei | |
| Mitgliedstaaten unter den sieben Kritikern sind, wir aber für eine EU-weite | |
| Einführung deren Zustimmung bedürfen.“ | |
| Ausnahmen für die Finanzbranche und die Rohstoffindustrie festigten zudem | |
| „die Ausbeutung der Entwicklungsländer und lassen diese im internationalen | |
| Steuerwettbewerb allein“, monierte sie. | |
| 132 Länder haben sich mittlerweile unter dem Dach der | |
| Industriestaaten-Organisation OECD auf eine Steuerreform verständigt, die | |
| die internationalen Regeln an das Digitalzeitalter anpassen soll. Für große | |
| Unternehmen ist eine Mindeststeuer von 15 Prozent vorgesehen, außerdem | |
| sollen Schwellenländer mehr Steuereinnahmen abbekommen. | |
| Sieben Länder – darunter aus Europa Irland, Ungarn und Estland – | |
| verweigerten zuletzt aber ihre Unterschrift. Die G20-Staaten bestätigten | |
| die Einigung der OECD. Diese soll nun bis Oktober die letzten Details | |
| klären und einen Plan zur Umsetzung vorlegen. Die neuen Regeln, von denen | |
| sich Scholz milliardenschwere Zusatzeinnahmen für die wegen der Pandemie | |
| leeren Staatskassen erhofft, sollen 2022 in Gesetzesform gegossen werden | |
| und dann ab 2023 greifen. | |
| ## Druck auf EU-Kommission wegen Digitalabgabe | |
| Weitere Länder wurden aufgefordert, sich dem Projekt anzuschließen. „Wir | |
| werden das versuchen, aber ich sollte betonen, dass es nicht essenziell | |
| ist, dass alle Länder an Bord sind“, sagte US-Finanzministerin Janet | |
| Yellen. Scholz sprach von einer historischen Verständigung, um den Wettlauf | |
| zu immer niedrigeren Unternehmenssteuern zu beenden. Sollten deutsche | |
| Konzerne im Ausland beispielsweise nur zwei Prozent Steuern auf ihre | |
| dortigen Profite zahlen, werde künftig die Differenz zur neuen | |
| Mindeststeuer in Deutschland erhoben. | |
| Am Rande des G20-Treffens kam die EU-Kommission unter Druck, die in Kürze | |
| Pläne für eine europäische Digitalabgabe vorstellen will. Laut | |
| EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni wird sich diese nicht gegen | |
| amerikanische Konzerne richten und nicht vergleichbar sein mit einer | |
| Digitalsteuer. | |
| Experten zufolge haben die USA die OECD-Verhandlungen über die | |
| Mindeststeuer zuletzt stark vorangetrieben, um einen Flickenteppich aus | |
| zahlreichen nationalen Digitalsteuern oder ähnlichen Abgaben zu verhindern. | |
| Ein hochrangiger Regierungsvertreter aus der EU sagte, die wichtigeren | |
| OECD-Verhandlungen könnten durch die EU-Pläne unterlaufen werden. „Die | |
| Kommission muss dies auflösen“, ergänzte ein anderer europäischer | |
| Regierungsvertreter. | |
| Angesprochen auf die Digitalabgabe warb Scholz ausdrücklich für eine | |
| globale Lösung. Die OECD-Steuerreform beinhalte für die 100 größten und | |
| profitabelsten Konzerne der Welt bereits neue Regeln, das werde auch viele | |
| Internetfirmen betreffen. Sie müssen künftig mehr Steuern in Ländern | |
| zahlen, in denen sie besonders viel Gewinn machen. In den vergangenen | |
| Jahrzehnten haben zahlreiche global agierende Konzerne einen immer größeren | |
| Teil ihrer Gewinne in Niedrigsteuerländer verlagert – und zahlen so oft | |
| deutlich weniger Steuern als etwa Mittelständler. | |
| US-Angaben zufolge dürfte es eine europäische Digitalabgabe schwerer | |
| machen, die globale Steuerreform durch den Kongress zu bekommen, in dem die | |
| Republikaner gegen jede Form von Steuererhöhung kämpfen. Yellen sagte, es | |
| gebe die Hoffnung, solche Abgaben aus der Welt zu schaffen. Sie trifft am | |
| Montag EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Dabei dürfte Yellen | |
| Druck machen, die Pläne zurückzuziehen, auch wenn diese überwiegend | |
| europäische Firmen träfen. Insidern zufolge könnte die Abgabe schon für | |
| Firmen mit Online-Umsätzen von über 50 Millionen Euro gelten – also bei | |
| weitem nicht nur für wenige Internet-Riesen. Auf die Frage nach einer | |
| möglichen Verschiebung der EU-Pläne sagte Gentiloni, die globale Einigung | |
| habe Priorität. | |
| ## Scholz für Mindestpreis auf CO2-Emissionen | |
| SPD-Kanzlerkandidat Scholz sagte, beim Klimaschutz sei auch über eine | |
| engere Kooperation der wichtigsten Länder diskutiert worden, etwa in einem | |
| sogenannten Klima-Club. „Das wird noch etwas dauern.“ Die Debatte sei aber | |
| wichtig. Deutschland und Frankreich hatten beim G20-Treffen einen | |
| Mindestpreis für CO2-Emissionen ins Gespräch gebracht. Dies gilt jedoch | |
| momentan als nicht durchsetzbar. Die USA betonten, es seien auch andere | |
| Wege hin zu Klimaneutralität denkbar. Im G20-Abschlussdokument wurden auch | |
| Investitionen in eine nachhaltigere Infrastruktur und neue, | |
| klimafreundlichere Technologien genannt. | |
| Der italienische Finanzminister Daniele Franco als Gastgeber des | |
| G20-Treffens warnte vor neuen Coronamutationen. Das sei ein Risiko für die | |
| Erholung der Weltwirtschaft. Vor allem ärmere Länder müssten leichter an | |
| Impfstoffe kommen, was momentan noch nicht der Fall sei. Im | |
| G20-Abschlusskommuniqué findet sich ein Bekenntnis zu einer fairen | |
| Verteilung der Impfstoffe. Konkrete neue Maßnahmen wurden allerdings nicht | |
| verkündet. | |
| 11 Jul 2021 | |
| ## TAGS | |
| G20-Gipfel | |
| Steuerflucht | |
| Olaf Scholz | |
| Steuerflucht | |
| Olaf Scholz | |
| Steuern | |
| Wahlkampf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Auf Druck der USA: Europa stoppt Digitalsteuer | |
| Brüssel will keine Probleme mit der globalen Mindeststeuer und bläst die | |
| Belastung von Internetkonzernen ab. US-Konzerne können aufatmen. | |
| Globale Mindeststeuer: Sozialdemokratische Politik | |
| Die Einigung über die globale Mindeststeuer ist ein großer Fortschritt. | |
| Trotzdem müssen die Verhandlungen über höhere Steuern fortgesetzt werden. | |
| Globale Mindeststeuer für Unternehmen: 130 Staaten einigen sich | |
| Große Konzerne sollen künftig 15 Prozent auf ihre Profite entrichten. 130 | |
| Staaten machen mit. Irland, Estland, Ungarn und andere bremsen noch. | |
| Laschet und sein Wahlprogramm: Lächeln reicht nicht | |
| CDU-Chef Armin Laschet ist dauerfreundlich in alle Richtungen, will aber | |
| nur die Reichen beglücken. Politisch ist das erstaunlich dürftig. |