| # taz.de -- Auf der Alster wird es zunehmend eng: Umkämpfter Tümpel | |
| > Boote, Bretter und Barkassen: Auf der Hamburger Außenalster wird es immer | |
| > voller – ein 1A-Sommerlochthema. | |
| Bild: Tauchfahrt im Sommerloch: Alsterkrokodil (Symbolfoto) | |
| Hamburg taz | Wenn die Sonne hoch am Himmel steht: Was den Menschen auf | |
| heckenbefriedeten Vorstadtgrundstücken Nachbars Gartenschlauch ist, | |
| umgedeutet zur gefährlichen Schlange, ist da, wo sich schwimmen gehen | |
| lässt, [1][das angeblich ausgebüxte Amphibiengetier]. Gegen die | |
| allsommerlich in deutschen Baggerseen gesichteten Echsen sind die | |
| urban-legendären Alligatoren in der Kanalisation doch ein Witz mit | |
| Rückenkamm. | |
| In Hamburg gibt es auch Baggerseen, aber die größte und bedeutendste | |
| Wasserfläche ist zum Baden nicht erschlossen. Umso mehr kennt aber auch die | |
| Außenalster so ihre Sommerlochthemen. Alljährlich etwa schlägt | |
| [2][irgendein Hinterbänkler] von der (hierfür notwendigerweise | |
| oppositionellen) CDU vor, die [3][weißen Ausflugsdampfer] doch [4][zum | |
| richtigen Nahverkehrsmittel zu machen], weil das ja Schiene und Straße | |
| entlasten würde. | |
| Beinahe so zuverlässig regt auch immer wieder irgendwer an, dass das mit | |
| dem Baden endlich in professionelle Formen gebracht gehörte – womit in | |
| Hamburg natürlich gemeint ist, dass sich damit Eintrittsgeld verdienen | |
| lassen muss. | |
| ## Zunehmendes Gewusel | |
| Im zweiten Pandemiesommer, also einem mit bestenfalls eingeschränkter | |
| Verreisefreiheit, tritt ein neues Thema hinzu. Wenn nämlich viele Menschen | |
| in der Stadt bleiben, wird es voll auf dem Wasser: Die elegante | |
| Eppendorferin und der wohlsituierte Winterhuder führen [5][Schlauchboot und | |
| Stehpaddelbrett] aus und kommen damit neben immer mehr Schwimmer_innen auch | |
| den Platzhirschen ins nasse Gehege, also Segel- und Ruderklubs. Und die | |
| erwähnten Ausflugsschiffe müssen ja noch durch das ganze Gewusel durch. | |
| „Wenn es so weitergeht, gibt es bald Tote“: So ließ sich [6][im Alster-, | |
| nein, Abendblatt] nun nicht etwa der tätowierte [7][Gaunerrapper Gzuz] | |
| zitieren, sondern Rudertrainer Christian Dahlke, selbst „deutscher Meister | |
| in unterschiedlichen Bootsklassen“ und WM-Teilnehmer; mindestens so | |
| bezeichnend für die Hamburger Verhältnisse: „Zu seinen Schülern gehören | |
| [8][Olaf Scholz], Markus Lanz und viele andere.“ | |
| ## Schuld: immer der andere | |
| Dieser Mann also sorgt sich um Nutzungskonflikte und eine untätige Stadt. | |
| Würde man dazu nun einen Barkassenkapitän fragen, wüsste der, wer das | |
| größte Problem ist [9][auf dem Tümpel und den ihn speisenden Kanälen]: die | |
| rücksichtslosen Rudertrainer_innen nämlich, in ihren – ja motorisierten – | |
| Gefährten. | |
| So zeigt der eine auf den anderen, warum sollte es auch anders sein als an | |
| Land? Wer aber nicht bloß nach mehr Schildern und Bojen und Regeln rufen | |
| möchte und doch etwas tun für die Entzerrung, für den habe ich einen Tipp: | |
| glaubhaft vorbringen, man habe da draußen einen Alligator gesehen. | |
| 11 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /die-wahrheit/!5161152 | |
| [2] https://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-aktuell/pendler-ab-auf-den-dam… | |
| [3] https://www.abendblatt.de/hamburg/article217000485/CDU-fordert-erneut-Rueck… | |
| [4] https://www.welt.de/regionales/hamburg/article159270526/CDU-will-Pendler-ue… | |
| [5] https://www.hamburg.de/stand-up-paddling/ | |
| [6] https://www.abendblatt.de/hamburg/article232721595/badeunfaelle-hamburg-als… | |
| [7] /Prozess-gegen-Gangsta-Rapper-Gzuz/!5691154 | |
| [8] https://www.tagesspiegel.de/sport/hamburgs-buergermeister-olaf-scholz-meine… | |
| [9] /Festival-Theater-der-Welt/!5410178 | |
| ## AUTOREN | |
| Alexander Diehl | |
| ## TAGS | |
| Hamburg | |
| Wasser | |
| Sommerloch | |
| Schwimmen | |
| Wassersport | |
| Hamburg | |
| Bauernfrühstück | |
| Sommer | |
| Festival | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Literarische Alster-Kurzreisen: Dichter:innen unter Dampf | |
| Ortsspezifischer geht kaum: Hamburgs Literaturhaus lässt an Bord des | |
| letzten Alsterdampfers lesen. Auf dem Wasser wird es derweil immer enger. | |
| Urlaub auf dem Lande: Alle bleiben hier. Gut so! | |
| Keine Siesta in Spanien, kein Stau in Italien. Unsere Autorin hat ihren | |
| Urlaub in Deutschland verbracht und die fehlenden Möglichkeiten genossen. | |
| Die Wahrheit: Schnappschildkröte am See | |
| Was versprechen uns nicht alles die sommerlichen Bilder der Bierwerbung, in | |
| der junge Menschen an Stränden herumlümmeln. Nichts davon ist wahr … | |
| Festival „Theater der Welt“: Die Rückseite der Hafenstadt | |
| Auf dem Wasser Menschen zuhören, die übers Wasser reden: Madeleine Flynn | |
| und Tim Humphrey mit ihrer Installation „Five Short Blasts“ zu Gast in | |
| Hamburg |