| # taz.de -- Kollektive Quarantäne nach Live-Konzert: Kiez in Katerstimmung | |
| > Nach einem Open-Air-Konzert im Hamburger „Molotow“ wurde ein Besucher | |
| > positiv auf Corona getestet. Der Club äußert sich nun zu dem Vorfall. | |
| Bild: Eigentlich alles richtig gemacht: Tische und Bänke vor dem Reeperbahn-Cl… | |
| Hamburg taz | Eigentlich hat das Molotow alles richtig gemacht. Eigentlich. | |
| Auf der kleinen Bühne im offenen Hinterhof des Clubs, der im Zuge des | |
| Abrisses der Essohäuser temporär umziehen musste, spielten mit Grundeis und | |
| Liiek am vergangenen Donnerstag zwei Künstler:innengruppen aus der | |
| Post-Punk-Szene. Ungefähr 100 Menschen saßen an den Klapptischen im | |
| Hinterhof, um im ungewohnten Gefühl von Livemusik zu schwelgen. Sie kamen | |
| getestet, mit Maske und mussten das Abstandsgebot an ihren Sitzplätzen | |
| einhalten – doch wie der NDR [1][berichtet], wurde nachträglich eine Person | |
| positiv auf das Coronavirus getestet. Nun müssen alle Gäste in Quarantäne. | |
| In einer Pressemitteilung bedauert das Molotow die Situation und wünscht, | |
| dass es der erkrankten Person „den Umständen entsprechend gut geht“. | |
| Allerdings sei trotz strenger Hygieneregeln, die regelmäßig durch die | |
| Polizei und das Ordnungsamt kontrolliert würden, ein minimales | |
| Ansteckungsrisiko nicht zu verhindern: „Ein zu einhundert Prozent sicheres | |
| Kulturerlebnis ist nicht möglich“, schreibt der Club. | |
| Nach über 100 Open-Air-Veranstaltungen sei es nun zum ersten Mal zu einem | |
| solchen Vorfall gekommen. Alle Personen, die sich an jenem Abend im Molotow | |
| befunden haben, sollten sich proaktiv beim Gesundheitsamt melden. | |
| Thore Debor, Geschäftsführer des Clubkombinats, das sich für die Interessen | |
| der Hamburger Veranstaltungsbranche einsetzt, möchte sich nicht zu dem | |
| Vorfall im Molotow äußern. Allerdings sei es für ihn ein Anlass, nun | |
| Gespräche mit der Stadt zu führen, denn viele Veranstalter:innen | |
| hätten gar nicht die Möglichkeiten des Molotows – und [2][Partys in | |
| Innenräumen sind derzeit verboten]: „Viele Clubs besitzen keine | |
| Außenflächen. Unter den aktuellen Auflagen gibt es wenig Möglichkeiten, | |
| überhaupt ein Angebot zu machen.“ | |
| ## Pssssst, die Nachbar:innen! | |
| Dabei seien Sitzkonzerte weniger das Problem als Tanzveranstaltungen. Die | |
| nämlich müssen bereits um 22 Uhr enden – wegen der Nachtruhe. In der Nähe | |
| von Wohnbebauung gilt dann eine Grenze von 40 Dezibel. „Diese Restriktionen | |
| gehen an der Realität der Veranstaltungsbranche vorbei“, sagt Debor. | |
| Insbesondere der Lärmschutz sei auf öffentlichen Flächen fast nicht | |
| einzuhalten. | |
| Das Bezirksamt Altona bot bereits Ende Juni solche Flächen aktiv über | |
| Soziale Medien an. Wie die Hamburger Morgenpost [3][berichtet], habe sich | |
| jedoch nach zwei Wochen lediglich eine einzige Veranstaltung realisieren | |
| lassen – nicht nur in Altona, sondern in ganz Hamburg. | |
| Der Senat gibt sich bisher zögerlich, wenn es um einen Plan für die Öffnung | |
| der Innenräume von Clubs und Tanzlokalen geht. „Gegenwärtig beobachten wir | |
| in Hamburg leider ein moderat steigendes Infektionsgeschehen, sagt Martin | |
| Helfrich, der Sprecher der Sozialbehörde. „Dieses Umfeld ist keines, das | |
| größere Öffnungsschritte ermöglicht.“ | |
| Ganz anders sieht es bei Sportveranstaltungen aus. Bereits seit letztem | |
| Jahr wird wieder Fußball gespielt. Der Hamburger SV fährt nun zum | |
| Eröffnungsspiel der zweiten Liga zum SV Schalke 04. Anfang der Woche | |
| meldete das Team aus Gelsenkirchen, dass sich ihr Torhüter mit dem | |
| Coronavirus angesteckt haben soll. Das Spiel vor 20.000 Zuschauenden soll | |
| trotzdem stattfinden. | |
| ## Der Punk der Coronazeit | |
| Die Band Grundeis, die am vergangenen Donnerstag im Molotow spielte, teilte | |
| auf ihrem Instagramkanal die Mitteilung des Molotows mit ihren | |
| Follower:innen. Die Tests der Mitglieder seien allesamt negativ gewesen, | |
| sie befänden sich aber in Quarantäne. Unterlegt ist das Posting mit dem | |
| Lied „Isolation“ von Joy Division. | |
| Ian Curtis besingt dabei die Zwiespältigkeit zwischen der Freude unter | |
| Menschen zu sein und der sozialen Beklemmung, die sich währenddessen | |
| ausbreitet. Das ist wohl der Sound der Coronazeit. | |
| 21 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Corona-Fall-Molotow-Besucher-muessen… | |
| [2] /Oeffentliches-Feiern-in-Hamburg/!5779107 | |
| [3] https://www.mopo.de/hamburg/der-partyflop-des-senats/ | |
| ## AUTOREN | |
| Arne Matzanke | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Hamburg | |
| Clubs | |
| Konzert | |
| Quarantäne | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Hamburg | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: China gegen Suche nach Virusquelle | |
| China stellt sich gegen die Pläne der WHO, zu untersuchen, ob das | |
| Coronavirus aus einem Labor stammen könnte. Die Infektionszahlen in | |
| Deutschland steigen weiter. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Frankreich verschärft Coronaregeln | |
| Gesundheitsminister Spahn ruft die Menschen auf, sich impfen zu lassen. Die | |
| Zahl der Neuinfektionen in Tokio ist auf dem höchsten Wert seit Mitte | |
| Januar. Der Überblick. | |
| Konzert in einer Hochhaussiedlung: Hörner über Hamburg | |
| Musiker:innen in 40 Metern Höhe, das Publikum auf einem Fußballfeld: | |
| Beim Konzert „Himmel über Hamburg“ ist vieles anders. | |
| Hamburg will Branche aufhelfen: Kur für die Kultur | |
| Einen Monat lang Programm für Machende und Publikum – nach Monaten der | |
| Abstinenz: Am 15. Juli beginnt der Hamburger Kultursommer. | |
| Öffentliches Feiern in Hamburg: Tanz im Gehege | |
| Für den Stadtpark gibt es das nächste Alkoholverbot in Hamburg. Dafür hat | |
| der Senat das Tanzen unter freiem Himmel erlaubt. Zumindest theoretisch. |