| # taz.de -- Infizierte Reiserückkehrer im Nachtleben: 1.100 Kontaktpersonen ge… | |
| > Im Kreis Aurich und in Hamburg waren infizierte Reiserückkehrer im | |
| > Nachtleben unterwegs. Jetzt haben die Gesundheitsämter alle Hände voll zu | |
| > tun. | |
| Bild: Unklare Kontaktsituation: Feiernde im Ravensburger Club Kantine Anfang Ju… | |
| Hamburg taz | Der Fußballer aus Norden war gerade aus Mallorca | |
| zurückgekehrt, dann ging er in der Disco Galaxy in Georgsheil (Kreis | |
| Aurich) feiern. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass er sich – | |
| vermutlich schon im Urlaub – mit Corona infiziert hatte. | |
| 1.100 mögliche Kontaktpersonen ermittelte der Veranstalter über die | |
| Luca-App für jene Samstagnacht, den 10. Juli, zwischen 23 und 4 Uhr. Und | |
| das betrifft nur die Disco-Besucher: Nicht die Kontakte im Flugzeug, am | |
| Flughafen, in den Tagen vor und nach der Party. Auch die Fußballmannschaft | |
| des Mannes musste schon in Quarantäne. | |
| Ein großes Problem ist, dass bei vielen Disco-Besuchern die Kontaktdaten | |
| nicht vollständig waren. Woran das liege, könne man nicht sagen, erklärt | |
| der Kreissprecher. Das Gesundheitsamt war deshalb nicht in der Lage, sich | |
| mit allen Kontaktpersonen in Verbindung zu setzen. | |
| Bei den 58 Personen, bei denen das auf Anhieb gelang, mussten 30 in | |
| Quarantäne geschickt werden – einige von ihnen zeigten bereits Symptome. | |
| Angesichts dieser Quote und der hohen Anzahl der potenziell Infizierten | |
| entschied sich die Kreisverwaltung dann am Mittwoch, eine Warnmeldung | |
| abzusetzen: Über die Medien und soziale Netzwerke wurden alle aufgerufen, | |
| sich zu melden, die zum fraglichen Zeitpunkt in der Disco waren und sich | |
| nun nicht gut fühlten. In der Disco durfte an diesem Samstag aufgrund der | |
| niedrigen Inzidenz ohne Maske und Abstand getanzt und gefeiert werden. | |
| ## Suche nach Kontaktpersonen geht weiter | |
| Gut 30 Personen meldeten sich am Donnerstag und Freitag nach Auskunft des | |
| Pressesprechers. Auch sie müssen erst einmal in Quarantäne, bis das | |
| Ergebnis ihres Abstriches vorliegt. | |
| Möglicherweise hat der potenzielle Superspreader die Infektionen sogar | |
| sehenden Auges in Kauf genommen. Nach einem Bericht der Ostfriesischen | |
| Nachrichten lagen ihm „widersprüchliche Testergebnisse“ vor – offenbar n… | |
| er das, was ihm besser passte. Auch der Landkreis-Sprecher bestätigt, der | |
| Mann habe unterschiedliche Ergebnisse bei Selbst- und Schnelltests | |
| vorliegen gehabt. | |
| Allerdings müsste er nach den aktuell geltenden Regelungen ja zumindest für | |
| den Rückflug und den Eintritt in die Disco jeweils ein negatives | |
| Testergebnis vorgelegt haben. Wer dabei mogelt und damit gegen die | |
| Coronaverordnung verstößt, kann zu einem Bußgeld verdonnert werden – aber | |
| das müsste man dann ja auch erst einmal nachweisen. Die Konsequenzen sind | |
| jedenfalls weitreichend. Der Landkreis fahndet weiter nach möglichen | |
| Kontaktpersonen, die ja nun immerhin schon eine Woche Zeit hatten, das | |
| Virus weiterzutragen. | |
| In Hamburg gab es einen ähnlichen Fall. Auch hier hatte ein | |
| Spanien-Urlauber das Virus wohl unbemerkt aus dem Urlaub mitgebracht. Sein | |
| Test war negativ. Trotz leichter Symptome tummelte er sich in zwei Kneipen | |
| in St. Georg. 130 Personen mussten einige Tage später in Quarantäne, weil | |
| sie sich gleichzeitig dort aufgehalten hatten. | |
| Allerdings hatten die Gastronomen es wohl mit dem Hygienekonzept nicht so | |
| genau genommen: In der einen Bar habe es nur eine einzige Login-Station für | |
| die Luca-App gegeben, sagte der Sprecher der Sozialbehörde, Martin | |
| Helfrich, am Freitag der Deutschen Presseagentur (dpa). Deshalb müssten nun | |
| alle zum fraglichen Zeitpunkt anwesenden Gäste mit einer | |
| Quarantäneanordnung rechnen. | |
| „In einer weiteren Bar gab es zwar Tisch-bezogene Check-in-Möglichkeiten. | |
| Allerdings sind dem Anschein nach die erforderlichen Abstände zwischen | |
| Tischen nicht eingehalten worden“, ergänzte Helfrich. Außerdem hätten Gäs… | |
| die Tische gewechselt. „Wir müssen daher auch hier im hohen Umfang Personen | |
| in Quarantäne versetzen“, sagte der Sprecher. Mit weiteren Fällen werde | |
| gerechnet. | |
| Dabei fährt Hamburg eine – im Vergleich zu Niedersachsen – deutlich | |
| vorsichtigere Öffnungspolitik: Veranstaltungen in Clubs und Diskotheken | |
| dürfen nicht in geschlossenen Räumen stattfinden. Veranstaltungen im Freien | |
| sind strengen Vorgaben unterworfen. Die Veranstalter*innen müssen von | |
| allen Gästen Kontaktdaten erheben. Negative Coronatests sind Pflicht. Mit | |
| festen Sitzplätzen sind bei Veranstaltungen bis zu 500 Gäste erlaubt, ohne | |
| Sitzplätze feiern dürfen maximal 250. | |
| Und obwohl die Veranstaltungsszene protestiert, halten SPD und Grüne an | |
| dieser Linie fest. „Gegenwärtig beobachten wir in Hamburg leider ein | |
| moderat steigendes Infektionsgeschehen, sagte Helfrich. „Dieses Umfeld ist | |
| keines, das größere Öffnungsschritte ermöglicht.“ | |
| Die Veranstaltungsszene sieht sich deshalb von der Politik blockiert. „Der | |
| Senat verschließt sich davor, dass die Klubs wieder öffnen können. Ein | |
| bisschen kann ich das auch verstehen, aber man sollte nicht zu vorsichtig | |
| sein“, kritisiert Danny Hellrung, Sprecher von „Alster in Flammen“, einer | |
| Vereinigung von Hamburger Veranstalter*innen. | |
| Alster in Flammen hatte am vergangenen Samstag eine Pilotparty mit 70 | |
| Gästen gefeiert. Sie nutzten dabei ein umfassendes Hygienekonzept mit | |
| Trackern und Kontaktverfolgung. „Wir zeigen mit unseren Projekten, dass es | |
| funktioniert, große Veranstaltungen sicher durchzuführen, wenn | |
| Hygienekonzepte eingehalten werden“, sagt Hellrung. | |
| Ob sich diese Auffassung angesichts der neuen Infektionsdynamik durch | |
| Reiserückkehrer halten lässt, muss sich erst noch zeigen. | |
| Niedersachsen hat jedenfalls erst am Freitag angekündigt, jetzt auch | |
| Großveranstaltungen mit bis zu 25.000 Besuchern wieder erlauben zu wollen – | |
| wenn auch natürlich nur unter Auflagen und bei einer Inzidenz unter 35. | |
| Was die Reiserückkehrer angeht, verweist das Land auf den Bund: „Aufgrund | |
| der aktuell steigenden Fallzahlen insbesondere auf den Balearen sollte | |
| geprüft werden, ob Spanien jetzt zumindest teilweise als Hochinzidenzgebiet | |
| einzustufen ist“, sagte Ministerin Daniela Behrens (SPD) der taz. „Damit | |
| wären dann zusätzliche Auflagen für zurückkehrende Urlauberinnen und | |
| Urlauber verbunden, wenn sie nicht vollständig geimpft oder genesen sind.“ | |
| Grundsätzlich, sagte ihr Sprecher, böte die Corona-Einreiseverordnung mit | |
| der bundesweit einheitlichen Einstufung von Risikogebiet, | |
| Hochinzidenzgebiet und Virusvariantengebiet ja durchaus ein effektives | |
| Mittel, das aktuelle Infektionsgeschehen zu berücksichtigen und | |
| Infektionsketten zu unterbrechen. | |
| 19 Jul 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| Pascal Luh | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Hamburg | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Nachtleben | |
| Clubs | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bremer Kontaktnachverfolgung: Amt nutzt Luca-App keine zehn Mal | |
| Das Gesundheitsamt hat Apps wie Luca bislang kaum genutzt, um die Kontakte | |
| einer mit dem Coronavirus infizierten Person nachzuverfolgen. | |
| Vierte Pandemiewelle in den Niederlanden: Das Corona-Jojo | |
| „Tanzen mit Janssen“ hatte der Gesundheitsminister proklamiert. Doch nun | |
| sind die Zahlen wieder hoch, die Clubs dicht und das Land orientierungslos. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Urlaubsländer werden Risikogebiete | |
| Griechenland, die Niederlande und Teile Dänemarks werden ab Sonntag | |
| Risikogebiete. Antisemitische Ergüsse des umstrittenen Biologen Bhakdi | |
| haben Konsequenzen. | |
| Inzidenz in Spanien steigt stark: Durchschnittsalter 28 | |
| Die Covid-Erkrankungen in Spanien machen fast die Hälfte aller Fälle in der | |
| EU aus. Das erst vor Kurzem eröffnete Nachtleben schließt nun dort wieder. |