| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Fernunterricht wirkt wie F… | |
| > Eine Studie zeigt, dass Kinder kaum lernen, wenn Sie nicht in die Schule | |
| > können – oder sogar Wissen verlieren. Japan beschließt eine Obergrenze | |
| > für Publikum bei Olympia. | |
| Bild: Bei geschlossenen Schulen bleibt nicht viel hängen | |
| ## Studie: Fernunterricht bringt fast nichts | |
| Eine Studie von Frankfurter Forscher:innen hat nach dem monatelangen | |
| Distanzunterricht in der Coronapandemie ein ernüchterndes Fazit gezogen. | |
| Der Distanzunterricht sei im Frühjahr 2020 „genauso effektiv wie | |
| Sommerferien“ gewesen, teilte die Goethe-Universität Frankfurt am Main am | |
| Montag mit. Der Kompetenzerwerb während der Schulschließungen sei im | |
| Vergleich zum Präsenzunterricht deutlich geringer ausgefallen. | |
| Andreas Frey, einer der Autoren der Studie, sprach von einer „Stagnation | |
| mit Tendenz zu Kompetenzeinbußen“. Die Kompetenzentwicklung liege damit „im | |
| Bereich der Effekte von Sommerferien“. Bei vielen Schülerinnen und Schülern | |
| seien „enorme Leistungsdefizite“ entstanden. | |
| Besonders starke Lerndefizite beobachten die Forscher:innen demnach bei | |
| Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten Elternhäusern. „Die | |
| Schere zwischen Arm und Reich hat sich während der ersten coronabedingten | |
| Schulschließungen noch weiter geöffnet“, erklärte Frey. | |
| Allerdings gebe es auch Anhaltspunkte dafür, dass die Effekte der späteren | |
| Schulschließungen ab dem Winter womöglich nicht so drastisch ausfielen. Die | |
| Online-Lehre habe sich vielerorts verbessert, wodurch womöglich negative | |
| Effekte abgefedert werden konnten, schreiben die Forscher:innen. | |
| Für die Studie hatten die Expert:innen in einem systematischen Review | |
| mit wissenschaftlichen Datenbanken weltweit jene Studien identifiziert, in | |
| denen die Auswirkungen der coronabedingten Schulschließungen auf die | |
| Leistungen und Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern berechnet wurden. | |
| Es seien nur „forschungsmethodisch hochwertige Publikationen“ | |
| berücksichtigt worden, die eindeutige Rückschlüsse auf die Wirkung | |
| coronabedingter Schulschließungen auf den Kompetenzerwerb erlaubten und | |
| geeignete Tests einsetzten, erklärte Frey. (afp) | |
| ## Obergrenze für Olympische Spiele in Tokyo | |
| Bei den Olympischen Spielen in Tokio werden wegen der Coronapandemie | |
| maximal 10.000 heimische Zuschauer:innen zu den Wettkämpfen zugelassen. | |
| Die Organisatoren teilen mit, dass man sich auf diese Obergrenze | |
| verständigt habe. | |
| Zugleich dürften die Publikumskapazitäten der Sportstätten nur zu höchstens | |
| 50 Prozent ausgeschöpft werden. Die Zuschauerzahl könne zudem weiter | |
| beschränkt werden, sollte sich die Lage verschärfen. Zuschauer aus dem | |
| Ausland sind bereits ausgeschlossen worden. | |
| In der Bevölkerung gibt es aus Furcht vor einer wieder verstärkten | |
| Virus-Ausbreitung eine große Skepsis gegenüber den Olympischen Spielen, die | |
| am 23. Juli beginnen sollen und wegen der Pandemie im vergangenen Jahr | |
| verschoben worden waren. In Umfragen hat sich zuletzt eine Mehrheit gegen | |
| die Austragung ausgesprochen. (rtr) | |
| ## Politiker:innen warnen vor Delta-Variante | |
| Trotz sinkender Coronazahlen in Deutschland gibt es verstärkt Sorgen wegen | |
| der [1][möglicherweise gefährlicheren Delta-Variante] des Coronavirus. | |
| Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) schloss deshalb eine | |
| Rückkehr zu Kontaktbeschränkungen nicht aus. „Ich rechne damit, dass die | |
| Delta-Variante in einem Monat auch in Deutschland die vorherrschende | |
| Variante ist“, sagte er dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND/Montag). | |
| Dann stelle sich die Frage: „Wie wirkt welches Vakzin auf sie?“ | |
| Man könne auch nicht ausschließen, das Menschen infiziert aus dem | |
| Sommerurlaub zurückkehren. Von den Antworten auf diese Fragen hänge ab, „ob | |
| wir eine vierte Welle bekommen und wieder zu Kontaktbeschränkungen | |
| zurückkehren. Ausschließen können wir das nicht“. | |
| Nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn geht es in der | |
| derzeitigen Pandemiephase auch mit Blick auf die Delta-Variante darum, die | |
| richtige Balance zu finden. „Wir können jetzt lockern“, sagte der | |
| CDU-Politiker am Sonntagabend in der ARD-Sendung „Bericht aus Berlin“. Die | |
| Stimmung dürfe aber nicht zu Übermut führen. „Also: Zuversicht für den | |
| Sommer, aber eben auch Vorsicht vor allem dann auch Richtung Herbst und | |
| Winter.“ | |
| Mit Blick auf Kinder und Jugendliche sagte Spahn: „Unser Ziel sollte sein, | |
| so viel Normalität wie möglich nach den Ferien auch für die Schulen, aber | |
| eben auch so viel Sicherheit wie möglich.“ Eine Möglichkeit dabei seien | |
| Impfungen für Kinder ab zwölf Jahren. „Wir können bis Ende August jedem | |
| über 12-Jährigen, der geimpft werden will, mindestens die erste Impfung | |
| angeboten haben.“ Für alle Nicht-Geimpften brauche es auch weiterhin | |
| mindestens regelmäßiges Testen. (dpa) | |
| ## Mediziner:innen rechnen mit weniger Intensivpatient:innen | |
| Der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin | |
| und Notfallmedizin, Christian Karagiannidis, rechnet in einer möglichen | |
| vierten Coronawelle mit weniger Patient:innen auf den | |
| Intensivstationen. „Wir werden, wenn es im Herbst zu einem Wiederanstieg | |
| der Infektionszahlen kommt, sehr genau auf die Neuaufnahmen auf den | |
| Intensivstationen schauen müssen. Wenn die vulnerablen Gruppen bis dahin | |
| sehr gut geimpft sind, könnte es auch bei höheren Inzidenzen viel weniger | |
| schwere Verläufe geben“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montag). | |
| Bisher seien die Intensiv-Neuaufnahmen weitestgehend parallel zu den | |
| Inzidenzen verlaufen. Wenn die vulnerablen Gruppen sehr gut geimpft seien, | |
| könne es im Sommer erstmals zu einem abweichenden Verhalten kommen. Die | |
| Inzidenzen würden dann stärker steigen als die Intensiv-Aufnahmen, weil die | |
| potenziellen Patient:innen durch Impfung besser geschützt seien. | |
| Auch der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen | |
| Gesundheitsdienstes forderte eine gute Vorbereitung auf eine mögliche | |
| vierte Coronawelle. „Keiner weiß, ob und in welchem Umfang es eine vierte | |
| Welle geben wird. Aber wenn sie kommt, sollten wir darauf gut vorbereitet | |
| sein: Es ist sehr wichtig, dass die Gesundheitsämter jetzt zügig | |
| zusätzliches Fachpersonal erhalten“, sagte die Vorsitzende Ute Teichert der | |
| Rheinischen Post (Montag). (dpa) | |
| ## Opposition zeigt sich besorgt | |
| Oppositionspolitiker forderten von der Bundesregierung einen konkreten | |
| Fahrplan, wie der Delta-Variante begegnet werden soll. „Das | |
| Politikversagen, das wir im letzten Jahr durch fehlende Luftfilter in | |
| Schulen, volle Busse und Bahnen und viel zu wenig Schutz am Arbeitsplatz | |
| erleben mussten, darf sich nicht wiederholen“, sagte die | |
| Fraktionsvorsitzende der Linken, Amira Mohamed Ali, der Welt. „Die | |
| Bundesregierung muss endlich aus ihren Fehlern lernen und die Strukturen | |
| schaffen, um einen guten Herbst und Winter zu ermöglichen.“ | |
| Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen sagte der Zeitung: „Die | |
| Bundesregierung darf den Sommer nicht verschlafen und muss Deutschland | |
| jetzt für den Herbst vorbereiten.“ Man befinde sich in einem Wettlauf | |
| zwischen Impftempo und neuen Mutationen. „Es ist daher wichtig, vorerst an | |
| Masken in Innenräumen und Schnelltests festhalten.“ | |
| Der stellvertretende FDP-Fraktionschef Michael Theurer verwies auf Risiken | |
| im Reiseverkehr. „Letztes Jahr hat das Reiserückkehrmanagement komplett | |
| versagt.“ Dadurch sei eine Infektionswelle ausgelöst worden. Von einem | |
| erneuten Lockdown hält die FDP nichts. „Die Politik muss raus aus der | |
| Lockdownlogik“, so Theurer. | |
| Die AfD warnte vor einem weiteren Eingriff in Freiheitsrechte. „Die Bürger | |
| haben ein Recht darauf, ihre bürgerlichen Freiheiten wieder in Anspruch zu | |
| nehmen und Zug um Zug zur Normalität zurückzukehren“, sagte der | |
| stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sebastian Münzenmaier der Welt. (dpa) | |
| ## Streit um Auslaufen der Homeofficepflicht | |
| Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat das Auslaufen [2][der | |
| Homeofficepflicht] kritisiert. „Die Homeofficeregelungen hätten verlängert | |
| werden müssen“, sagte DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel den Zeitungen der | |
| Funke Mediengruppe (Montag). „Noch sind wir nicht durch mit der Pandemie, | |
| und es ist erwiesen, dass das Infektionsrisiko in geschlossenen Räumen | |
| deutlich höher ist.“ | |
| Erleichtert zeigte sich dagegen die Bundesvereinigung der Arbeitgeber. „Die | |
| deutsche Wirtschaft begrüßt das Auslaufen der Verordnung zum Homeoffice, da | |
| dieser bürokratische Aktionismus ein überflüssiges Einmischen der Politik | |
| war“, sagte Hauptgeschäftsführer Steffen Kampeter den Funke-Zeitungen. | |
| (dpa) | |
| ## RKI meldet 346 Neuinfektionen | |
| Das Robert Koch-Institut (RKI) meldet 346 neue Positivtests. Das sind 203 | |
| weniger als am Montag vor einer Woche. Die Sieben-Tage-Inzidenz sinkt | |
| weiter auf 8,6 von 8,8 am Vortag. Der Wert gibt an, wie viele Menschen je | |
| 100.000 Einwohner:innen sich in den vergangenen sieben Tagen mit dem | |
| Coronavirus angesteckt haben. | |
| Zehn weitere Menschen starben im Zusammenhang mit dem Virus. Damit erhöht | |
| sich die Zahl der gemeldeten Todesfälle binnen 24 Stunden auf 90.395 | |
| Insgesamt fielen in Deutschland bislang mehr als 3,7 Millionen Coronatests | |
| positiv aus. | |
| Die Montagswerte sind meist weniger aussagekräftig als die an anderen | |
| Wochentagen, weil am Wochenende nicht alle Gesundheitsämter ihre Daten an | |
| das RKI übermitteln und weniger getestet wird. (rtr) | |
| 21 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Virusmutationen-in-Deutschland/!5779649 | |
| [2] /Soziologin-ueber-Homeoffice-nach-Corona/!5775668 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Lockdown | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Corona Live-Ticker | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schulsenator über Schule in der Pandemie: „Andere Länder haben mehr Herz“ | |
| Hamburgs Schulsenator Ties Rabe geht davon aus, dass es dank Masken, Tests, | |
| geimpfter Lehrer und Luftfiltern nicht wieder zu Schul-Schließungen kommt. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Delta-Variante bremst Urlaubspläne | |
| Ärzt:innen raten von Reisen in Gebiete ab, in denen die Delta-Variante | |
| grassiert. Karl Lauterbach fordert Hilfe für Südamerika. Die Inzidenz in | |
| Deutschland sinkt weiter. | |
| Fernunterricht in der Coronapandemie: Bloß nicht zurück nach Hause | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn dämpft die Hoffnung auf offene Schulen nach | |
| den Ferien. Expert*innen und Opposition fordern aber genau das. | |
| Keine Kondome für Olympia: Liebesgrüße aus Tokio | |
| Bei der nachgeholten Sommerolympiade in Tokio sollen strenge Regeln zur | |
| Kontaktvermeidung gelten – abseits des sportlichen Wettkampfs. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Verstöße gegen Corona-Schutzregeln | |
| Polizei ahndet Regelverstöße auf „Querdenken“-Demo. Brasilien demonstriert | |
| gegen Bolsonaro. Und: Sollte es spezielle Masken für Kinder geben? | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Inzidenz in Deutschland einstellig | |
| Erstmals seit September fällt der 7-Tage-Inzidenzwert unter 10. In Moskau | |
| erreichen die Neuinfektionen einen Höchststand. Und Drosten warnt vor der | |
| Delta-Variante. | |
| Spätfolgen von Covid-19: Wenn Corona nicht verschwindet | |
| Das Gesundheitssystem ist auf eine große Zahl von Long-Covid-Patient:innen | |
| nicht vorbereitet. Viele Betroffene fühlen sich im Stich gelassen. |