Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Neue Podcasts aus der taz: Zugehört und mitgeredet
> Sind die Grünen Kontrollfreaks? Ist der Mietendeckel wirklich tot?
> Redakteur*innen des taz-Parlamentsbüros starten mit dem Podcast
> „Bundes-Talk“.
Bild: Gutes für die Ohren: die taz-Podcasts zur Wahl, zum Klima und zu Diversi…
Pünktlich zum Start des politischen Sommers können Sie die Umdrehungen des
Berliner Politikbetriebs künftig nicht nur in der taz lesen, sondern auch
hören. Die Redakteur*innen des taz-Parlamentsbüros starten am 28. Juni
den Podcast „Bundes-Talk“. In lockerer Runde werden sie alle zwei Wochen
den Wahlkampf kommentieren: Sind die Grünen Kontrollfreaks? Ist der
Berliner Mietendeckel wirklich tot? Wie viel Sozialstaat können wir von der
nächsten Bundesregierung erwarten?
Wer mehr Glamour mag, der sollte in den [1][neuen taz-Podcast zu Popkultur,
Gesellschaft und Medien] reinhören. „Couchreport“ heißt er und ist am
Montag, den 21. Juni gestartet. Dafür treffen die Redakteur*innen aus
dem Gesellschafts- und Medienressort taz2 einmal im Monat interessante
Persönlichkeiten auf der Couch. In der ersten Folge spricht
taz2-Redakteurin Fatma Aydemir mit der Rapperin Ebow über Musikvideos.
Einen besonderen Fokus wollen wir außerdem auf den Klimawandel legen. Die
taz ist künftig regelmäßig zu Gast in dem Podcast „Klimaupdate“. Gemacht
wird der von der unabhängigen Onlineredaktion Klimareporter. Jeden Freitag
kommentieren sie in einer Viertelstunde die Klimanachrichten der Woche.
Einmal im Monat senden wir weiter den Podcast „Weißabgleich“, in dem
taz-Redakteur*innen of Color einen nicht-weißen Blick auf das politische
Geschehen werfen. Alle Podcasts der taz finden sie unter
[2][www.taz.de/podcast] und auf den gängigen Podcast-Plattformen. Viel Spaß
beim Hören!
21 Jun 2021
## LINKS
[1] /Podcast-Couchreport/!t5780045
[2] /!p5334/
## AUTOREN
Anne Fromm
## TAGS
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Podcast „Couchreport“
Podcast „Bundestalk“
Innenpolitik
Podcast „Weißabgleich“
K-Pop
Hitzewelle
Podcast „Couchreport“
Podcast „We care!“
Podcast „Weißabgleich“
## ARTIKEL ZUM THEMA
Podcast „Weißabgleich“: Schon gegessen?
Die taz-Redakteurinnen Lin, Jasmin und Malaika sprechen über den Clash der
Essgewohnheiten. Über Erinnerungen, Essen und Migration.
Podcast „Couchreport“: Das Comeback der 00er Jahre
Sex and The City, Tattooketten und Low-Rise-Jeans: Die Kultur im Jahr 2000
war trashig, die Jugend apolitisch, sagt man. Aber stimmt das?
taz-Podcast „klima update°“: Die Klima-News der Woche
In Kanada sterben Hunderte in einer Hitzewelle. Die EU verlängert ihre
klimaschädliche Agrarförderung. Und die Weltklimakonferenz braucht
Impfungen.
Podcast „Couchreport“: Musikvideos sind Kunst
Ebow rappt nicht nur über Rassismus und Sexismus, sie dreht auch die
aufregendsten Musikvideos im Deutsch-Rap. Ein Gespräch über gutes
Musikfernsehen.
Podcast „We Care“: So viel mehr als Softskills
Viele emanzipierte Hetero-Paare stehen vor der großen Frage: Wie teilen wir
die Care-Arbeit gerecht auf? Gespräch mit einem Paar, das weiß, wie.
Podcast „Weißabgleich“: Nahost und wir
Seit in Israel wieder Raketen fliegen, fragen sich unsere Podcasterinnen:
Wie schauen wir als Menschen mit Migrationsgeschichte auf diesen Konflikt?
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.