| # taz.de -- Vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: CDU liegt in Magdeburg vorn | |
| > Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt sehen Umfragen die | |
| > CDU als stärkste Kraft. Aber auch die AfD kommt auf hohe Werte. | |
| Bild: Ein CDU-Wahlplakat in Magdeburg | |
| Berlin dpa/rtr | Gut eine Woche vor der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| liegt die CDU klar vor der AfD. Die CDU hat mit Reiner Haseloff die Chance, | |
| auch in der nächsten Legislaturperiode den Ministerpräsidenten zu stellen. | |
| Dies geht aus zwei Umfragen hervor, dem am Freitag veröffentlichen | |
| ZDF-Politbarometer und dem am Donnerstag publizierten | |
| „Sachsen-Anhalt-Trend“ von infratest dimap im Auftrag der | |
| ARD-“Tagesthemen“. | |
| Am Donnerstag hatte eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA für | |
| die Bild für Aufregung gesorgt. Laut dieser Umfrage hätte die AfD (26 | |
| Prozent) einen hauchdünnen Vorsprung vor der CDU (25 Prozent) gehabt. Damit | |
| wäre die AfD im Landtag Sachsen-Anhalts stärkste Partei geworden. Die | |
| derzeitige Kenia-Koalition in Sachsen-Anhalt aus CDU, SPD und Grünen wäre | |
| laut dieser Umfrage nur noch auf insgesamt 46 Prozent der Stimmen gekommen | |
| und hätte damit keine Mehrheit mehr gehabt. | |
| Im ZDF-Politbarometer werden die Bürger:innen gefragt, für welche Partei | |
| sie sich entscheiden würden, wäre am nächsten Sonntag Wahltag. Danach | |
| ergeben sich folgende Projektionswerte: Die CDU mit Ministerpräsident | |
| Reiner Haseloff käme zurzeit auf 29 Prozent der Stimmen, die AfD auf 23 | |
| Prozent, die Linke auf 11 Prozent, die SPD auf 10 Prozent, die Grünen auf 9 | |
| Prozent, die FDP auf 8 Prozent. Damit hätte die aktuelle | |
| Regierungskoalition aus CDU, SPD und Grünen unter den im Parlament | |
| vertretenen Parteien nach wie vor die Mehrheit. Auch ein Bündnis aus CDU, | |
| SPD und FDP wäre nach diesen Projektionen denkbar. | |
| Der am Donnerstag veröffentlichte „Sachsen-Anhalt-Trend“ von infratest | |
| dimap im Auftrag der ARD-“Tagesthemen“ war zu ähnlichen Ergebnissen | |
| gekommen. Zum Vergleich: Bei der Landtagswahl 2016 hatte die CDU 29,8 | |
| Prozent der Zweitstimmen erreicht, die AfD 24,3 Prozent. Der neue Landtag | |
| in Magdeburg wird am 6. Juni gewählt. | |
| 28 May 2021 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Kenia-Koalition | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Kenia-Koalition | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Sachsen-Anhalt | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Großstädte in Sachsen-Anhalt: Editha gegen Nebra | |
| Die Großstädte Nr. 31 und 32, Magdeburg und Halle, führen seit dreißig | |
| Jahren einen erbitterten Zweikampf. Wer hat das Zeug zur Nummer 1 im Land? | |
| SPD-Politikerin über Erstarken der AfD: „Die CDU trägt eine Mitschuld“ | |
| Nach der Landtagswahl in Sachsen-Anhalt könnte das Nein der CDU nach rechts | |
| wackeln, glaubt SPD-Spitzenkandidatin Katja Pähle. | |
| Unteilbar-Aktivistin zu Sachsen-Anhalt: „Zivilgesellschaft ist in Gefahr“ | |
| Das Bündnis Unteilbar mobilisiert zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt. | |
| Initiatorin Susanne Wiedemeyer über mögliche Folgen, sollte die AfD | |
| stärkste Kraft werden. | |
| Vor Wahl in Sachsen-Anhalt: Die Angst im Nacken | |
| Sven Rosomkiewicz will für die CDU in den Landtag von Sachsen-Anhalt. Doch | |
| es könnte knapp werden. Die AfD-Konkurrenz ist das beherrschende Thema. | |
| Vor Landtagswahl in Sachsen-Anhalt: AfD liegt vorn | |
| Am 6. Juni wird in Sachsen-Anhalt gewählt. Eine neue Umfrage sieht die AfD | |
| nun knapp vor der CDU. Für eine Kenia-Koalition würde es so nicht mehr | |
| reichen. |