| # taz.de -- Fast-Absteiger Hertha BSC: Große Klappe, nüscht dahinter | |
| > Wir sind so verdammt bescheiden. Wir freuen uns, wenn Hertha BSC nicht | |
| > absteigt. Und wenn wir den Klimaschutz planen, der seit 1995 versprochen | |
| > wird. | |
| Bild: Statt Champions League gehts immer nur gegen den Abstieg: Maskottchen Her… | |
| Berlin taz | Vom Balkon unserer Nachbarn wehten am letzten Wochenende zwei | |
| große blau-weiße Fahnen. Um uns herum Seufzer der Erleichterung: Uff, noch | |
| mal Glück gehabt. Hertha BSC hatte den Abstieg aus der Fußball-Bundesliga | |
| verhindert. | |
| Ick bin een Balina, aber kein Hertha-Fan. Allerdings repräsentiert niemand | |
| meine Heimatstadt so gut wie Hertha BSC: Große Klappe, nüscht dahinter. Die | |
| Fußballer schwadronieren von Champions League und liefern Abstiegskrampf. | |
| Berlin träumt von Weltstadt und bleibt im piefigen Kiez-Klein-Klein | |
| stecken. Bei beiden heißt der Gipfel der Begeisterung: Da kannste nich | |
| meckern, wa! | |
| Wir schlichten Gemüter sind genügsam: Die letzte deutsche Meisterschaft | |
| errang die alte Dame Hertha 1931, da war Berlin noch Metropole. Inzwischen | |
| haben wir uns in der „Hauptstadt“ an Tiefflieger aller Art gewöhnt. | |
| Berliner Scheißejal-Haltung und Brandenburger Bräsigkeit prägen inzwischen | |
| auch den Bund. | |
| Das zeigt sich besonders am Jubel über den Klimaschutz, den die | |
| Bundesregierung nun in der 87. Minute ihrer Amtszeit für sich entdeckt hat. | |
| Ja, das neue Klimaschutzgesetz, das viele Geld für CO2-Reduzierung, die | |
| geplanten Maßnahmen und das Urteil des Verfassungsgerichts sind ziemlich | |
| knorke. | |
| ## Das Hertha-Syndrom: Dankbar für unterirdische Leistung | |
| Aber sie zeigen eigentlich nur das Hertha-BSC-Syndrom: Das Spiel war über | |
| zwei Halbzeiten so unterirdisch, dass wir uns sogar über ein Unentschieden | |
| nach unverdientem Elfmeter freuen. | |
| Die Trainerin durfte uns 16 Spielzeiten lang von Not zu Elend führen. Die | |
| Sponsoren (äh, wir SteuerzahlerInnen) pumpten sehr viel Geld in schöne | |
| Pläne, das Niveau stürzte ab auf unteres Mittelfeld. Fouls gab es nur gegen | |
| die Erneuerbaren, die „Blutgrätsche gegen die Braunkohle“ dagegen wurde von | |
| der Co-Trainerin (SPD) verboten. | |
| Gute Leute liefen sich warm, wurden aber nicht eingewechselt. Ansonsten: | |
| Schlechte Stimmung, Eigenlob und Eigentore, das Publikum wandte sich mit | |
| Grausen ab. Das einzig Positive: Endlich ist Gazprom abgestiegen. | |
| Nun hat die alte Dame das Schlimmste gerade noch verhindert. Das Stadion | |
| tobt, weil wir endlich tun wollen, was wir seit 1995 versprechen: ernsthaft | |
| trainieren, unsere Diät umstellen, die richtigen SpielerInnen einkaufen, | |
| ein Team formen, das die Fans begeistert, eine Trainerin mit Vision auf die | |
| Bank setzen. | |
| Wir müssen dafür ein paar Abseitsregeln ändern und viele Bälle gleichzeitig | |
| in der Luft halten, die Meisterschaft können wir allerdings vergessen. | |
| Aber es wäre ja schon viel gewonnen, wenn „Tor des Jahres“ wieder eine | |
| sportliche Höchstleistung bezeichnet. Und nicht einen | |
| Bundesverkehrsminister. | |
| 21 May 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Pötter | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Angela Merkel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wir retten die Welt | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Pariser Abkommen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gelsenkirchener Stadtteil Schalke: Der Aufstiegskandidat | |
| Schalke ist arm, der Verein steigt ab. Das Viertel ist auch komprimierte | |
| Geschichte. Nicht nur Fans wollen das schlafende Dornröschen wachküssen. | |
| Überarbeitung des Klimaschutzgesetzes: Geht doch! | |
| Die Regierung musste erst vom Verfassungsgericht zu mehr Klimaschutz | |
| verdonnert werden. Und plötzlich ist einiges möglich. | |
| Deutschlands neues Klimaschutzgesetz: Ein epochaler Fortschritt | |
| Die neuen Klimaziele sind ein riesiger Erfolg der Umweltbewegung. Den | |
| sollte sie – trotz mancher Unzulänglichkeiten – nicht kleinreden. | |
| Neues Klimaschutzgesetz im Kabinett: Groko plant für die Zwanziger | |
| Das neue Klimaschutzgesetz will mehr und schneller CO2 reduzieren. Experten | |
| warnen: Das reicht nicht für das 1,5-Grad-Ziel. |