| # taz.de -- Waldbesetzung in Sachsen-Anhalt: Hambi, Danni – Moni? | |
| > In der Altmark in Sachsen-Anhalt besetzen Baumschützer*innen einen | |
| > Forst. Sie protestieren damit gegen den Ausbau der Autobahn A 14. | |
| Bild: Besser Monokultur als Autokultur: Ein dichter Kiefernwald in Brandenburg | |
| Hamburg taz | Aus Kiefern bestehende Monokulturen sind nicht gerade das, | |
| wovon Waldschützer*innen so träumen. [1][Die Bäume im Forst sind | |
| anfällig für Waldbrände, Stürme und Schädlinge und die Vielfalt ihrer | |
| Bewohner*innenschaft am Boden] und im Unterholz hält sich im Vergleich | |
| zu Mischwäldern in Grenzen. Trotzdem haben Aktivist*innen am Wochenende | |
| den Seehausener Wald in der Altmark im Norden Sachsen-Anhalts besetzt. „Die | |
| Monokultur ist immer noch besser als die Autokultur“, lautet ihr Motto, | |
| oder kurz und zärtlich: „Moni bleibt“. Das erinnert an die großen | |
| Baumbesetzungen der vergangenen Jahre im Dannenröder Forst und im Hambacher | |
| Wald („Danni“ und „Hambi“). | |
| Der Protest richtet sich in Sachsen-Anhalt gegen den geplanten [2][Ausbau | |
| der A 14], die Schwerin und Magdeburg verbinden und damit die größte | |
| bestehende Lücke im deutschen Autobahnnetz schließen soll. 155 Kilometer | |
| Asphalt sollen durch Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern | |
| führen, einige Teilabschnitte sind in den vergangenen Jahren bereits fertig | |
| geworden. Die Rodungssaison beginnt aber erst im Oktober wieder. | |
| „Natürlich ist Monokultur nicht das, worauf wir auf Dauer setzen können, | |
| aber es wäre trotzdem fatal, diesen Lebensraum zu zerstören“, sagt eine | |
| Person aus der Waldbesetzung, die weder einen Namen noch ein Pronomen | |
| angeben möchte. „In diesen Zeiten sollten wir längst gemerkt haben, dass | |
| jeder Baum zählt.“ | |
| Auch gehe es den Besetzer*innen um mehr als „nur“ die Verkehrswende. | |
| Die Vernichtung und Ausbeutung von Lebensräumen und Lebewesen im globalen | |
| Süden müsse beendet, das patriarchale und kapitalistische System gestürzt | |
| werden. Das sind große Ziele für eine kleine Waldbesetzung. Rund 15 | |
| Personen haben sich im Wald einquartiert, drei Plattformen sind | |
| installiert, weitere sollen in den nächsten Monaten folgen. | |
| ## „Bundesstraße würde reichen“ | |
| Der BUND ist bezüglich der Chancen, das Verkehrsprojekt noch zu verhindern, | |
| pessimistisch – „obwohl niemand diese Autobahn braucht“, wie der | |
| Geschäftsführer des BUND Brandenburg, Axel Kruschat, sagt. Das | |
| Verkehrsaufkommen in der dünn besiedelten Region sei so niedrig, dass es | |
| völlig reichen würde, die Bundesstraße auszubauen. | |
| Aber der Rechtsweg ist zumindest für die Brandenburger Abschnitte | |
| ausgeschöpft: Nach 14 Jahren Klage stimmte der BUND mangels | |
| Erfolgsaussichten einem Vergleich zu. Die Koalition aus SPD, CDU und Grünen | |
| verpflichtete sich zur Finanzierung von Natur- und Lärmschutzmaßnahmen, der | |
| BUND zog die Klage zurück. In Sachsen-Anhalt reichte der Umweltschutzverein | |
| Naturfreunde Deutschland kurz vor Ablauf der Frist im März Klage beim | |
| Bundesverwaltungsgericht ein. | |
| Laut den Besetzer*innen gibt es viel Zuspruch der Anwohner*innen. | |
| Aber nicht nur. Am Samstagabend drangen Unbekannte in ein Jugendzentrum im | |
| Seehausener Bahnhof ein, das auch die Waldschützer*innen genutzt | |
| hatten. Dabei hätten sie randaliert und gegrölt, was auf eine rechte | |
| Gesinnung schließen lasse. | |
| 26 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Geologe-ueber-das-Baumsterben/!5760435 | |
| [2] /Strassenbau-in-Deutschland/!5729178 | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Brandenburg | |
| Dannenröder Forst | |
| Autobahnbau | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Dannenröder Forst | |
| klimataz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Autobahn | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schnellstraße durch Berliner Wuhlheide: Kleines Baumhaus gegen große Straße | |
| Aktivist:innen haben in der Wuhlheide ein Baumhaus errichtet. Sie | |
| demonstrieren gegen das Straßenbauprojekt Tangentiale Verbindung Ost. | |
| Wald von Rodung bedroht: Nach dem Hambi nun der Kasti | |
| Nahe München wächst der Protest gegen Rodungen für den Kiesabbau. Die | |
| Bevölkerung bringt den Aktivisten Moskitonetze und Linsensuppe. | |
| Urteil gegen Aktivistin: Fußtritt in 15 Metern Höhe | |
| Eine Aktivistin aus dem Dannenröder Wald muss für zwei Jahre und drei | |
| Monate ins Gefängnis. Noch im Gericht kommt es zu Protesten. | |
| Waldbesetzungen in Deutschland: Das Halbjahr auf den Bäumen | |
| Waldbesetzungen sind inzwischen fest im Repertoire der Klimaschutzbewegung | |
| verankert. Allein 2021 wurden mehr als ein Dutzend Wälder okkupiert. | |
| Klima-Aktivist*innen attackiert: Autobahn spaltet Altmark | |
| Gegner*innen der A 14 im Norden Sachsen-Anhalts sind angegriffen worden. | |
| Auch ein Anschlag auf ihr Basislager in einem alten Bahnhof wurde verübt. | |
| Waldbesetzungen in ganz Deutschland: Baumhäuser fürs Klima | |
| Hambi, Danni – einige Waldbesetzungen sind bundesweit bekannt geworden. | |
| Doch an vielen Orten gibt es auch kleinere Aktionen gegen Rodung. | |
| Nach der Räumung des Dannenröder Forstes: Der große Vertrauensverlust | |
| Vor drei Monaten fiel im Dannenröder Forst das letzte Baumhaus. Aber die | |
| Aktivist*innen sind noch immer vor Ort. Was treibt sie an? | |
| Entscheid des Bundesverwaltungsgerichts: Stopp der A 14 weckt Hoffnungen | |
| Das Bundesverwaltungsgericht erklärt die Nordverlängerung der | |
| „Kanzlerautobahn“ für rechtswidrig. So mancher hofft auf ein Ende. | |
| Autobahnbau in Ostdeutschland: Teures Betonband durchs leere Land | |
| Die Verlängerung der A 14 durch die Altmark kommt. Mecklenburg hofft auf | |
| einen Aufschwung durch die Trasse. Umweltschützer wollen gegen "jeden | |
| Kilometer" klagen. |