Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Die Wahrheit: Habemus Arminius
> Donnerstag ist Gedichtetag: Heute darf sich die geneigte Leserschaft an
> einem Poem über ein Kandidatenkarussell erfreuen.
Kandidat sein ist nicht leicht,
wenn man dann kein Amt erreicht.
Das erfuhr auch einst am Schluss
Barzels Rainer Candidus.
Dem gewählten Kandidaten,
Laschet, diesem Teufelsbraten,
aus dem Kanzlerwahlverein
muss das gleichfalls Warnung sein.
Denn wenn einer kandidiert
und als Pyrrhus reüssiert,
nützt ihm auch der Sieg nicht viel,
denn er siegt im Trauerspiel.
Dann doch lieber Habeck mimen
und sich selbst zum Helden beamen,
der als selbstverliebter Mann
mit Platz zwei gut leben kann.
Nur, was wäre – schräg genug! –,
wenn im Herbst der Scholz-Nachtzug
ohne nennenswerte Gründe
auf Gleis eins der Wahlen stünde.
Dann wär allen Kandidaten
gutes Turnzeug anzuraten,
um auch beim Regierungsringen
baerbocktauglich hoch zu springen.
22 Apr 2021
## AUTOREN
Reinhard Umbach
## TAGS
Gedicht
Armin Laschet
Kandidatur
Schwerpunkt Coronavirus
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025
Kirchentag 2025
Garten
Gedicht
Kolumne Die Wahrheit
Kolumne Die Wahrheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Die Wahrheit: Jetzt spricht Spahn!
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über einen Maskenskandal erfreuen.
Die Wahrheit: Triell in der Abendsonne
Drei Helden umkreisen sich beim Showdown der Bundestagswahl wie im
Italowestern: Clint Baerbock, Armin Wallach und Olaf Van Cleef.
Die Wahrheit: Christus kam nur bis Offenbach
Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit, aber auch
anderntags können sich die Leser an einem Gedicht über Himmlisches
erfreuen.
Die Wahrheit: Alles meins
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft an einem Poem über ein Gartenreich erfreuen.
Die Wahrheit: Habeck im Blick
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
Leserschaft über ein Poem zum grünen Hundeführerschein erfreuen.
Die Wahrheit: Schleierhaft mit Geisteskraft
Wegen der Masken sind Spaziergänge ein Schleiertanz geworden. Übers
Herumtappen im städtischen Nahbereich.
Die Wahrheit: Ganz nah am Nobelpreis
Mitunter gibt es Phasen im Leben, da nützt es, etwas von Kernphysik zu
verstehen und einen Geigerzähler bedienen zu können.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.