| # taz.de -- Die Wochenvorschau für Berlin: Die Bücher der anderen | |
| > Die gute Nachricht ist: Das Wetter wird schlechter. Eine gute Woche also, | |
| > um sich mal seinen Bücherschrank anzugucken oder TV zu schauen. | |
| Bild: Mit der Joggginghose in den Ostergottesdienst oder auf dem Sofa netflixen? | |
| Berlin taz | Nun dient diese Wochenvorschau ja eigentlich dazu, einen | |
| kleinen und meist sehr reduzierten Ausblick darauf zu bieten, was die | |
| beginnende Woche in Berlin so an Tollem, Aufregendem und vielleicht auch | |
| Politischem bereit hält, wo sich Hingehen, -schauen, -hören oder vielleicht | |
| sogar Mitmachen lohnt. | |
| Deshalb zuerst die gute Nachricht für diese Osterwoche: Das Wetter wird | |
| schlechter. Pünktlich zu Beginn der Feiertage sinken die Temperaturen | |
| ebenso wie [1][die Zahl der täglichen Sonnenstunden], Letztere laut | |
| Wettervorhersage auf zwei Stündchen am Ostersonntag, Erstere um bis zu 10 | |
| Grad (am Mittwoch werden es wohl 20 Grad) auf 10 Grad. | |
| Es gibt also überhaupt keinen Grund, ein schlechtes Gewissen dabei zu | |
| haben, auch diese Woche bzw. jedenfalls die Ostertage auf dem Sofa/im Bett, | |
| also vor einem Bildschirm zu verbringen. Denn auf diesen und in der | |
| virtuellen Welt, in die sie Einblick gewähren, spielt sich ja eh derzeit | |
| alles Interessante und weniger Interessante, also eigentlich alles, ab. | |
| Das gilt auch für die [2][Ostergottesdienste], von denen manche zwar auch | |
| in dieser alten echten Welt stattfinden, jedoch mit so begrenzten | |
| Besucher*innenzahlen, dass es sich angesichts des Risikos, nach langem | |
| Anstehen nicht eingelassen zu werden, kaum lohnt, die Jogginghose | |
| auszuziehen (und mit der gehen Sie ja wohl noch nicht in die Kirche, oder | |
| auch schon?) | |
| ## Ruhetage, könnte man fast sagen | |
| Ruhige Tage, Ruhetage, könnte man fast sagen, stehen uns also diese Woche | |
| bevor, liebe Güte – was werden wir alle erholt sein nach dieser Pandemie. | |
| Früher sagte man angesichts solcher langer Wochenenden ja auch gerne, man | |
| könnte mal wieder ein gutes Buch lesen, aber jetzt haben wir die ja alle | |
| schon durch, oder geht es Ihnen anders? | |
| Eine einerseits schöne, aber jetzt doch auch wieder unerquickliche | |
| Erkenntnis dieser Zeit ist, dass die Bibliotheken der besten Freund*innen | |
| zu vier Fünftel aus den gleichen Büchern bestehen wie die eigene – und sie | |
| zumindest die Hälfte des verbliebenen Fünftels lieber verschweigen würden | |
| und jedenfalls auf keinen Fall verleihen möchten (wie man selbst auch). | |
| Die zweite Erkenntnis: Bei den ungelesenen Büchern im eigenen Regal handelt | |
| es sich zu einem Teil um solche, die da schon seit der Uni ungelesen stehen | |
| und allein damit offenbar ihren Zweck erfüllt haben: Ich nenne sie mal | |
| Statement-Bücher, geht das? | |
| Der andere Teil besteht aus [3][Büchern über den Holocaust] – und damit | |
| könnte man die Osterwoche ja mal verbringen: darüber nachzudenken, ob sie | |
| etwa denselben Zweck erfüllen. Oder natürlich auch und am besten als | |
| Konsequenz dieses Nachdenkens: sie lesen. | |
| 29 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Werbung-fuer-den-Klimaschutz/!5758465 | |
| [2] /Gottesdienste-an-Ostern/!5758622 | |
| [3] /Buch-ueber-Regisseurin-Chantal-Akerman/!5752741 | |
| ## TAGS | |
| Wochenvorschau | |
| Jogginghose | |
| Netflix | |
| Buch | |
| Wetter | |
| Bücher | |
| Ostern | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Alles kalt am 1. Mai | |
| Die Woche in den Wonnemonat beginnt kühl und nass. Fällt die Revolution | |
| damit ins Wasser? Warten wir ab und schauen, was die Woche sonst bringt. |