| # taz.de -- Sex als „eheliche Pflicht“: Mehr als unerfreulich | |
| > Sex in der Ehe sei „obligatorisch“, urteilt ein Kassationsgericht in | |
| > Frankreich. Ein unglaublicher Skandal, frauenfeindlich und sexistisch. | |
| Bild: Rückschritt in längt vergangene Zeiten: Richter halten Sex in der Ehe f… | |
| Scheidungsprozesse sind meistens für alle Beteiligten eine unerfreuliche | |
| Sache, da werden gegenseitige Vorwürfe erhoben und manchmal die schmutzige | |
| Wäsche aus dem Intimleben einer gescheiterten Partnerschaft gewaschen. Die | |
| Justiz hat die schwere Aufgabe, sich ein unabhängiges Bild der Zerrüttung | |
| zu machen und, falls möglich, die Verantwortung des Einen oder der Anderen | |
| festzulegen. | |
| [1][Im Fall der Französin, die in Versailles wegen versäumter oder | |
| verweigerter ehelicher Pflichten im Bett vom Gericht für schuldig erklärt | |
| worden ist], fällt es doch extrem schwer, an die Kompetenz und | |
| Unparteilichkeit dieser Justiz zu glauben. Dies erst recht, wenn es stimmt, | |
| dass der Mann der Beschuldigten selber von Berufs wegen Mitglied dieses | |
| Justizapparats war oder noch ist. | |
| Die Vorstellung, dass dieser Gerichtsentscheid aus diesem Grund oder vor | |
| diesem Hintergrund dann auch noch von der höchsten Instanz, dem | |
| Kassationsgerichtshof, abgesegnet worden, ist mehr als bloß unerfreulich. | |
| Es ist, wie die Betroffene selber gesagt hat, ein Skandal und geradezu | |
| unglaublich. Dass das Gericht umgekehrt ihr nicht geglaubt hat, als sie von | |
| physischen und psychischen Brutalitäten ihres Ex-Gatten sprach, ist | |
| bezeichnend und [2][verstärkt noch den Verdacht einer sexistischen | |
| Voreingenommenheit]. | |
| Denn die Begründung des Urteils versetzt uns in eine andere Epoche, in der | |
| die Braut nach der Hochzeitsnacht den Blutfleck auf dem Laken vorzeigen | |
| musste und ein Eheschluss als Vertrag mit sexuellen Leistungen zum Zweck | |
| der Fortpflanzung galt. Für gewisse französische Richter ist die hier | |
| benutzte Vergangenheitsform offenbar unzutreffend, da sie davon ausgehen, | |
| dass Sex in der Ehe obligatorisch sei. Haben sie schon mal gehört, dass | |
| erzwungener Geschlechtsverkehr ohne Einverständnis eine Form von | |
| Vergewaltigung ist, und dass in Frankreich fast die Hälfe aller sexuellen | |
| Aggressionen auf das Konto der Lebenspartner oder Ex-Partner gehen? | |
| Mit Duldung des Kassationshofs wird das Rad der Rechtsprechung in eine | |
| Vergangenheit zurückgedreht, in der die Ehe gleichbedeutend mit sexueller | |
| Unterwerfung und die Geschlechtergleichheit ein Fremdwort war. Es bleibt zu | |
| hoffen, dass Frankreich vom Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in der | |
| Form und in der Sache gerügt und rasch zur Räson gemahnt wird, damit dieses | |
| unsägliche Kassationsurteil nicht zu einem Grundsatzentscheid wird, der den | |
| Kampf für die sexuelle Selbstbestimmung um ein Jahrhundert zurückwerfen | |
| würde. | |
| 19 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Scheidungsprozess-in-Frankreich/!5755003 | |
| [2] /Missbrauchsdebatte-in-Frankreich/!5743771 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Sexismus | |
| Frauenrechte | |
| Justiz | |
| Schwerpunkt Gender und Sexualitäten | |
| IG | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Kolumne Stadtgespräch | |
| Islamismus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Scheidungsprozess in Frankreich: „Eheliche Pflicht“ zum Sex | |
| Weil sie Sex verweigert hatte, ist eine Frau in Frankreich in einem Prozess | |
| schuldig gesprochen worden. Ihr gewalttätiger Gatte hingegen nicht. | |
| Missbrauchsdebatte in Frankreich: Opfer reden dank #MeTooInceste | |
| Zahlreiche Menschen teilen unter dem Hashtag ihre Erfahrungen mit | |
| Übergriffen aus der Familie. Die Politik steht unter Druck. | |
| Debatte über Islamismus in Frankreich: Ins Wespennest der Laizität | |
| Der islamistisch motivierte Mord an Samuel Paty spaltet die französische | |
| Bevölkerung und Politik – sogar über die Landesgrenzen hinaus. |