| # taz.de -- Gipsmangel durch Kohleausstieg: Seltenes Karstgebiet bedroht | |
| > Im niedersächsischen Südharz sollen Abbaugebiete für Gips erweitert | |
| > werden. Die Region gilt als Hotspot der Biodiversität. | |
| Bild: Thüringen, Ellingen: Gipsabbau in der Karstlandschaft des Südharzes | |
| Berlin/Hannover dpa/taz | Der Naturschutzbund (Nabu) hat Pläne zur | |
| Ausweisung weiterer Gipsabbaugebiete im Südharz kritisiert. [1][Betroffen | |
| sei eine europaweit einzigartige Landschaft] mit einer großen | |
| Artenvielfalt, sagte der Nabu-Landesvorsitzende Holger Buschmann. Die | |
| vorgesehene Änderung des Raumordnungsprogramms in Niedersachsen, die | |
| weiteren Gipsabbau ermöglicht, müsse zurückgezogen und die einmalige | |
| Gipskarstlandschaft dauerhaft unter Schutz gestellt werden, etwa in Form | |
| eines Biosphärenreservats. | |
| Die Harzer Gipskarstlandschaft erstreckt sich über die drei Bundesländer | |
| Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen und wird vom Bundesamt für | |
| Naturschutz als „Hotspot der Artenvielfalt“ und als „größtes und | |
| bedeutendstes Gipskarstgebiet Mitteleuropas“ bewertet. Sachsen-Anhalt hat | |
| Anfang der 90er Jahre auf seinen Flächen das „Biosphärenreservat | |
| Karstlandschaft Südharz“ eingerichtet, Thüringen Naturparks. | |
| Ein länderübergreifendes Biosphärenreservat war damals gescheitert. Die | |
| vorgesehenen Gipsabbaugebiete auf niedersächsischer Seite befinden sich im | |
| Altkreis Osterode. Bereits 2019 hatten mehrere Umweltverbände in einem | |
| offenen Brief die Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Thüringen und | |
| Sachsen-Anhalt dazu aufgefordert, die europaweit einmalige | |
| Gipskarstlandschaft im Südharz für nachfolgende Generationen zu erhalten. | |
| Im niedersächsischen Teil der Gipskarstlandschaft sind bereits mehr als 50 | |
| Prozent der Flächen mit oberflächennah vorkommendem Gips abgebaut. | |
| Wie das für die Raumordnung zuständige Landwirtschaftsministerium in | |
| Hannover erklärte, ergibt sich der Bedarf nach weiterem Gipsabbau durch den | |
| Ausstieg aus der Kohleverstromung. Dort fiel bisher bei der | |
| Rauchgasentschwefelung von Kohlekraftwerken Gips ab, der sogenannte | |
| REA-Gips. Allein durch Recycling von Gips lässt sich die Lücke nicht | |
| schließen. Vor allem im Trocken- und Leichtbau, etwa für Trennwände und | |
| abgehängte Decken, findet Gips Verwendung. | |
| ## Gipsabbau nur außerhalb von Schutzgebieten | |
| Die Mehrheit der jährlich in Deutschland benötigten etwa zehn Millionen | |
| Tonnen Gips stammen aus Abbaugebieten im Südharz, also aus Niedersachsen, | |
| Sachsen-Anhalt und Thüringen. Das Ministerium betonte, dass das | |
| Raumordnungsprogramm lediglich kleinflächige Erweiterungen bestehender | |
| Gipsabbaugebiete um insgesamt rund 40 Hektar vorsieht. Diese lägen alle | |
| außerhalb von Naturschutzgebieten. Mit den vorgesehenen Festlegungen solle | |
| einerseits dem Bedarf an Rohstoffgewinnung Rechnung getragen und | |
| gleichzeitig sichergestellt werden, dass für den Naturschutz besonders | |
| wertvolle Gebiete vor einem Abbau geschützt werden. Die Ausweisung als | |
| Vorranggebiet für die Rohstoffgewinnung bedeute noch keinen Anspruch auf | |
| Zulassung eines Abbauvorhabens. | |
| Anregungen und Bedenken [2][gegen den im Internet veröffentlichten Entwurf | |
| des Landesraumordnungsprogramms] können noch bis Freitag eingebracht | |
| werden. Die Änderung des Raumordnungsplans soll kommendes Jahr in Kraft | |
| treten. | |
| 16 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /BUND-will-Abbau-von-Naturgips-stoppen/!5717483 | |
| [2] https://www.lrop-online.de/2020/php/modules_global/module_main.php | |
| ## AUTOREN | |
| Heike Holdinghausen | |
| ## TAGS | |
| Rohstoffe | |
| Kohleausstieg | |
| Natur | |
| Harz | |
| Naturschutzgebiet | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einzigartige Landschaft bedroht: Hintertürchen für die Gipsindustrie | |
| Im Streit um den Gipsabbau im Südharz schienen Umweltschützer einen Sieg | |
| errungen zu haben. Doch der hat seine Tücken. | |
| BUND will Abbau von Naturgips stoppen: „Weltweit einmalig“ | |
| Der BUND fordert einen Bagger-Stopp im Gipskarst, um diesen einzigartigen | |
| Lebensraum zu erhalten. Es gebe Alternativen, sagt der Umweltverband. | |
| Frühling im deutschen Wald: Auf dem Holzweg | |
| Auch in Corona-Zeiten lädt der Wald zum Spazieren ein. Aber wie geht es den | |
| deutschen Forsten nach Hitze, Dürre und Sturm eigentlich? | |
| NPD fasst Fuß: Neonazis im Südharz | |
| Der Südharz in Niedersachsen entwickelt sich zum Rückzugsraum für Neonazis, | |
| sagen Vertreter von Antifa-Gruppen. Die CDU vor Ort hat kaum | |
| Berührungsängste. |