| # taz.de -- Bestechung bei VW-Tochter Scania: Ein Luxusbus für den Minister | |
| > Die VW-Tochter Scania war laut einem Bericht in Indien in diverse | |
| > Korruptionsskandale verwickelt. Intern soll nur ein Teil der Fälle | |
| > aufgeklärt worden sein. | |
| Bild: Sollten in Indien mit fragwürdigen Methoden verkauft werden: Scania-Busse | |
| Die VW-Tochter Scania, die Busse und Lastwagen produziert, war in Indien in | |
| diverse Korruptionsskandale verwickelt. Das haben gemeinsame Recherchen des | |
| ZDF-Magazins „[1][Frontal 21]“ und des schwedischen Fernsehens SVT ergeben. | |
| Ein interner Ermittlungsbericht, der den Sendern vorliegt und den auch die | |
| taz einsehen konnte, zeigt, dass die Bestechung bis in die höchsten | |
| politischen Kreise reichte: So lieferte Scania einen Luxusbus für den | |
| indischen [2][Verkehrsminister Nitin Gadkari], der unter anderem bei der | |
| pompösen Hochzeit von dessen Tochter im Dezember 2016 zum Einsatz kam. | |
| Die Ausstattungsdetails – bis hin zur Farbe der Leder-Liegesitze – wurden | |
| mit dem Sohn des Ministers per Mail besprochen. Offiziell wurde der Bus an | |
| einen Vertriebspartner von Scania geliefert, finanziert über einen Kredit | |
| von Volkswagen Financial Services – und für den bürgte Scania zu 100 | |
| Prozent. Nachdem der Kredit nicht bedient wurde, beglich die VW-Tochter auf | |
| diese Weise die Rechnung von 260.000 Euro. | |
| Dass die VW-Finanztochter sich damit an Bestechung beteiligt habe, wies der | |
| Konzern auf ZDF-Anfrage zurück. Doch im internen Ermittlungsbericht steht | |
| das Gegenteil: „Laut Einschätzung von Quellen bei Volkswagen Financial | |
| Services war der Bus ein Geschenk mit dem Zweck, den Zuschlag für Geschäfte | |
| in Indien zu bekommen“, heißt es da. Und auch die Konsequenzen, die | |
| Volkswagen gezogen hat, sprechen dafür: „Die involvierten Mitarbeiter sind | |
| nicht mehr im Unternehmen“, schreibt VW. | |
| Auch auf regionaler Ebene soll Bestechung beim Busverkauf üblich gewesen | |
| sein: Geld wurde in Umschlägen übergeben und später über | |
| Provisionszahlungen refinanziert. Als Konsequenz sei nicht nur betroffenen | |
| Mitarbeitern und Managern gekündigt worden, das Unternehmen habe sich auch | |
| komplett aus dem öffentlichen Busmarkt in Indien zurückgezogen. Doch dabei | |
| hat es der VW-Konzern belassen. | |
| ## Öffentlichkeit und Behörden nicht aktiv informiert | |
| Obwohl sie seit über zwei Jahren bekannt sind, wurde die Öffentlichkeit | |
| über die Korruptionsfälle bisher nicht informiert. Auch bei den örtlichen | |
| Behörden wurden die Vorfälle nicht aktiv zur Anzeige gebracht, obwohl die | |
| internen Leitlinien das vorsehen. Und intern wurde laut dem Bericht | |
| ebenfalls nur ein Teil der Fälle aufgeklärt – bei anderen sei dies | |
| ausdrücklich nicht erwünscht gewesen, heißt es. | |
| Hartmut Bäumer von der Anti-Korruptions-Organisation Transparency | |
| International sieht die Aufarbeitung darum kritisch. VW folge der Logik, | |
| „nur das aufdecken zu lassen, was unvermeidbar ist“, sagte er im ZDF. „Das | |
| ist für ein Weltunternehmen heute zu wenig.“ | |
| 9 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.zdf.de/politik/frontal-21 | |
| [2] /Parlamentswahl-in-Indien/!5585155 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Volkswagen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Verkehr | |
| Dieselskandal | |
| Lkw | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volkswagen klimaschädllicher als erlaubt: CO2-Ziele der EU verpasst | |
| Volkswagen will die Klimavorgaben mittels E-Fahrzeugen künftig einhalten. | |
| Im Coronajahr hat der Konzern mehr als 8 Milliarden Euro Gewinn | |
| erwirtschaftet. | |
| Sparprogramm bei Volkswagen: Bis zu 4.000 Stellen weg | |
| Der Wolfsburger Autokonzern beginnt die nächste Runde seines Stellenabbaus. | |
| Gelingen soll er vor allem über ein Vorruhestandsprogramm und | |
| Alters-Teilzeit. | |
| Neuer Volkswagen-Konzernchef: Große Aufgaben für Herbert Diess | |
| Die Marken bei Volkswagen werden neu geordnet, der Vorstand neubesetzt. Ab | |
| sofort an der Spitze: Herbert Diess. Der hat die wichtigste Aufgabe schon | |
| definiert. | |
| EU-Kommission bestraft Preisabsprachen: Rekordbußgeld für Lkw-Kartell | |
| Vier europäische Lastwagen-Bauer müssen zusammen 2,93 Milliarden Euro | |
| zahlen. Daimler trifft es am härtesten, die VW-Tochter MAN kommt | |
| ungeschoren davon. | |
| Kampf gegen Korruption in Indien: Der neue Gandhi | |
| Der Bürgerrechtler Anna Hazare mobilisiert gegen die ausufernde Korruption. | |
| Innerhalb weniger Tage gewann er zehntausende Anhänger. |