| # taz.de -- Kampf gegen Korruption in Indien: Der neue Gandhi | |
| > Der Bürgerrechtler Anna Hazare mobilisiert gegen die ausufernde | |
| > Korruption. Innerhalb weniger Tage gewann er zehntausende Anhänger. | |
| Bild: "Anna" (großer Bruder) Hazare beflügelt die Fantasie seiner Anhänger. | |
| DELHI taz | Indiens Regierung fürchte sich. Sie hat Angst vor der dem | |
| charismatischen Bürgerrechtler "Anna" Hazare. Denn dem 72-jährigen | |
| Protestveteran ist es binnen weniger Tage gelungen, zehntausende Anhänger | |
| für seinen Kampf gegen die ausufernde Korruption gewinnen. Hazare hat | |
| angekündigt, sich notfalls zu Tode zu hungern, um Indiens Politiker zu | |
| zwingen, härtere Regeln gegen Bestechung zu schaffen. | |
| Hazare, der von seinen Anhängern respektvoll "Anna" (großer Bruder) genannt | |
| wird, beflügelt die Fantasie der Massen: Stets mit dem traditionelle weißen | |
| Khadi-Dress bekleidet erinnert er an Indiens Nationalhelden Mahatma Gandhi, | |
| der auch den Hungerstreik als politisches Mittel nutzte. Zehntausende | |
| Menschen im ganzen Land unterstützen jetzt Hazares Protest mit | |
| Lichterketten, Mahnwachen und Kundgebungen. Die sozialen Medien Facebook | |
| und Twitter sind voll mit Solidaritätsbekundungen für den Reformer. Auch | |
| Bollywood-Stars und TV-Moderatoren haben sich hinter ihn gestellt. | |
| Hazare will, dass das Parlament eine mächtige Ombudsstelle schafft, die in | |
| der Lage ist, Bestechungsvorwürfe schnell zu untersuchen, um Schuldige | |
| rasch und hart zu bestrafen. Doch Regierung und Volksvertretung blocken ab. | |
| ## Untersuchungen werden gern verschleppt | |
| Mächtige und reiche Inder müssen sich nur sehr selten wegen Korruption | |
| verantworten, Untersuchungen werden gern verschleppt, Gerichtsprozesse | |
| können sich leicht über Jahrzehnte hinziehen. Die Bestechung hat mit | |
| Indiens rasantem Wirtschaftswachstum der letzten Jahre stark zugenommen. | |
| Das Spektrum reicht von kleinen Zahlungen von ein paar hundert Rupien für | |
| Verstöße gegen Verkehrsregeln bis hin zu Millionen-Dollar-Zuwendungen für | |
| den Zuschlag bei Telekom-Lizenzen. Die Organisation Transparency | |
| International stuft Indien in ihrem Korruptionsindex auf Platz 87 ein - | |
| zusammen mit Albanien, Jamaika und Liberia. | |
| "Die Regierung hat Angst", sagt Deepate Punjabi. Der 64-Jährige ist wie | |
| Hazare seit dem 5. April im Hungerstreik. "Für ein neues Indien ohne | |
| Korruption", erklärt der zierliche Mann entschieden. Ein paar Meter von ihm | |
| entfernt sitzt auf einer staubigen Straße in Delhi Hazare auf einem Kissen | |
| und ruft die Bevölkerung zum Massenprotest am 13. April auf. Sonia Gandhi, | |
| die mächtige Chefin der regierenden Kongress-Partei, hat bereits persönlich | |
| an Hazare appelliert, das Fasten aufzugeben, weil sie "Sorgen um seine | |
| Gesundheit" habe. Doch das ficht den Aktivisten nicht an. | |
| "Die Regierung ist betrunken von der Macht und der Korruption, und das Volk | |
| muss sie wieder nüchtern machen", sagt Hazare unter dem Beifall Tausender, | |
| die sich vor ihm versammelt haben. Mit seinen Kampagnen hat Hazare schon | |
| oft Erstaunliches bewirkt: In seinem Heimatbundesstaat Maharashtra mussten | |
| schon diverse Minister zurücktreten, nachdem Hazare sie als korrupt | |
| kritisiert hatte. Und 1995 nahmen zwei Kabinettsmitglieder der | |
| Zentralregierung wegen Hazare ihren Hut. Kein Wunder, dass Indiens | |
| Regierung jetzt aufgeschreckt ist. | |
| 8 Apr 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Agnes Tandler | |
| ## TAGS | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bestechung bei VW-Tochter Scania: Ein Luxusbus für den Minister | |
| Die VW-Tochter Scania war laut einem Bericht in Indien in diverse | |
| Korruptionsskandale verwickelt. Intern soll nur ein Teil der Fälle | |
| aufgeklärt worden sein. | |
| Hungerstreik gegen Korruption in Indien: Parlament beugt sich Hazare | |
| Der 74-jährige Anna Hazare beendet seinen zwölftägigen Hungerstreik. Zuvor | |
| hatte das Parlament seinen Bedingungen für ein Anti-Korruptions-Gesetz | |
| zugestimmt. | |
| Hungerstreik in Indien: Der Triumph des Anna Hazare | |
| Der gegen Korruption kämpfende Sozialaktivist Anna Hazare hat das Gefängnis | |
| verlassen und lässt sich in Delhi feiern. Im ganzen Land gibt es | |
| Kundgebungen. | |
| Der Kampf gegen die Korruption in Indien: Ein Mann nach Gandhis Vorbild | |
| Seit 20 Jahren kämpft Anna Hazare gegen die Korruption in seinem Land. Er | |
| ist der Hoffnungsträger der indischen Bevölkerung. Jetzt wurde er | |
| verhaftet. | |
| Menschenrechtsverletzungen in Indien: Windpark im Regenwald | |
| Im Wildschutzgebiet Bhimashankar entspringen fast alle großen Flüsse | |
| Südindiens, die Artenvielfalt ist riesig. Jetzt wird Regenwald zerstört – | |
| für Windenergie. | |
| Volkszählung in Indien: Immer weniger Mädchen | |
| Besorgniserregend: Zahlen belegen, dass trotz des Verbots pränataler | |
| Geschlechtsbestimmung die selektive Abtreibung weiblicher Föten in Indien | |
| zunimmt. | |
| Volkszählung auf indisch: Ein Milliardenvolk wird digitalisiert | |
| Am Montag endet die weltweit ambitionierteste Volkszählung. Die Daten | |
| sollen bei der Korruptionsbekämpfung helfen. Kritik gibt es für die Abfrage | |
| der Kastenzugehörigkeit. | |
| Korruption in Indien: Der Anfang vom Ende der Ära Singh | |
| Premier Singh stimmt einem Untersuchungsausschuss zur Korruption zu. Singh | |
| selbst gilt als integer, doch bot seine Politik viele Möglichkeiten zur | |
| Korruption. |