| # taz.de -- Demo gegen Coronaleugner:innen: „Arschgepuderte Eso-Vögel“ | |
| > Die Berliner Kneipe „Scotch & Sofa“ wollte wieder | |
| > Coronaleugner:innen hofieren. Kein Gast erschien – dafür aber 350 | |
| > Gegendemonstrant:innen. | |
| Bild: Kein Scotch und Sofa, sondern Straße und Demo: Antifagruppen am Donnerst… | |
| Berlin taz | „Coronaleugner*innen raus aus dem Kiez!“ – so hieß das Motto | |
| einer erstaunlich großen Demonstration in Prenzlauer Berg, die | |
| Donnerstagabend von der Eberswalder Straße startete. Trotz Eiseskälte und | |
| Pandemie erschienen laut Veranstalter:innen 350 Menschen; die Polizei | |
| spricht von einer dreistelligen Zahl „im unteren Bereich“. Sie setzte die | |
| Abstandsregeln penibel durch, was den Protestzug noch größer erscheinen | |
| ließ. | |
| Ziel der Demoroute war die Bar „Scotch & Sofa“. Diese wird seit Mitte | |
| Januar trotz Pandemie immer wieder geöffnet, vorgeblich, um | |
| [1][Gründungsveranstaltungen einer Partei] namens „Team Freiheit“ zu | |
| ermöglichen. In den letzten Wochen waren hier neben verschiedenen | |
| Verschwörungstheoretiker:innen auch die bekannte Hutmacherin und | |
| jetzige angebliche Parteiinitiatorin Rike Feurstein aufgetreten. Laut | |
| [2][Tagesspiegel] verkündete sie zum Beispiel, das Coronavirus sei „einer | |
| Grippe sehr, sehr ähnlich“. | |
| Polizeipräsidentin Barbara Slowik vermutet in derartigen Treffen einen | |
| neuen Trend in den Protestformen der Coronaleugner:innen. Es gäbe derzeit | |
| „mehr kleinere Aktionen“ wie Spaziergänge, Gottesdienste oder eben auch | |
| Parteigründungen, hatte sie vor wenigen Tagen erklärt. | |
| Diese Einschätzung teilen auch viele Redner:innen auf der Demo: Die | |
| Leugner:innen würden sich anpassen wie das Virus selbst, hieß es in | |
| einem Beitrag. Da werde jede „juristische Lücke“ genutzt. | |
| ## Linke Kritik am pandemischen Kapitalismus | |
| Den Teilnehmenden ging es bei der Demo aber um mehr als um das Treiben | |
| einiger Egoist:innen. Obwohl viele der Leugner:innen keine waschechten | |
| Nazis seien, gäbe es ein verbindendes Element: Ein Sozialdarwinismus, der | |
| das Überleben des Stärkeren propagiere, wie es einem Redebeitrag hieß. Und | |
| „stärker“ bedeute im Kapitalismus eben „wohlhabender“, weshalb es auch… | |
| Wunder sei, dass sich ausgerechnet der Prenzlauer Berg zu einem Hotspot für | |
| die „arschgepuderten Eso-Vögel“ entwickle. | |
| Letztlich ging es auch um die Formulierung einer linken Kritik an den | |
| Pandemiemaßnahmen und am Kapitalismus insgesamt: „Es ist ein Unding, dass | |
| der Bevölkerung Verzicht im Privaten und der Freizeit abverlangt wird, | |
| während die Mehrwertproduktion weiterläuft“, heißt es etwa auf einem auf | |
| der Demo ausgeteilten Flugblatt. Es brauche die sofortige Patentfreigabe | |
| der Impfstoffe und darüber hinaus die Vergesellschaftung der | |
| profitorientierten Teile des Gesundheitssystems, verkündete eine Rednerin | |
| weiter. | |
| Erschienen ist zum Treffen der Leugner:innen letztlich niemand. Dies | |
| liege wohl auch an der gesellschaftlichen Gegenwehr, sagte ein Teilnehmer | |
| an der Demo. | |
| 29 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Angebliche-Parteigruendung/!5744471 | |
| [2] https://www.tagesspiegel.de/berlin/coronaverharmloser-in-berliner-bar-parte… | |
| ## AUTOREN | |
| Timm Kühn | |
| ## TAGS | |
| Coronaleugner | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Rechtsextremismus | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Russischer Impfstoff sehr effektiv | |
| Ein Fachmagazin bescheinigt Sputnik V eine Wirksamkeit von über 90 Prozent. | |
| Die Opposition ist enttäuscht vom Impfgipfel. Das RKI meldet 6.114 | |
| Neuinfektionen. | |
| Razzia bei Ärztin der Leugner-Szene: Spontandemo mit Wutrede | |
| Die Polizei hat die Praxis der Impfgegnerin Carola Javid-Kistel in | |
| Duderstadt durchsucht. Sie soll falsche Atteste ausgestellt haben. | |
| Rechtsradikale Bewegungen und Eliten: Von rechts gegen oben und unten | |
| Rechtsextreme Bewegungen mobilisieren nicht nur gegen Marginalisierte. Für | |
| ihre politische Erzählung geben sie sich auch als Kampftruppe gegen Eliten. | |
| Angebliche Parteigründung: Querdenker-Treffen in Bar aufgelöst | |
| Die Polizei hat ein Treffen von Verschwörungsideolog:innen in einer Kneipe | |
| in Berlin aufgelöst. Die Aktion soll am Freitag wiederholt werden. |