| # taz.de -- Quälerei in Schweinebetrieb: Bauer knallt Tiere auf Metallkante | |
| > Ein Video zeigt Männer, die in einem Stall Schweine quälen. Der Hof soll | |
| > als angeblich besonders tierfreundlich eine Prämie kassieren. | |
| Bild: Nachts ins Visier der Tierschützer geraten: ein Stallgebäude des Hofs | |
| Berlin taz | In einem angeblich besonders tierfreundlichen Stall haben | |
| Mitarbeiter rund 20 Kilogramm schwere Schweine zum Töten auf die | |
| Metalloberkante einer Trennwand geschlagen. In einem nun vom Deutschen | |
| Tierschutzbüro veröffentlichten [1][Video] ist zu sehen, wie zwei Männer | |
| die Tiere an den Hinterläufen packen und mit Kopf oder Nacken auf die Kante | |
| schlagen. Danach scheinen die Schweine immer noch bei Bewusstsein zu sein | |
| und schnappen nach Luft. | |
| Der Hof erhielt den Tierschützern zufolge vom Land Niedersachsen eine | |
| „[2][Ringelschwanzprämie“], weil er einem Teil seiner Schweine nicht wie in | |
| der konventionellen Haltung üblich die Schwänze kürzt. Es handele sich um | |
| einem Familienbetrieb in Wietmarschen im Landkreis Grafschaft Bentheim. Er | |
| habe rund 500 Sauen, die pro Jahr etwa 15.000 Ferkel zur Welt bringen. Die | |
| Jungtiere würden dort für kurze Zeit gehalten, bevor sie an Mäster verkauft | |
| werden. | |
| Es sind [3][schon mehrmals Videos] aus deutschen Schweinebetrieben bekannt | |
| geworden, in denen Ferkel auf ähnlich schmerzhafte und deshalb untersagte | |
| Art und Weise getötet wurden. In diesem Fall sind aber ältere Tiere | |
| betroffen. „Bei kleinen Ferkeln ist dies eine gängige (wenn auch verbotene) | |
| Praxis, aber Schweine, die ca. 20 kg und mehr wiegen, so töten zu wollen, | |
| ist schlichtweg nicht möglich“, teilte Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender | |
| des Tierschutzbüros, am Montag mit. Das sei „reinste Tierquälerei“. | |
| Die Aufnahmen zeigen auch sehr dreckige Stallabteile. An einigen Stellen | |
| drückt die Gülle durch den Spaltenboden aus dem darunterliegenden Becken | |
| hoch. Zudem seien viele Spalten zu breit und scharfkantig, was vermutlich | |
| die blutigen Wunden zahlreicher Schweine verursacht habe, so das | |
| Tierschutzbüro. In der angeschlossenen Sauenhaltung sei ein Großteil der | |
| Einzelkäfige („Kastenstände“) zu klein, auch fehle zum Teil | |
| Beschäftigungsmaterial. | |
| „Besonders pikant ist die Tatsache, dass die Schweine beim Sortieren bzw. | |
| Abtransport zur Mastanlage an ihren Ringelschwänzen hochgezogen werden“, so | |
| die Tierschützer. Das müsse „unglaubliche Schmerzen“ auslösen. „Wie ab… | |
| ist es denn, dass den Tieren nicht der Ringelschwanz kupiert wird und genau | |
| dies wird dann den Tieren zum Verhängnis und das Land Niedersachsen zahlt | |
| dem Landwirt dafür auch noch Geld“, kritisierte Peifer. Für jeden intakten | |
| Ringelschwanz bekommen die Ferkelerzeuger*innen rund 5 Euro und | |
| Schweinemäster*innen rund 17 Euro. In der Förderperiode 2019/2020 zahlte | |
| das Land so knapp [4][9 Millionen Euro] an rund 350 niedersächsische | |
| Bauern. | |
| Der beschuldigte Landwirt bestätigte laut [5][ARD-Fernsehen], dass die | |
| heimlich aufgenommenen Bilder authentisch seien. Es hätten schwache Tiere | |
| notgetötet werden müssen, aber das Bolzenschussgerät sei nicht auffindbar | |
| gewesen, sagte der Bauer. Deshalb habe man zum Genickbruch gegriffen: „Das | |
| ist natürlich nicht richtig so. Tut mir auch leid.“ | |
| „Viele der hier beschriebenen und im Video erkennbaren Behandlungen und | |
| Haltungsbedingungen der Tiere entsprechen nicht dem geltenden Recht bzw. | |
| sind rechtswidrig. Dies betrifft insbesondere die im Video gezeigten | |
| Tötungsversuche, aber auch mit Schweinen belegte Buchten, in denen die | |
| Gülle über den Spaltenböden steht“, teilte Professor Lars Schrader vom | |
| bundeseigenen Friedrich-Loeffler-Institut für Tiergesundheit der taz mit. | |
| Die Staatsanwaltschaft Oldenburg hat nach eigenen Angaben ein | |
| Ermittlungsverfahren eröffnet. | |
| „Solche Missstände verurteile ich ausdrücklich“, schrieb Niedersachsens | |
| Agrarministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) der taz zu dem Fall. „Wir haben | |
| deshalb 2019 eine Bundesratsinitiative zur routinemäßigen Überprüfung der | |
| Tierkadaver eingebracht.“ Der Betrieb könne die Ringelschwanzprämie | |
| erhalten, wenn er zum Zeitpunkt der Beantragung alle Bedingungen erfüllt. | |
| „Dass zu einem späteren Zeitpunkt Erkenntnisse über Tierschutzverstöße in | |
| einem geförderten Betrieb bekannt werden, ist grundsätzlich nicht | |
| auszuschließen.“ | |
| Der Präsident des Landesbauernverbands („Landvolk“), Albert Schulte to | |
| Brinke, teilte der taz mit: „Tierhalter, die so mit ihren Tieren umgehen | |
| und rechtliche Vorschriften umgehen, müssen bestraft werden.“ Doch die | |
| meisten Bauern würden ihr Vieh gut behandeln. Tierärztliche Hochschule | |
| Hannover und Landwirte arbeiteten gerade zusammen, um neue Richtlinien für | |
| die Nottötung erkrankter Tiere zu erstellen. | |
| Das Tierschutzbüro weist darauf hin, dass es immer wieder Misshandlungen | |
| gebe. Die Organisation hat allein in den vergangenen Wochen drei Fälle | |
| aufgedeckt. „An diesem Beispiel sieht man erneut, dass die ganzen | |
| Initiativen zu angeblich mehr ‚Tierwohl‘ einfach nichts bringen“, so | |
| Peifer. Die Verbraucher*innen müssten aufhören, tierische Produkte zu | |
| essen, „nur dann wird auch diese Tierquälerei nachhaltig ein Ende haben“. | |
| 21 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.tierschutzbuero.de/tierqual-im-tierwohlstall/ | |
| [2] /Tierschutz-in-Niedersachsen/!5208343 | |
| [3] /Skandal-um-Toetung-von-Ferkeln/!5037834 | |
| [4] https://www.agrarheute.com/tier/schwein/niedersachsen-zahlt-2021-ringelschw… | |
| [5] https://www.tagesschau.de/multimedia/sendung/tt-7967.html | |
| ## AUTOREN | |
| Jost Maurin | |
| ## TAGS | |
| Landwirtschaft | |
| Tierschutz | |
| Niedersachsen | |
| Landwirtschaft | |
| Landwirtschaft | |
| SOKO Tierschutz | |
| Schweine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umfrage zu Fleischkonsum: Jüngere besonders oft Vegetarier | |
| Junge Menschen sind laut einer Umfrage doppelt so oft Vegetarier wie die | |
| Gesamtbevölkerung. Die meisten sehen sich als Teil der Klimaschutzbewegung. | |
| Größte Studie zu Milchvieh-Gesundheit: Viele Kühe sind krank | |
| In Ostdeutschland lahmen 40 Prozent der Tiere, so die bislang | |
| umfangreichste Studie dieser Art. Viele sind zu mager. Die Bauern merken | |
| das nicht. | |
| Vorwürfe gegen Schlachthof in Gärtringen: Qualfleisch aus der Region | |
| Aktivisten zeigen ein Video mit mutmaßlichen Tierschutzverstößen aus einem | |
| kleinen Schlachthof nahe Stuttgart: Schläge, Stöcke in After und Auge. | |
| Bundesratsbeschluss zu Schweinekäfigen: Öfter die Sau rauslassen | |
| Der Bundesrat beschließt, dass Mutterschweine nur noch wenige Tage und | |
| nicht mehrere Wochen in Kastenstände gesperrt dürfen. Aber erst in zehn | |
| Jahren. |