| # taz.de -- Übergang in den USA: Biden setzt auf Bewährtes | |
| > Der langjährige Berater des gewählten Präsidenten Ron Klain soll | |
| > Stabschef im Weißen Haus werden. Die Republikaner erobern weiteren | |
| > Senatssitz. | |
| Bild: Soll Stabschef im Weißen Haus werden: Ron Klain | |
| Washington ap/rtr/dpa | Der gewählte US-Präsident Joe Biden will seinem | |
| langjährigen Berater Ron Klain das wichtige Amt des Stabschefs im Weißen | |
| Haus übertragen. Dies teilte Biden am Mittwoch (Ortszeit) mit. Auf Klain | |
| sei die Wahl gefallen, weil dessen langjährige Erfahrung in Washington ihn | |
| auf diese Herausforderung vorbereitet habe. Klain erklärte, er fühle sich | |
| geehrt von dem Vertrauen des gewählten Präsidenten. Er werde alles geben, | |
| um ein talentiertes und diverses Team in einem Weißen Haus unter Biden und | |
| der künftigen Vizepräsidentin Kamala Harris zu führen. | |
| Klain war während der ersten Amtszeit von Expräsident Barack Obama der | |
| Stabschef Bidens, der damals Vizepräsident war. Dieses Amt hatte Klain auch | |
| unter dem früheren Vizepräsidenten Al Gore Mitte der 90er Jahre inne. | |
| Im Wahlkampfteam von Biden galt Klain als wichtiger Berater: So half er dem | |
| Kandidaten dabei, sich auf TV-Debatten vorzubereiten, und arbeitete den | |
| Fahrplan für dessen künftige Coronapolitik mit aus. Beide kennen sich schon | |
| seit vielen Jahren: Mit Biden arbeitet Klain schon seit dessen | |
| gescheiterter Bewerbung um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten | |
| 1987 zusammen. | |
| Bidens Entscheidung für Klain unterstreicht, wie sehr der Fokus der | |
| künftigen Regierung auf der [1][Bekämpfung der Pandemie] liegen wird, die | |
| in den USA weiter wütet. Klain koordinierte unter Obama schon die Maßnahmen | |
| gegen die Ebola-Epidemie 2014. Fünf Jahre zuvor spielte der Berater zudem | |
| eine zentrale Rolle bei Ausarbeitung und Umsetzung der Strategie der | |
| Obama-Regierung für die wirtschaftliche Erholung der USA von der | |
| Finanzkrise. | |
| ## Sanders will ins Kabinett | |
| Der linke US-Senator Bernie Sanders hat Interesse am Job des | |
| Arbeitsministers im Kabinett von Joe Biden bekundet. „Wenn ich ein Ressort | |
| hätte, das es mir ermöglichen würde, für die Arbeiterfamilien einzutreten | |
| und zu kämpfen, würde ich es tun? Ja, würde ich“, sagte Sanders am Mittwoch | |
| (Ortszeit) dem Sender CNN auf die Frage, ob er den Job des Arbeitsministers | |
| annehmen würde, wenn es ein entsprechendes Angebot gäbe. | |
| Er wolle alles dafür tun, um die Arbeiterfamilien des Landes zu schützen – | |
| im Senat oder in der Biden-Regierung. Seit Wochen gibt es Gerüchte, dass | |
| der frühere Präsidentschaftsbewerber Sanders Interesse am | |
| Arbeitsministerium hat. US-Medien halten ihn aber nicht für den einzigen | |
| möglichen Kandidaten. | |
| Unterdessen haben sich die Republikaner bei der Senatswahl einen weiteren | |
| Sitz gesichert. Der Datenanbieter Edison Research erklärte am Mittwoch, | |
| Amtsinhaber Dan Sullivan habe seinen Sitz für Alaska gegen den | |
| demokratischen Herausforderer Al Gross vereidigt. Damit haben die | |
| Republikaner 50 der 100 Sitze im Senat sicher. | |
| Im Bundesstaat Georgia finden am 5. Januar nun gleich zwei Stichwahlen | |
| statt. Sollten die Demokraten beide Abstimmungen gewinnen, würden beide | |
| Parteien genau die Hälfte der Sitze halten. Laut Verfassung darf der | |
| Vizepräsident bei einem Patt in der Kammer mit abstimmen. Damit könnte die | |
| Demokratin Kamala Harris die entscheidende Stimme liefern. | |
| In Georgia werden alle bei der Präsidentenwahl abgegebenen Stimmen [2][neu | |
| per Hand ausgezählt], wie der zuständige Staatssekretär Brad Raffensperger | |
| am Mittwoch mitteilte. Er begründete dies mit dem knappen Abstand zwischen | |
| beiden Kandidaten. Biden wäre der erste Politiker der Demokratischen Partei | |
| seit Bill Clinton 1992, der die Präsidentenwahl in Georgia gewinnt. Georgia | |
| war nicht entscheidend für den Wahlsieg Bidens. | |
| 12 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Joe-Biden-stellt-Plaene-fuer-USA-vor/!5724029 | |
| [2] /Trumps-Anfechtung-des-Ergebnisses/!5726849 | |
| ## TAGS | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Joe Biden | |
| Bernie Sanders | |
| Georgia | |
| Janet Yellen | |
| USA | |
| US-Wahl 2024 | |
| US-Demokraten | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| US-Wahl 2024 | |
| Pariser Abkommen | |
| US-Wahl 2024 | |
| Pennsylvania | |
| US-Wahl 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Janet Yellen wird US-Finanzministerin: Resolut und unerschrocken | |
| Janet Yellen wäre die erste Frau an der Spitze des US-Finanzministeriums. | |
| Zuvor hat sie sich als Fed-Chefin einen Namen gemacht. | |
| Bidens Team für die US-Außenpolitik: Sie sind wieder da | |
| Die außenpolitische Personalwahl des kommenden US-Präsidenten Joe Biden | |
| steht für Multilateralismus – und knüpft an den Kurs Obamas und Clintons | |
| an. | |
| Wende in den USA nach den Wahlen: Die Versöhnung fällt aus | |
| Biden wird die Spaltung nicht überwinden, denn weder Republikaner noch | |
| Demokraten wollen das. Das ist vielleicht auch okay. | |
| Streit unter den Demokraten in den USA: Nach dem Fest | |
| Ohne die Linken wäre der moderate Demokrat Biden nicht gewählt worden. Aber | |
| kaum haben sie gesiegt, verstricken sich die Demokraten in Flügelkämpfe. | |
| Nach der US-Präsidentschaftswahl: Keine Hinweise auf Wahlbetrug | |
| US-Behörden weisen den Vorwurf des Wahlbetrugs von Trump entschieden | |
| zurück. Biden gewinnt in Arizona, Trump erkennt seine Niederlage weiter | |
| nicht an. | |
| Biden über amtierenden US-Präsidenten: Trumps Verhalten „peinlich“ | |
| Donald Trump hält weiterhin an seinen Betrugsvorwürfen fest, Joe Biden | |
| nennt das „peinlich“. Auch Außenminister Pompeo stellt nun das Wahlergebnis | |
| infrage. | |
| Joe Biden stellt Pläne für USA vor: Corona wird Sache der Experten | |
| Für den gewählten US-Präsidenten ist der Kampf gegen die Pandemie zentral. | |
| Weitere Prioritäten: Wirtschaftskrise, Rassismus und Klimawandel. | |
| Trumps Anfechtung des Ergebnisses: Die US-Wahlen sind vorbei. Oder? | |
| Eine Neuauszählung der Stimmzettel würde am Ergebnis wohl nichts ändern. | |
| Aber ohne eine Einigung könnten Parlamente selbst Wahlleute benennen. | |
| Siegesrede von Joe Biden nach US-Wahl: Sie wollen Amerika heilen | |
| In seiner Siegesrede verkündet Joe Biden, er wolle „ein Präsident für alle | |
| Amerikaner sein“. Amtsinhaber Trump erkennt seine Niederlage nicht an. | |
| Joe Biden wird nächster US-Präsident: Eine Chance, mehr nicht | |
| Es ist erleichternd, dass Donald Trump nach nur einer Amtszeit abgewählt | |
| ist. Aber für eine erfolgreiche Präsidentschaft Biden reicht das nicht. |