| # taz.de -- Regierungsautos belasten Umwelt: Vorbildfunktion beginnt am Auspuff | |
| > Deutschlands Spitzenpolitiker*innen lassen sich immer noch in | |
| > CO2-Schleudern durchs Land kutschieren. Das rügt die Deutsche | |
| > Umwelthilfe. | |
| Bild: Deutschlandflagge an einem Regierungsfahrzeug | |
| Berlin taz | Nur 7 von 240 Dienstwägen deutscher Spitzenpolitiker*innen | |
| halten die EU-Grenzwerte für CO2-Emissionen von Dienstwagenflotten ein. Das | |
| hat der [1][neue Dienstwagen-Check der Deutschen Umwelthilfe] (DUH) | |
| ergeben. Obwohl die DUH bereits im vergangenen Jahr massive | |
| Grenzwertüberschreitungen festgestellt hatte, fiel der durchschnittliche | |
| CO2-Ausstoß der deutschen Politkarossen auf Bundes- und Landesebene 2020 | |
| sogar noch etwas höher aus. | |
| „Unser diesjähriger Dienstwagen-Check zeigt, dass die | |
| Regierungspolitikerinnen und -politiker die verbindliche Verpflichtung, CO2 | |
| zu reduzieren, selbst nicht umsetzen“, mahnt Barbara Metz, stellvertretende | |
| Bundesgeschäftsführerin der DUH. | |
| Die DUH legte bei ihrer Analyse nicht die Herstellerangaben zugrunde, | |
| sondern bezieht sich auf Daten des International Council on Clean | |
| Transportation (ICCT), bei denen die Abgasemissionen deutlich über den | |
| Herstellerangaben liegen. Doch die meisten Dienstwagen reißen auch schon | |
| den Herstellerangaben zufolge den seit 2020 verbindlichen | |
| EU-Flottengrenzwert von 95 Gramm CO2 pro Kilometer. [2][Messungen des ICCT] | |
| hatten 2015 zur Aufdeckung des Dieselabgasskandals bei VW geführt. | |
| Die DUH erteilt dem [3][gesamten Bundeskabinett eine „rote Karte“] für ihre | |
| Dienstwagen, auch die [4][Fuhrparks der Landesregierungen] fallen durch. | |
| Mit durchschnittlichen Emissionen von immer noch 194 Gramm CO2 pro | |
| Kilometer belegt die Flotte der rot-grün-rot regierten Bremer | |
| Landesregierung den ersten Platz. Bemerkenswert: Bremens Senatorin für | |
| Jugend, Integration und Sport ist die Einzige, die dienstlich CarSharing | |
| nutzt. | |
| ## Berlins Bürgermeister auf letztem Platz | |
| Das umweltfreundlichste Auto fährt Berlins grüne Umweltsenatorin Regine | |
| Günther mit ihrem Tesla Model 3. Der letzte Platz geht auch dieses Jahr | |
| wieder an Berlins Bürgermeister Michael Müller (SPD) mit satten 405 Gramm | |
| pro Kilometer. Müllers Mercedes S-Guard 600 Limousine ist auch das älteste | |
| Auto im Ranking, während seine Kolleg*innen sich fast jährlich neue | |
| Dienstwägen gönnen. | |
| Die DUH kritisiert vor allem die aus ihrer Sicht umweltschädlichen | |
| Plug-In-Hybride, die mittlerweile fast die Hälfte der untersuchten | |
| Fahrzeuge in den Ministerien stellen. Deren CO2-Ausstoß ist laut DUH im | |
| Extremfall fast fünfmal so hoch, wie die Hersteller angeben. | |
| 11 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/trend-zu-klim… | |
| [2] /Abgasskandal-auch-bei-CO2-Werten/!5355689 | |
| [3] https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Verkeh… | |
| [4] https://www.duh.de/fileadmin/user_upload/download/Projektinformation/Verkeh… | |
| ## AUTOREN | |
| Maximilian Berkenheide | |
| ## TAGS | |
| Deutsche Umwelthilfe | |
| Hybridauto | |
| Dienstwagen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Dienstwagen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Falsche Förderung für Firmenwagen: Europa fördert Stinkerflotte | |
| Firmenwagen werden in der EU jährlich mit 32 Milliarden Euro | |
| subventioniert. Die meisten sind Benziner und Diesel – und fahren besonders | |
| viel. | |
| CO2-Bilanz der Bezirks-Dienstwagen: Schmutziges Lichtenberg | |
| Wie viel CO2 stoßen Berlins BezirksbürgermeisterInnen beim Fahren aus? Die | |
| Zahlen liegen vor – und zwei Grüne ganz vorne in Sachen Klimaneutralität. | |
| Steuerprivilegien in Deutschland: "Dienstwagen sind Trendsetter" | |
| Der Finanzwissenschaftler Hans-Jochen Luhmann ist dafür, die | |
| Vergünstigungen für Dienstwagen zu kappen - um den Autobauern auf die | |
| Sprünge zu helfen. |