Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Auch eine Art Tarifflucht: Asklepios macht Reha-Klinik dicht
> Die schwache Bettenbelegung aufgrund der Corona-Pandemie, Streiks und ein
> teurer Wasserschaden sollen Ausschlag gegeben haben.
Bild: Bei allem Berufsethos: Krankenschwestern streiken für bessere Bezahlung …
Göttingen taz | Bitteres Ende eines monatelangen Tarifkonflikts: Der
Asklepios-Konzern hat angekündigt, seine Reha-Klinik in Seesen im Harz zu
schließen. Nach der wegen Corona deutlich eingeschränkten
Geschäftstätigkeit der vergangenen Monate werde der Betrieb nicht mehr
hochgefahren. Während der Pandemie seien bis zu 70 Prozent weniger
Patienten behandelt worden, teilte der Klinik-Konzern mit. Außerdem habe es
einen teuren Wasserschaden gegeben.
Asklepios verweist auch auf die unbefristeten Streiks in der Klinik. Diese
hätten die Schieflage so verschärft, dass es nun keine andere Option mehr
gebe als die Schließung. Die Gewerkschaft Ver.di wirft Asklepios dagegen
vor, den Hals nicht vollzukriegen. Obwohl die Reha profitabel betrieben
worden sei, habe das dem Konzern nicht ausgereicht.
Seit 16 Monaten streiken Beschäftigte der Seesener Asklepios-Kliniken immer
wieder für mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen. Der jüngste Streik
begann am 5. Oktober, er wurde am 26. Oktober für neue Gespräche
unterbrochen. Ver.di will vor allem den Tarifvertrag des öffentlichen
Dienstes (TVöD) durchsetzen. Asklepios verweigert das.
Das Unternehmen akzeptiert grundsätzlich keinen allgemeingültigen
Tarifvertrag, sondern nur Vereinbarungen für jede einzelne Einrichtung.
Weil Zulagen nach anderen Kriterien vergeben würden, als es der TVöD
vorsieht, seien einige Mitarbeiter sogar bessergestellt.
## Andere zahlen Tarif
Bei privaten Wettbewerbern in der Region sei ein dem TVöD ähnliches
Tarifniveau Standard, hält Gewerkschaftssekretär Jens Havemann dagegen.
Das jüngste Angebot von Asklepios aus dem Mai sei davon weit entfernt. Auch
gelte es nur für einzelne Berufsgruppen.
Die Akut-Klinik nebenan soll nicht geschlossen werden. Viele Beschäftigte
befürchten aber, dass die Schließung der Reha drastische Folgen für das
Akut-Haus haben wird. Das Erfolgsrezept sei gerade die Zusammenarbeit
zwischen Reha- und Akut-Klinik. Reimar Paaul
21 Nov 2020
## AUTOREN
Reimar Paul
## TAGS
Krankenhäuser
Asklepios
Pflege
Medizin
Pflegeberufe
Asklepios
Asklepios
## ARTIKEL ZUM THEMA
Bezahlung in Aklepios-Klinik in Seesen: Langer Streit ums Geld
Seit 16 Monaten streiken die Beschäftigten des Asklepios-Krankenhauses in
Seesen. Asklepios lehnt einen allgemeingültigen Tarifvertrag ab.
Klage gegen Klinikkonzern: 1:0 für Asklepios
Der Landkreis Goslar wird wohl keine 16 Millionen Euro Schadenersatz dafür
bekommen, dass der Klinikkonzern ein Krankenhaus kaputtspart.
Privatisierung im Gesundheitswesen: Asklepios soll bluten
Der Landkreis Goslar verklagt Asklepios auf 16 Millionen Euro, weil der
Konzern das Krankenhaus in Clausthal nur noch auf Sparflamme betreibt.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.