| # taz.de -- Kinder fragen, die taz antwortet: Wie fett ist ein Büffel-Po? | |
| > Der fünfjährige Henri möchte wissen, wie fett das Hinterteil von einem | |
| > Büffel ist. Büffelbauer und Namensvetter Henri Henrion schaut für ihn | |
| > nach. | |
| Bild: Wasserbüffel: wiegen schon mal 600 bis 700 Kilogramm | |
| Anfang November wollten wir von Kindern wissen, welche Fragen ihnen zurzeit | |
| unter den Nägeln brennen. Manche Anliegen waren fast philosophisch, andere | |
| ganz konkret: Woraus besteht die Welt? Warum gibt es Krieg? Wann kommt der | |
| Onkel Stefan aus Berlin? Jede Woche beantworten wir eine ihrer Fragen. | |
| Am Dienstagvormittag schnappt sich Henri Henrion im brandenburgischen | |
| Jüterbog einen Zollstock und läuft hinüber in den Stall. Denn ein anderer | |
| Henri, fünf Jahre alt, will gerne wissen: Wie fett ist das Hinterteil von | |
| einem Büffel? Der große Henri ist Landwirt und hält gemeinsam mit seiner | |
| Frau seit über zwanzig Jahren Wasserbüffel. 150 Kühe und Bullen haben sie | |
| zurzeit, große und kleine. Henri Henrion kennt sich mit den Tieren also | |
| bestens aus. | |
| Nachmessen geht er zur Sicherheit trotzdem, so eine Frage wird ihm | |
| schließlich nicht alle Tage gestellt. Das Ergebnis: Die großen Kühe haben | |
| bis zu 80 Zentimeter breite Hinterteile. Die Bullen sind bulliger als die | |
| Kühe, bei ihnen kommen noch mal 15 Zentimeter obendrauf, sagt Henrion. | |
| Wenn Menschen sich fragen, ob sie fett sind, stellen sie sich üblicherweise | |
| auf eine Waage. Man könnte sich der Frage also auch über das Gewicht | |
| nähern. 600 bis 700 Kilogramm wiegen die großen Kühe Henri Henrion zufolge. | |
| Geht man davon aus, dass ein Wasserbüffel in etwa zu einem Sechstel oder | |
| einem Siebtel aus Po besteht, kommt man auf rund 100 Kilogramm. | |
| Demnach wiegt ein Büffelhinterteil alleine mehr als die meisten Menschen. | |
| Wobei dazugesagt werden muss, dass diese Rechnung nicht auf dem Mist des | |
| Landwirts gewachsen ist, er hält sich mit Aussagen zum Gewicht der | |
| Hinterteile lieber zurück, und wiegen lässt sich so ein Po einzeln auch nur | |
| schwer. | |
| Seit 1998 haben die Henrions den ökologischen Büffelhof südlich von Berlin. | |
| Sie machen nicht nur Mozzarella, geräucherten Käse, Joghurt und Lassi aus | |
| der Büffelmilch. Sie verkaufen auch das Fleisch, am Stück oder als Wurst | |
| verarbeitet. Man könnte Henris Frage auch in diesem Sinne nachgehen: Wie | |
| fett ist das Hinterteil des Büffels, wenn es auf den Teller kommt? Nicht | |
| besonders, sagt Henri Henrion. Das Muskelfleisch am Po der Tiere sei mager. | |
| „Die Keule ist nicht fettig, daraus werden zum Beispiel Rouladen | |
| geschnitten.“ | |
| Ein Glück übrigens für den kleinen Henri, dass er zufällig denselben | |
| Vornamen trägt wie der Büffelbauer, sogar mit i. Der Landwirt sagt, auch | |
| das habe ihn motiviert, gleich in die Ställe zu gehen und die Hinterteile | |
| zu vermessen. „Sonst hätte ich das nicht gemacht.“ | |
| 21 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Antje Lang-Lendorff | |
| ## TAGS | |
| Büffel | |
| Schwergewicht | |
| Viehzucht | |
| Kinderfrage | |
| Randsport | |
| Kinderfrage | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Wie kann man ein Fass kicken? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie zurzeit beschäftigen. Jede | |
| Woche beantworten wir eine. Diese kommt von Henri, fünf Jahre. | |
| Kinder fragen, die taz antwortet: Was ist hinter dem schwarzen Loch? | |
| Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
| beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Kilian, 11. | |
| Ferien zu Hause wegen Corona: Die scharren schon mit den Hufen | |
| Corona, du bist ein Einpeitscher in Sachen Achtsamkeit. Wie die Familie die | |
| dritten Ferien damit verbrachte, Freude in heimischen Gefilden zu suchen. | |
| Streit um Wasserbüffel in Spandau: Kein Herz für Rinder | |
| Laubenbesitzer wehren sich gegen asiatische Wasserbüffel auf den Tiefwerder | |
| Wiesen. Sie fürchten Zerstörung der Landschaft, Touristen - und das Bauamt. | |
| Thai-Bauern lassen Traktor stehen: Das Comeback der Wasserbüffel | |
| taz-Serie zu steigenden Energie- und Rohstoffpreisen: In Thailand lassen | |
| Landwirte ihre Traktoren stehen und spannen wieder ihre Vierbeiner vor den | |
| Pflug. |