| # taz.de -- Slapstick bei Bielefeld vs. Leverkusen: Auf und Ab und Hoppala | |
| > Dass Fehler zum Leben gehören, hat sich herumgesprochen. Aber gehören sie | |
| > auch zum Fußball? Doch dort geben sie immer noch Anlass zu Häme. | |
| Bild: Leverkusens Keeper Lukáš Hrádecký in Aktion | |
| Mit etwas Pech beziehungsweise einem verdaddelten Nachschuss von Aleksandar | |
| Dragović wäre [1][Lukáš Hrádecký] an diesem Wochenende vermutlich zur | |
| Zielscheibe weltweiter Häme geworden. Gut, streng genommen wurde der Profi | |
| von Bayer Leverkusen das auch, aber Hohn und Spott über einen Fehler fallen | |
| immer dann besonders gemein aus, wenn dieser zumindest zu einer Niederlage, | |
| viel besser noch zum Abstieg führte. Denn da kennen die 12. Frau und der | |
| 13. Mann, auch wenn sie derzeit nicht im Stadion sein dürfen, nix: Die | |
| Spieler haben sich jederzeit perfekt zu bewegen, und wer ins Stolpern gerät | |
| oder sich kurz verguckt, wird umgehend zur lächerlichen Figur. | |
| Lukáš Hrádecký aber hatte Glück und konnte nach dem 2:1-Sieg von Bayer | |
| gegen Bielefeld nonchalant erklären, manchmal sei „man als Torwart der | |
| Depp“, und ja, von seinem Eigentor werde es nun sicher einige | |
| YouTube-Videos und Memes geben, aber es sei doch okay, wenn die Leute | |
| darüber lachen würden. | |
| Vielleicht hätte er das sogar auch gesagt, wenn Leverkusen verloren hätte, | |
| der Mann ist schließlich lange genug im Geschäft, um zu wissen, dass die | |
| Damen und Herren Fans nur eines noch weniger ausstehen können als Fehler, | |
| nämlich heulende Verlierer – Bilder des nach dem Ausscheiden im Halbfinale | |
| der WM in Italien 1990 bitter enttäuschten und weinenden englischen | |
| Nationalspieler [2][Paul Gascoigne] werden noch heute von manchen gern als | |
| Symbol für besondere Unmännlichkeit gegnerischer Spieler oder | |
| Nationalmannschaften gepostet. | |
| Und so bleibt zu hoffen, dass Erling Haaland und Raphaël Guerreiro, die für | |
| die Dortmunder Borussen gegen die Berliner Hertha die Tore schossen, sich | |
| abends auf der Couch noch Hrádeckýs Statement noch einmal ganz genau | |
| angeguckt haben. | |
| Denn auch für sie wird es nicht immer so erfolgreich weitergehen wie es | |
| bisher den Anschein hat – viel mehr noch, je länger insbesondere Erling | |
| Haaland für Dortmunder Siege sorgt, um so größer wird die kaum verhohlene | |
| Gemeinheit sein, mit der Fans und erstaunlich viele Medien auf den | |
| unweigerlich irgendwann geschehenen Stolperer oder Vergucker reagieren | |
| werden, nach dem nichts mehr so sein wird wie zuvor. | |
| ## Warum Erling Haaland kein Weltmeister wird | |
| Im Fußball hat schließlich immer alles perfekt zu sein. Und auf gar keinem | |
| Fall dem durchschnittlichen Lebensablauf – auf und ab und hoppala, das war | |
| jetzt aber ein blöder Fehler, und wieder von vorne, auf und ab – zu ähneln. | |
| Im Gegenteil, die Karriere hat linear zu verlaufen, Meistertitel auf | |
| Meistertitel zu folgen und natürlich auch Weltmeisterschaftsgewinn auf | |
| Weltmeisterschaftsgewinn. | |
| Letzteres wird in Haalands Fall natürlich schwierig, weil die Chancen, dass | |
| Norwegen in den nächsten, sagen wir: 50 Jahren auch nur mehrmals | |
| hintereinander WM- oder EM-Qualifikationen schafft, geschweige denn in den | |
| Turnieren Vorrunden übersteht, sind ähnlich hoch wie die des MSV Duisburg, | |
| Deutscher Meister zu werden. | |
| Andererseits, man soll nie nie sagen: Die Autorin dieses Artikels wurde im | |
| Jahr 1998 von praktisch allen Anwesenden in einer Kneipe voller männlicher | |
| Fußballexperten sehr ausgelacht, als sie ihren 1:2-Tipp für das Spiel | |
| Brasilien gegen Norwegen in der Gruppe A abgab. Und was passierte? Team | |
| Norge und sie gewannen, und sie kaufte sich vom immensen Jackpot ein | |
| ausnehmend hübsches Paar Glitzer-Pumps. Ha! | |
| Andererseits, vielleicht sollten junge Spieler auch gar nicht lernen, cool | |
| mit Fehlern, Niederlagen und Rückschlägen umzugehen. Denn eigentlich wäre | |
| es auch nicht schlecht, wenn sie in solchen Fällen so lange Enttäuschung | |
| zeigen und weinen und verzweifelt sind, bis es auch der oder die Letzte | |
| kapiert hat, dass selbst bei Menschen, die von Beruf Fußballspieler sind, | |
| nie alles perfekt läuft. Auf und ab halt, auf und ab. | |
| 22 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=TeqSD6T1Tdk | |
| [2] https://www.youtube.com/watch?v=eCjsBoJSs-E | |
| ## AUTOREN | |
| Elke Wittich | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Profi-Fußball | |
| Fußball und Politik | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| Fans | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trostlosigkeit des Sports: Fußball kann nicht Hoffnung | |
| Wenn in und trotz der Pandemie Bundesligaspiele stattfinden, würde das für | |
| Zuversicht sorgen, hieß es. Das ist ja wohl widerlegt. | |
| Ferien und Fußball-Bundesliga: Liveticker am MSV-blauen See | |
| In der Urlaubsferne lässt sich so ein Bundesligaspieltag am ehesten noch | |
| geräuschlos genießen. Eine Hertha-Niederlage hilft dabei ein wenig. | |
| Fußball-Bundesliga: Immer der gleiche Trott | |
| Warum Bundesligaclubs aus dem ewigen Mittelfeld der Meisterentscheidung | |
| keinen Bock mehr haben – und wie sie sich neu aufstellen könnten. | |
| Ein Bundesligaspieltag am Radio: Kuchen, Abstieg und anderes Glück | |
| Die Bundesliga bietet außer irgendeiner Meisterschaft für Bayern viel | |
| Unterhaltsames. Zum Beispiel, wenn die Retro-Hertha nach Retortenburg | |
| fährt. | |
| Kolumne Press-Schlag: Tofu, bis er zu den Ohren rauskommt | |
| Wie Susi Hoeneß dafür gesorgt hat, dass Uli H. auch nach einer Niederlage | |
| des FC Bayern München erstaunlich zivilisiert bleibt. | |
| Kolumne Press-Schlag: Nach Toren wie diesen | |
| Der Fußball schafft Unsterblichkeit, doch er verlangt dafür Gelassenheit. | |
| Ein echtes Problem für Bayern-Präsident Uli Hoeneß. | |
| Kolumne Press-Schlag: Ein bisschen Liebe, ein bisschen Ego | |
| Voll neurotisch: Wäre der Verein ein Mensch, man würde ihn nicht lieben | |
| wollen. Aber alle Beteiligten machen ja freiwillig mit. |