| # taz.de -- Berliner Corona-Ampel zeigt Gelb: Leider wenig Hoffnung auf Einsicht | |
| > Corona-Ampel springt bei der Auslastung der Intensivbetten auf Gelb. | |
| > Lässt sich das aufhalten? Unser Autor ist Optimist – und Pessimist | |
| > zugleich. | |
| Bild: Ein isoliertes Intensivbett-Zimmer: immer mehr sind belegt | |
| Reicht das? Bringt das auch jene zur Vernunft, die weiter die Pandemie | |
| kleinreden, nur eine andere Form von Grippe sehen und meinen, höhere | |
| Infektionszahlen seien nur auf mehr Tests zurückzuführen und kein Zeichen | |
| größerer Coronaverbreitung? Erstmals ist am Dienstag die Berliner | |
| Corona-Ampel bei der Auslastung der Intensivbetten mit Covid-19-Patienten | |
| von Grün auf Gelb gesprungen. 15 Prozent ist der Grenzwert, auf 19,1 | |
| Prozent stieg die Bettenauslastung dem Coronalagebericht der | |
| Gesundheitsverwaltung des Senats zufolge bis Reaktionsschluss am | |
| Freitagmittag. Rot zeigt die Ampel ab 25 Prozent. | |
| Regierungschef Michael Müller, Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (beide | |
| SPD) und diverse Senatskollegen haben sich den Mund schier fusselig geredet | |
| mit wiederholten Appellen an jeden Einzelnen. Zum „Monat der | |
| Eigenverantwortung“ rief Müller diesen November bei der Sondersitzung des | |
| Abgeordnetenhauses am Sonntag aus. Man könne in einer | |
| Vier-Millionen-Einwohner-Stadt nicht vor jedes Haus einen Polizisten zur | |
| Überwachung der Coronaregeln stellen – und wolle es in einer liberalen | |
| Stadt auch gar nicht, ist Müllers Mantra. Jeder und jede habe es selbst in | |
| der Hand, zur Eindämmung der Pandemie beizutragen. | |
| Das hat bislang leider nicht durchweg geklappt. Was nicht Müllers Fehler | |
| ist und auch nicht an mangelnder Aufklärung liegen kann. Es gibt eben keine | |
| Bürgerpflicht, weder eine erste noch zweite oder x-te zum Zuhören und | |
| Mitdenken. Auch ein halbes Jahr nach dem echten Lockdown sind Sprüche zu | |
| hören wie: Ich bin Sportler, ich hab ein starkes Immunsystem, mir kann | |
| nichts passieren. | |
| Als ob es nicht ungezählte Male den Hinweis gab, dass jeder und jede | |
| unabhängig von der eigenen Konstitution Viren(über)träger sein kann. | |
| Zynischerweise sind es oft die größten Corona-Regelbrecher, die sich am | |
| meisten und lautesten über die diversen Einschränkungen beklagen. | |
| ## Der Optimist – der Pessimist | |
| Bringt es also diese Leute zur Einsicht, wenn sich das explodierte Ausmaß | |
| der Pandemie nun nicht mehr nur in gesichtslosen Infektionszahlen, sondern | |
| auch in konkreten Gesichtern von Patienten zeigt, die in zunehmender Zahl | |
| auf der Intensivstation liegen? Oder braucht es eine weitere | |
| Eskalationsstufe? Braucht es erneut Bilder wie im Frühjahr aus Bergamo oder | |
| Manhattan, von zu Leichentransportern umfunktionierten Armeefahrzeugen und | |
| Massengräbern? | |
| Der Optimist in einem, der an das (Rest-)Gute im Menschen glaubt, hofft auf | |
| Ersteres. Der Pessimist, der zunehmend schlicht nur Realist ist, kann das | |
| nicht: Dafür standen diese Woche schon wieder zu viele zu nah zusammen beim | |
| Imbiss an, saßen sich danach beim Essen munter plaudernd und Tröpfchen | |
| sprühend ohne Maske nah gegenüber, machten im Park immer noch zu wenige zu | |
| zweit oder dritt Spazierende Entgegenkommenden Platz. | |
| Lässt sich das aufhalten? Kaum. Wie gesagt: Es lässt sich nicht hinter jede | |
| und jeden ein Aufpasser stellen. Das ist dann leider auch Teil einer | |
| liberalen Stadt: Dass jeder für sich beanspruchen kann, einfach nur daneben | |
| zu sein. | |
| 7 Nov 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Alberti | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Intensivstationen in der zweiten Welle: Angst vor dem Kollaps | |
| Die Zahl der Patienten auf den Intensivstationen im Norden steigt. Reichen | |
| die Kapazitäten? Und wohin mit der Angst, dass nicht? | |
| Berliner Schulleiter zu offenen Schulen: „Normalbetrieb ist ein Rückschritt�… | |
| Statt die Schulen während der Pandemie für alle offen zu halten, sollte man | |
| zu halben Klassen wechseln, sagt Schulleiter Guido Landreh. | |
| Covid-PatientInnen in Berlin: Die Lage ist gelb | |
| In den Krankenhäusern ist die Zahl der mit Covid-19-Patienten belegten | |
| Intensivbetten auf über 17 Prozent gestiegen. Es fehlt an Fachpersonal. | |
| Neue Coronavirus-Entwicklungen: Gesundheitsämter überlastet | |
| Wieder gibt es in Deutschland über 11.000 Neuinfektionen an einem Tag. Die | |
| USA lassen Remdesivir zu. Spanien rechnet mit drei Millionen Infizierten. | |
| Krankenhausmanager über Reform: „Wir müssen radikaler denken“ | |
| Der Gesundheitsökonom Reinhard Busse hält 800 von 1.400 deutschen Kliniken | |
| für verzichtbar. Auch in Zeiten der Coronapandemie. |