| # taz.de -- Landesparteitag der AfD Berlin abgesagt: Alles im Eimer | |
| > Wegen mangelnden Brandschutzes muss die AfD ihren Parteitag am 7. und 8. | |
| > November absagen. Am Veranstaltungsort will sie aber festhalten. | |
| Bild: Aufbewahrungsbehältnis für politische Positionspapiere der AfD | |
| berlin taz | Der am 7. und 8. November geplante Parteitag der AfD Berlin | |
| ist endgültig abgesagt. Das bestätigte nun auch die [1][AfD Berlin] der taz | |
| telefonisch. Diesmal scheiterte der Parteitag nicht am großen Gegenprotest | |
| oder der Weigerung von Vermieter:innen, die AfD zu beherbergen, sondern an | |
| nicht eingehaltenen Brandschutzauflagen einer Eventlocation in Kaulsdorf. | |
| Die lassen sich offenbar nicht so schnell beheben. Die AfD Berlin will | |
| trotz der Probleme am Veranstaltungsort festhalten, wie Sprecher Ronald | |
| Gläser der taz am Dienstag sagte, – und dort „am liebsten noch in diesem | |
| Jahr“ ihren seit über einem Jahr überfälligen Parteitag abhalten. | |
| Die erneute Absage ist ein Rückschlag für die AfD. Die rechtsradikale | |
| Partei muss dringend einen neuen Vorstand wählen. Derzeit gibt es nur einen | |
| vom Landesschiedsgericht eingesetzten Notvorstand um den | |
| [2][Europa-Abgeordneten Nicolaus Fest]. Auch das Schiedsgericht muss neu | |
| gewählt werden und ist derzeit nur ein Provisorium, das seinerseits als | |
| Behelf durch das Bundesschiedsgericht eingesetzt wurde. Für den Vorstand | |
| will dennoch der für reaktionäre und rassistische Thesen bekannte Fest | |
| kandidieren. | |
| Ebenso muss die Partei sich für das Wahljahr 2021 aufstellen. Einzige | |
| bislang bekannte Spitzenkandidatur für die Abgeordnetenhauswahl 2021 ist | |
| dies des ehemaligen Vorstands und Berliner [3][Fraktionsvorsitzenden Georg | |
| Pazderski] – wobei der Bundeswehr-Oberst im Ruhestand nicht zuletzt | |
| aufgrund seines höchst umstrittenen und autoritären Führungsstils | |
| innerparteilich stark umstritten ist. | |
| Die nach über einjähriger Suche gefundene Gastgeberin Tatjana G. wollte | |
| trotz [4][konfettischmeißender Demonstrant:innen] die AfD beherbergen. Auch | |
| sonst scheint sie eher wenig Berührungängste mit der rechten Partei zu | |
| haben: Sie lieferte ihr offenbar sogar unverpixeltes Material aus | |
| Überwachungskameras, das postwendend auf dem [5][Twitteraccount der AfD | |
| Berlin] und beim rechten Medium Russia Today landete. | |
| ## Betreiberin Tatjana G. äußert sich nicht | |
| Weniger verbindlich schien G. es allerdings mit dem Brandschutz zu nehmen: | |
| Ihre Eventlocation La Fiesta wurde vor kurzem umgebaut, die Nutzung ist | |
| allerdings aufgrund [6][brandschutzrechtlicher Bedenken nicht genehmigt], | |
| wie das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf Ende Oktober kurzfristig vor dem | |
| eigentlichen Parteitagstermin bestätigte. G. hatte trotz der Mängel bereits | |
| Feiern ausgerichtet, die AfD wusste davon nichts, weshalb sie den Parteitag | |
| erneut absagen musste. Die Betreiberin wollte sich auf taz-Anfrage nicht | |
| äußern. | |
| Der Notvorstand Nicolaus Fest hatte nach dem kurzfristig abgesagten | |
| Parteitag vorsorglich seinen Rücktritt angeboten. Allerdings will wohl | |
| niemand in der Partei seinen Job machen. Seine wichtigste Aufgabe dürfte es | |
| weiter sein, einen Parteitag zu organisieren. | |
| Digital will die AfD ihren Parteitag nicht abhalten, wie sie der taz sagte. | |
| Vor allem seien Wahlen so schwer abzuhalten: „Wie soll das online gehen? Da | |
| fehlen uns die Erfahrungen“, sagte Gläser. Wenn es deswegen zu Fehlern etwa | |
| bei der Kandidatenaufstellung komme, riskiere man die Zulassung durch den | |
| Landeswahlleiter, so der AfD-Sprecher. | |
| Das Bündnis „Kein Raum der AfD“ feierte [7][auf Twitter] die erneute Absage | |
| des Parteitags: „Der völlig unfähige Haufen Rechtsradikaler, der sich in | |
| Berlin AfD nennt, hat auch im fünften Versuch, einen Landesparteitag zu | |
| organisieren, auf ganzer Linie verkackt.“ Das Bündnis will [8][am | |
| Donnerstag um 16.30] Uhr trotzdem im Kaskelkiez protestieren – um den Druck | |
| auf die Vermieterin aufrecht zu halten und ein wenig zu feiern, dass der | |
| Parteitag zunächst mal platzt. | |
| 3 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-AfD-in-Berlin/!t5299773 | |
| [2] /Nicolaus-Fest-wird-Notvorsitzender/!5656531 | |
| [3] /Pazderski-kandidiert-fuer-die-AfD-Berlin/!5698506 | |
| [4] /Protest-gegen-AfD-Parteitag/!5717563 | |
| [5] https://twitter.com/AfDBerlin/status/1316052773792874497?ref_src=twsrc%5Etf… | |
| [6] /AfD-Berlin-sagt-Parteitag-ab/!5720490 | |
| [7] https://twitter.com/noafdberlin/status/1323298357411020803 | |
| [8] https://www.antifa-berlin.info/news/1754-update-zum-geplanten-afd-landespar… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt Antifa | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD in Berlin | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| AfD Berlin sagt Parteitag ab: Diesmal war’s nicht die Antifa | |
| Erneut musste die AfD ihren Parteitag kurzfristig absagen. Diesmal waren | |
| Brandschutzauflagen schuld. Bündnisse mobilisieren nun zur Querdenken-Demo. | |
| Protest gegen AfD-Parteitag: Konfetti in Kaulsdorf | |
| Gegen zwei für Ende Oktober und November geplante Parteitage der AfD gibt | |
| es Protest. In der Event-Location in Kaulsdorf gab es Konfetti und Randale. | |
| Kalbitz' Mitgliedschaft in der AfD: Er bleibt draußen | |
| Das Landgericht Berlin lehnt Andreas Kalbitz' Antrag auf einstweilige | |
| Verfügung ab. Damit endet eine desaströse Woche für den Rechtsextremen. |