Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Neue Musik aus Berlin: Ein Bild des Komikers zum Hören
> Italien in Berlin: Das Duo Il Quadro di Troisi legt ein introspektives,
> freischwebendes Debütalbum vor, gewidmet dem Regisseur Massimo Troisi.
Bild: Il Quadro di Troisi ist ein Project von Eva Geist und Donato Dozzy
Und schon gehören die Ansätze von Normalität, die im Sommer den Alltag
erfreulicher gemacht hatten, wieder der Vergangenheit an. Statt einer
Fortsetzung der vorsichtigen und mühsamen Versuche, die Angebote der Kultur
pandemietauglich zu machen, ist ab Montag erneut alles dicht, was mit
„Unterhaltung“ zu tun hat.
Clubs hatten seit dem Frühjahr die ganze Zeit über ohnehin tatenlos zusehen
müssen, doch auch die seit einiger Zeit entstehenden „listening bars“, in
denen man sitzt und hört, statt zu tanzen, erwischt es jetzt genauso.
An so einen Ort würde dabei ganz hervorragend die Musik des Duos [1][Il
Quadro di Troisi] passen, unter anderem seiner Zusammensetzung wegen. Denn
neben der in Berlin lebenden italienischen Elektronik-Produzentin Eva
Geist, die solo eine Vorliebe für Versponnen-Verschraubtes in Anlehnung an
die Krautrock-Tradition hat, gehört noch der römische Techno-Produzent
Donato Dozzy zu diesem „Gemälde“, wie „Quadro“ auf Deutsch heißt. Doz…
seinerseits für vielfältige musikalische Interessen bekannt, neben
Clubmusik verfolgt er diverse Projekte, die eindeutig mehr aufs Hören denn
auf rhythmische Körperbewegung setzen.
Il Quadro di Troisi, die ihr selbst betiteltes Debütalbum im November
vorlegen, verbinden auf sehr entspannte Weise Ansätze von freischwebender
Elektronik mit der strengen Form der Clubtradition und landen so bei einer
gegenwartstauglichen Variante des seit den achtziger Jahren bewährten
Synthie-Pops.
Für die kommenden Tage geeignet ist die Musik vor allem, weil sie wunderbar
zurückgelehnt die introspektiven Texte, von Eva Geist nachdenklich
vorgetragen, mit Donato Dozzys sanften Klängen zu pathosfreier
Künstlichkeit kombiniert.
Etwas Elegisches hat die Platte ebenfalls, immerhin ist sie dem
Schauspieler und Regisseur Massimo Troisi gewidmet, einem Starkomiker, der
1994 mit 41 Jahren an einem Herzinfarkt starb. Eine italienische Ikone,
liebevoll gewürdigt mit Strom.
3 Nov 2020
## LINKS
[1] https://raster-raster.bandcamp.com/album/il-quadro-di-troisi
## AUTOREN
Tim Caspar Boehme
## TAGS
taz Plan
Neues Album
Musik
taz Plan
taz Plan
taz Plan
## ARTIKEL ZUM THEMA
Neue Musik aus Berlin: Noise-Exzesse mit düsterer Atmo
Noiserock/Postrock: Wie Live-Konzerte im vergangenen Jahr klangen,
demonstriert Palm Squirrel. neánder liefert den Soundtrack für düstere
Stunden.
Neue Musik aus Berlin: Langsam wehende Schleifen
Dass Loops ihre ganz eigene Wirkung haben, zeigt die in Rom geborene
Berliner Komponistin Marta De Pascalis auf ihrem aktuellen Album „Sonus
Ruinae“.
Musiktipps für Berlin: Neue Musik und Tiermasken
Gastspiele für Echtzeitmusik, ein Wochenende voller Komponistinnen und
elektrisierende Improvisationen sind diese Woche die Highlights.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.