| # taz.de -- Armenien und Aserbaidschan: Waffenruhe in Kraft | |
| > Die russische Regierung vermittelte zwischen den beiden Staaten. Armenien | |
| > und Aserbaidschan werfen sich Verstöße gegen das Völkerrecht vor. | |
| Bild: Zerstörte Häuser in Stepanakert in Aserbaidschan: Viele Menschen sind b… | |
| Moskau/Baku/Eriwan rtr | Armenien und Aserbaidschan haben sich knapp zwei | |
| Wochen nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe um die Kaukasusregion | |
| Bergkarabach auf eine Waffenruhe geeinigt. Sie ist laut Russlands | |
| Außenminister Sergej Lawrow, seit Samstagmittag, den 10. Oktober in Kraft | |
| getreten. Lawrow hatte zwischen den Konfliktparteien vermittelt. Wie lange | |
| die Waffenruhe gelten soll, war zunächst unklar. | |
| „Die spezifischen Bedingungen der Waffenruhe müssen noch vereinbart | |
| werden“, erklärte Lawrow nach den zehnstündigen Gesprächen mit seinen | |
| Amtskollegen aus Armenien und Aserbaidschan. Beide Seiten hätten aber | |
| eingewilligt, sogenannte substanzielle Friedensgespräche aufzunehmen. Noch | |
| am Samstagmorgen gab es von beiden Seiten Berichte über anhaltende Kämpfe. | |
| Nach der Vereinbarung sollen auch Gefangene ausgetauscht und die Leichen | |
| von bei den Kämpfen getöteten Menschen übergeben werden. Das Internationale | |
| Komitee vom Roten Kreuz werde bei der Umsetzung der Waffenruhe helfen, | |
| sagte Lawrow. Die Friedensgespräche würden unter der Schirmherrschaft der | |
| Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) | |
| stattfinden. | |
| Die Beratungen in Moskau waren der erste diplomatische Kontakt zwischen | |
| Armenien und Aserbaidschan seit Beginn der Kämpfe am 27. September. Die | |
| russische Regierung hatte den armenischen Außenminister Zohrab Mnatsakanyan | |
| und dessen Amtskollegen aus Aserbaidschan, Jeyhun Bayramow, eingeladen. Die | |
| beiden Minister äußerten sich nach den Gesprächen nicht vor Journalisten. | |
| Mnatsakanyan würdigte jedoch später im armenischen Staatsfernsehen den | |
| russischen Präsidenten Wladimir Putin, der sich persönlich eingeschaltet | |
| und eine Schlüsselrolle gespielt habe. | |
| Bereits hunderte Menschen ums Leben gekommen | |
| Die Regierungen der beiden Konfliktparteien warfen einander vor, am | |
| Samstagmorgen von Zivilisten besiedelte Gebiete beschossen zu haben. Die | |
| von Armenien unterstützte Führung in Bergkarabach erklärte, seit Freitag | |
| seien 28 Angehörige ihrer Sicherheitskräfte getötet worden. | |
| In Bergkarabach im Südkaukasus leben überwiegend christliche Armenier. | |
| Völkerrechtlich gehört das Gebiet aber zum mehrheitlich islamischen | |
| Aserbaidschan, von dem es sich jedoch 1991 losgesagt hatte. In den Ende | |
| September ausgebrochenen Kämpfen sollen Hunderte Menschen ums Leben | |
| gekommen sein. Da Armenien mit Russland verbündet ist und Aserbaidschan von | |
| der Türkei unterstützt wird, drohte eine Ausweitung des Konflikts über die | |
| Region hinaus mit weitreichenden Folgen auch für die Wirtschaft. Durch den | |
| Südkaukasus laufen wichtige Erdgas- und Öl-Pipelines. | |
| 10 Oct 2020 | |
| ## TAGS | |
| Aserbaidschan | |
| Kaukasus | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| Aserbaidschan | |
| Aserbaidschan | |
| Schwerpunkt Bergkarabach | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Geflüchtete in Armenien: Unterschlupf im Luxushotel | |
| Der Krieg um Bergkarabach treibt immer mehr Menschen nach Armenien. Die | |
| Hauptstadt Jerewan platzt aus allen Nähten. Unterkünfte sind Mangelware. | |
| Armenien und Aserbaidschan: Waffenruhe gebrochen | |
| Armenien und Aserbaidschan werfen einander Bruch der Waffenruhe vor. Die | |
| Gespräche mit Russland sollen aber fortgesetzt werden. | |
| Türkei im Berg-Karabach-Konflikt: Abhängig von Baku | |
| Mit Entschlossenheit unterstützt Ankara die Führung Aserbaidschans. Erdoğan | |
| ist auf das Geld Aliyevs und auf Öl- und Gaslieferungen angewiesen. | |
| Die jüngsten Kämpfe um Bergkarabach: Zu viele Nutznießer | |
| Im Konflikt zwischen Aserbaidschan und Armenien bietet sich Moskau als | |
| Vermittler an. Das ist blanker Hohn. | |
| Proteste in Baku nach Gefechten: „Bis Karabach befreit ist!“ | |
| Zwischen Armenien und Aserbaidschan wird wieder gekämpft. In Baku fordern | |
| Zehntausende einen Krieg um die umstrittene Region von Bergkarabach. |